Angies Kleiderschrank

Tasche

Irgendwie häng ich hier im Blog ein bisschen. Dabei bin ich grad im Taschen Flow 😉
In den letzten zwei Tagen war aber irgendwie kein ordentliches Licht für Bilder. Also hab ich einfach weitergenäht und auf besseres Fotowetter gehofft.
Heute war dann aber der Zeitpunkt gekommen, das ich meine Lampen rausgekramt hab. So richtig lohnt das immer nicht für ein Bild finde ich. Aber um sie stehen zu lassen, fehlt uns hier einfach der Platz.

Von dieser Tasche hatte ich noch einen Rest der Bundeswehr Plane. Das Material ist toll, ich muß unbedingt mal schauen ob ich irgendwo Nachschub herbekomme.
Irgendwo im Netz habe ich Taschen mit Bullaugen gesehen. Das fand ich so toll, das ich mir die Idee gleich mal mitgenommen hab. 
Als Schnitt hab ich bei dieser hab ich die Gucklochtasche genommen, hab den Schnitt allerdings vergrößert und nur ein Bullauge ohne Eingriff genäht. Einfach nur ein Rahmen für den schönen Stoff.

Aber ich versteh schon warum dasals Tarnfarbe genutzt wird…. im echten Leben sieht die Tasche nämlich viel besser aus 😉
Nummer 13

Der Sternenstoff lag sowieso noch von dieser Tasche hier rum. Sie hat übrigens mittlerweile einen neuen Reißverschluß bekommen 😉

Stiftrollen

Meine gute Tat für heute: rumliegenden Kram abgearbeitet 😉
Nachdem ich in den letzten Tagen endlich den Sack mit den EPS Perlen für die Lesekissen verarbeitet hab, hab ich heute mal die Buntstifte und Pinsel die ich auf Vorrat gekauft hatte verwurstet.


Bewährte Pinselrollen aus beschichteter Baumwolle und Stiftrollen

Knotentasche

Hier hab ich was für die Freunde des farbenfrohem Dunkelbunt. 😉
Eine Knotentasche. Das ist ja für mich so ein Basicschnitt, den ich mir immer wieder rausbuddel.Der Orginalschnitt ist mit ohne Knoten.
Mir ist aber wichtig das meine Taschen für alle Menschen tragbar sind. Egal wie groß, klein, schmal oder breit sie sind. Deswegen sind alle Taschen verstellbar. Und darum habe ich mir den Schnitt zu einer Knotentasche abgewandelt.

Und weil ich mir ja vorgenommen hab, diesen Jahr meine Taschen durch zu nummerieren, das ist dann also die Nummer 12
 Stickdatei von hier

Lesekissen

Bei mir sind zwei Lesekissen entstanden. Damit hab ich meine Reste an den EPS Kügelchen verbraucht.
Dabei ist mir dann auch wieder eingefallen warum ich mich davor immer gedrückt habe. Das ist ja immer eine Riesensauerei, also ich schätze so in oder zwei Wochen werden dann auch die allerletzten Reste davon aus der Wohnung verschwunden sein. 😉


Alles drin

Und mal wieder eine neue Tasche.
Als ich den Leinenstoff auf dem Stoffmarkt gekauft hatt, hatte ich direkt ein Bild vor Augen.
Kombiniert mit rotem Kunstleder hab ich daraus eine Alles drin Tasche genäht.

 es ist übrigens die Nummer 11 in diesem Jahr 😉

Blöderweise hab ich beim Reißverschluß wohl ins Klo gegriffen. Er geht im letztem Drittel immer wieder auf. So richtig Lust alles wieder aufzutrennen und einen neuen einzunähen hab ich irgendwie nicht wirklich.
Und jetzt ärgere ich mich das ich nicht doch mehr von dem Stoff mitgenommen habe.
Weiß jemand wo ich den online kaufen kann?

Edit:
mittlerweile ist übrigens ein nagelneuer Reißverschluß in der Tasche 😉

Yeli

Nach Drosia kommt jetzt gleich der nächste Streich von Olilu.
Ein wunderschöner Stufenrock

Leider hab ich nicht wirklich ein gescheites Bild für euch, denn ich hab Kleinchen mit dem Trampolin meiner Nachbarin vor die Kamera gelockt.
Notiz an mich: keine clevere Idee 😉
Kleinchen zwar happy, aber für Bilder ist ein Trampolin denkbar ungeignet 

Hoffentlich reicht es trotzdem für einen Eindruck. Und das sind die beiden guten Bilder 😉
Corina hat das E Book ganz großzügig als Freebook veröffentlicht!
 
Vielen Dank dafür!

Schrank

Heute zeig ich mal nix genähtes, sondern meinen eigenst selbstpersönlichen Ikea Hack 😉
Vor Weihnachten haben wir im Schlafzimmer (in dem sich auch mein Näheckchen befindet) einen neuen Fußboden bekommen. Naja und wie das so ist, wenn erstmal alles ausgeräumt ist….. man macht alles anders.
Also die Wände neu streichen (lassen), in mein Näheckchen kam eine Tapete in Bretteroptik, neuer Schrank, eine neue Arbeitsplatte für meinen Nähtisch… naja……. und so weiter.
Bilder von meinem Nähtisch zeig ich euch ein anderes Mal. Denn fertig sind wir mit dem Raum immer noch nicht. Ist halt eher ein Langzeitprojekt….. 😉


Wie das immer so ist, bleibt dann eine Ecke für ein kleines Schränkchen übrig und genau mit diesen Abmessungen gibts (wie immer) nix fertig zu kaufen.
Also haben wir auch mal einen Ikea Hack gemacht.

Das sind zwei kleine Schubladenschränke aus der Stolmen Serie.Im Baumarkt hab ich mir zwei Bretter in passender Größe zuschneiden lassen und die dunkel angepinselt.
Ok, ich geb zu, ich habs dann später nochmal auseinandergebaut. Die obere Platte war zu rau, die hab ich nachträglich nochmal geschliffen und nochmal angemalt. Jetzt ist es auch schön glatt.
An den unteren haben wir noch Füße drangebaut (das war auch nicht wirklich so einfach, das Material ist ja nicht massiv) und dann alles völlig fachmänisch (*hust*) mit doppelseitigem Klebbeband zusammen geklebt.

So passt die Kommode jetzt schön zu dem Kleiderschrank, von dem ihr auf dem Bild rechts noch ein kleines Stückchen sehen könnt.
Da steht jetzt unser Fehrnseher drauf, deswegen liegen auf dem Bild die Kabel da so dumm rum.

Und weil ich handwerklich eigentlich so völlig unbegabt bin, bin ich jetzt stolz wie sonstwas. Deswegen geb ich jetzt damit hier auch mal an 😉

Besuch

Schaut mal, wer da so zwischen den Blättern hervor lunst.
Huch, wer bist denn Du??
Ich weiß nicht, ich habe noch keinen Namen……

 Ich bin auch noch ein bisschen unsicher, wo ich hier gelandet bin…. da versteck ich mich mal lieber zwischen den Blumen.
Neugierig bin ich aber auch…. aber sowas von!


oh, Blümchen…. *schnupper*
  

 Hatschi
 Tschuldigung , …. hihi
wow… ich glaub ich muß hier mal bei der Ernte helfen….
was ist denn das???
Juchuuuuu.. hier gibts noch andere Affen

darf ich vorstellen? 
Meine neuen Freunde Pepe und Oskar. Wir turnen hier so rum……
Oskar wohnt hier, aber Pepe ist auch grad nur zu Besuch


Aber ich habe gehört, ich soll gar nicht hier wohnen. Irgendwie hab ich aufgeschnappt das wir mit dem Auto irgendwo hin fahren und das ich dann zu einem anderem Kind ziehen soll. Oh, was bin ich aufgeregt. Aber meine beiden Affenfreunde haben mir versprochen mitzukommen damit ich nicht so ägstlich sein muß. Hoffentlich ist das ein liebes Kind, drückt mir bitte die Daumen.

Taschentüchertaschen

Wenn Metaler heiraten läuft sicher so einiges anders. So gibt es zum Beipiel bei dieser Hochzeit kein weißes Brautkleid.
Aber trotzdem wird es sicher auch ganz normale, rührende Momente geben. Wie halt auf jeder anderen Hochzeit auch ☺
Nue hat bei mir für eben diese Hochzeit Taschentüchertaschen für die Freudentränen bestellt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen