Bei Pinterest bin ich über ein Rosenkörbchen aus Filz gestolpert. Und sofort war ich schwer verliebt.
Sieht ja ganz einfach aus. Also so theoretisch. Bevor ich aber den schweineteuren edlen Wollfilz dafür anschneide, wollte ich ganz sicher sein, das mein Schnitt auch wirklich passte.
Also hab ich hier immer wieder Blätter zusammengeklebt, verschüttetet Mathewissen versucht zu reaktivieren, gemalt, verworfen und wieder von vorn angefangen. Mit einem Zirkel geht das in klein ganz einfach. Aber bei so einem großem Kreis wirds schon viel schwieriger. Teilweise war ich ernsthaft versucht, die Lehrerin von Kleinchen zu fragen, ob ich mir mal den großen Zirkel aus der Schule (der mit dem sowas an die Tafel gemalt wird) auleihen darf.
Gestern abend hab ich es dann endlich geschnallt.
Und heute morgen zugeschnitten.