Weihnachtsmarkt
Da war ja noch der Weihnachtsmarkt in Weißenfels
Es war toll!
Ich hatte wundervolle Kunden, tolle Gespräche und super Standnachbarn.
Vielen Dank an alle Beteiligten!




















Da war ja noch der Weihnachtsmarkt in Weißenfels
Es war toll!
Ich hatte wundervolle Kunden, tolle Gespräche und super Standnachbarn.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Ein Spatzjournal für die Freundin ohne Social Media zum Geburtstag.
Es hat lange gedauert, wobei es gar nicht das eigentliche Nähbasteln war, sondern es hat gedauert, bis ich alle Zutaten zusammen hatte.
Zwischendurch habe ich sogar Heidi von @spatzundlux belästigt, weil ich bei der Materialbeschaffung irgendwie falsch abgebogen war. 🙈
Vielen lieben Dank nochmal für Deinen Einkaufstipp, Heidi!
Aber zurück zur Freundin ohne Social Media.
Da sie Pinguine liebt, war das Design von Anfang an klar.
Und jetzt möchte ich es am liebsten behalten. 😇
Aber jetzt hab ich ja alle Zutaten hier, da kann ich mir ja einfach noch ein eigenes nähbasteln.
Irgendwann, wenn mein To-do Zettel mal kürzer ist.
Heute mal was nicht genähtes
Mein neuer Türkranz
Sorry an meine Floristenmama, besser ging nicht 😉
den Türkranz hatte ich schon mal vor längerer Zeit mit dem Jerseyband umwickelt. Meine erste Version hatte Schmetterlings aus Papier dran, jetzt gibts Blümels
Meine Floristenmama schlägt jetzt vemutlich die Hände über dem Kopf zusammen.
Denn leider habe ich von diesem Talend nicht so viel geerbt.
Aber ich mag meine minimalistischen Kränze.
Leider gabs kein Eukalyptus, den hätte ich gerne noch mit dabei gehabt.
Mal schauen, vielleicht kommt im Laufe der Zeit noch ein klitzekleines bisschen mehr Deko dazu.
Die hängen bei uns an den Fenstern, aber fürs Bild hab ich sie mal vor die Tür gehängt.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent.
Wer mich besuchen will, ich stehe von 11 bis 18 Uhr im Quippini 😉
Da Weihnachten jetzt ja vorbei ist kann ich auch noch die Filz Fensterbaumler zeigen die wir zu Weihnachten verschenkt haben.
Leider sind sie wirklich blöd aufs Bild zu bekommen, aber die machen auch echt was her und sind ganz einfach nachzumachen.
Das könnt Ihr euch also schon mal fürs nächste Jahr merken 😉
Wenn Ihr genau hinhört, dann könnt Ihr ganz leise meine Schulter wimmern hören.
Warum? Weil ich gut fünfzig Druckknöpfe mit der Presse in einen Stapel Kabeldingse gepresst habe. Das mochte sie gar nicht, aber ich hab ihr dann auch verprochen das wir das so schnell nicht wieder machen ☺
Aber dafür gibt es jetzt wieder Kabeldingse aus Wollfilz.
Da steht bei mir auf dem Markt auch wirklich ein Schild mit der Bezeichnung „Kabeldings“ dran. Das führt dann meist zur allgemeinen Erheiterung. Bisher konnte mir aber auch niemand einen treffenderen Namen dafür sagen. Deswegen heißen die Teile nun offiziell Kabeldings.
#isso
Jetzt kann ich es euch auch zeigen, denn alle Geschenke sind ausgepackt.
In den letzten Tagen hab ich mit meiner Tochter noch ein bisschen gebastelt.
Wir haben die leeren Gläser einer unverschämt gut schmeckenden Rote Grütze zu winterlichen Teelichtgläsern umgebaut.
Dazu haben wir Schneeflocken von hier geplottet, die Gläser damit beklebt und das ganze dann mit Goldspray bearbeitet.
Da brauchten wir schon ein paar Schichten Lack. (Vielleicht war mein Spray aus dem Discounter aber auch nicht so toll). Nach dem Trocknen haben wir die Flocken wieder abgepult und es hat auch fast keine Unfälle gegeben.
Noch ein Bändchen drum, Teelicht rein und fertig 😉
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.