Nadelgaragen
Zur Aufbewahrung einer angefangenen Socke zusammen mit dem Nadelspiel

Zur Aufbewahrung einer angefangenen Socke zusammen mit dem Nadelspiel
Das Bild hab ich gerade wieder auf meinem Computer gefunden. Ich mag es, deswegen zeig ich euch es euch jetzt einfach auch noch mal.
Es ist aus unserem Schlafzimmerfenster aufgenommen.
Einige haben es bei Facebook vielleicht mitbekommen, ich habe in den letzten Wochen Mützen genäht.
Viele Mützen, also seeeehr viele…..
Eigentlich wollte ich nur das es in meinem Jersey Schrank ein bissl übersichtlicher wird. Am Ende habe ich jetzt gut hundert Mützen und das Gefühl der ist überhaupt nicht leerer geworden.
Aber jetzt hab ich erstmal genug von Mützen.
Eigentlich wollte ich euch alle Mützen auf einem Stapel fotografieren, aber sorry, es sind echt zu viele.
Die Mützen werden nicht im Shop autauchen, die sind für meine Märkte gedacht.
Das Album zu den Mützen findet Ihr hier:
https://bit.ly/2nN2uI0
Vor ein paar Wochen ereilte mich der Ruf nach einer Aufbewahrungstasche für Rundstricknadeln.
Ab und zu fragen mich Kunden auf den Märkten auch nach sowas wenn sie meine Stift- oder Pinselrollen in der Hand haben.
OK, also hab ich die Dinger mal auf die To- do Liste geschrieben
Da hab ich mich erst mal ein bissl vor gedrückt, aber nebenbei auch schon nach Inspirationen wie man das denn machen könnte gesucht.
Vor ein paar Tagen hab ich mich dann endlich mal richtig dran gesetzt. Sowas kann ich nicht jeden Tag, da muss ich wirklich in der richtigen Stimmung sein.
Hier ist also der Prototyp und eine Version bei der ich die Klappe im Vergleich zur ersten Version noch ein bissl abgeschrägt habe.
Für die Zahlenfans unter euch:
Es sind fünf Fächerzeilen mit je drei Fächern, es passen also 15 Rundstricknadeln rein und sicherlich kann man da auch die Fächer mit mehr als einer Nadel belegen.
Dafür habe ich also fünf Baumwollstoffe, die liegen dann doppelt verwendet, macht also zehn Lagen Stoff. Hinzu kommen dann noch zwei Lagen Stoff für das Innen- und Außenteil. Das ganze plus Volumenvlies.
Rechnet noch jemand mit?
Das Ganze wird dann verstürzt (für die Nichtnäher unter euch, gewendet) was dann bedeutet bei der finalen Absteppnaht verdoppelt sich die Stoffmenge die unter der Maschine liegt also nochmal.
Ich mach es kurz, da hatten die Nähmaschine und ich echt zu kämpfen.
Jetzt sind aber beide Taschen fertig und ich bin mir total sicher dass ich damit ganz sicher nicht in Serie gehe.
Meine Floristenmama schlägt jetzt vemutlich die Hände über dem Kopf zusammen.
Denn leider habe ich von diesem Talend nicht so viel geerbt.
Aber ich mag meine minimalistischen Kränze.
Leider gabs kein Eukalyptus, den hätte ich gerne noch mit dabei gehabt.
Mal schauen, vielleicht kommt im Laufe der Zeit noch ein klitzekleines bisschen mehr Deko dazu.
Die hängen bei uns an den Fenstern, aber fürs Bild hab ich sie mal vor die Tür gehängt.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent.
Wer mich besuchen will, ich stehe von 11 bis 18 Uhr im Quippini 😉
Am Sonntag war ich auf dem Handwerker- und Bauernmarkt in Rositz.
Und ich bin immer noch echt geflashed.
Es war SO toll mit euch, DANKE.
Ihr habt den Markt wirklich gerockt, super.
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr.
Hier ist der Grund, warum es hier in letzter Zeit nicht wirklich was Neues gab.
Und da schmück ich mich mal mit fremden Federn
Kleinchen hat in ihrem Zimmer ein neues Hochbett. Also eigentlich eine Zwischenetage.
Das Kind schläft jetzt also quasi im erstem Stock unserer Wohnung und ist die einzige im Haus, die eine eigene Treppe besitzt.
Leider kann ich euch keine schöneren Bilder machen. Das Zimmer ist halt klein und um geügend Abstand zu bekommen, müßte ich vor dem Fenster schweben. Da mein Besen grad nicht einsatzbereit ist, müsst ihr versuchen euch so ein Bild zu machen.
Jetzt braucht es noch ein bisschen Feintuning (Kleinchenpapa hat sich in gerade mit einer LED Leiste beschäftigt ) und eine Weile bis der ganze Kram, der so uuuunbedingt in so ein Kinderzimmer gehört seinen endgültigen Platz gefunden hat. Aber wir haben jetzt schon unser Wohnzimmer wieder erobert. ( Yipiii!) Dort stand schon eine ganze Weile der halbe Inhalt des Kinderzimmers.
Geplant und gebaut hat das ein lieber Freund der sich vorher ganz geduldig meine ganzen Wünsche und Vorschläge angehört hat. Nochmal eine millionenmal Danke dafür! Es ist wundervoll geworden.
Heute mal nix genähtes, aber ein paar Dinge in eigener Sache 😉
Eine Nachricht an Lara:
Leider geht Deine Mail Adresse nicht. Deswegen kann ich Dir auch nicht antworten. Und ich habs echt versucht ☺
Weil ich sonst nicht weiß wie ich Dich erreichen soll, also hier:
Ist der nicht wunderschön??
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.