Angies Kleiderschrank

Polly

Eine neue Polly hab ich genäht
So schön, wie ich diese Tasche finde, komme ich aber jedesmal auch echt an meine Grenzen.
Oder viel mehr an die Grenzen meiner Maschine.

 Mit meinem neuem Spielzeug, einem Ösenstanzwerkzeug für meine Presse waren die Ösen ein Kinderspiel.
Sogar mein erstes Paspelband hab ich unfallfrei verarbeitet.

Aber vor dem letzten Wenden, bei der letzten Naht streikt meine Maschine dann doch immer. Das sind einfach zuviele Lagen. Aber das unten drin unversäubert zu lassen, stört mich dann doch irgendwie. Auch wenn man das nur sehen kann, wenn man die komplette Tasche umkrempelt.
Wie löst Ihr das denn??

 die geht auch zur Aprilkind Blogparty

Charlie Tasche

Dieser Stoff hing bei den Resten im örtlichem Stoffgeschäft und ich wußte sofort was ich daraus mache.
Irgendwie ist es ja meist anders, aber manchmal hab ich sogar einen Plan.

 Weil der gute Charlie nichts in den Taschen hatte, dachte ich mir das es nur logisch wäre daraus eine Tasche zu machen.

 So ist es eine große Knotentaschen geworden.

Den Schnitt dazu gibts hier, allerdings hab ich die Träger nicht zusammengenäht und verlängert. So kann man einen Knoten machen und damit seine individuelle Länge selbst bestimmen

Meike

Kleinchen hat gestern völlig andächtig den Stoff getreichelt und gesagt: “ Mama, das ist der schöööhönste Stoff den Du hast“ . Und dann war sie enttäuscht das ich den „nur“ für eine Tasche nehmen will. „Also ich würde daraus was schönes machen“…. ok…..
Da kann ich wohl nix machen, denn ich hab wieder nur eine Tasche genäht.

Geworden ist es eine Tasche Meike. Irgendwie ein bisschen schief, weil sich dieser blöde, flutschige wunderschöne Stoff ein bisschen gewehrt hat.
Jetzt fehlt noch ein Knopf.
Irgendwie kann ich mich nicht zu einem Kam Snap durchringen. Ich find das passt nicht zu dem Stoff.
Ich lass die jetzt mal ein bisschen hängen und warte auf die Inspiration, wie ich das löse
Die mach ich nochmal, aber dann mit einem Stoff der ein bisschen kooperativer ist.

Gürteltasche

Hier kann ich euch eine Hüfttasche zeigen.
Sie soll einem Telefonmobilteil und einer Brille ein zu Hause geben, weil die irgendwie immer ganz gerne mal Beine bekommen.
Ein bisschen hab ich geschummelt, denn es fehlt noch der Verschluß. 

Die Anleitung habe ich hier gefunden. Ein wenig abgewandelt, weil die Tasche zwei Fächer haben sollte.
Verschlossen wird sie mit zwei Magnetverschlüssen, weil es ja auch schnell gehen soll, wenn die Brille klingelt (oder so)

Tigertasche

Der Tiger begleitet Kleinchen eigentlich schon seit ihrer Geburt. Er ist auch heute noch wichtig. Vielleicht nicht mehr ganz so wichtig wie noch vor ein paar Jahren, aber immer noch wichtig.
Zum Glück hatten wir von dem Tier gleich zwei gekauft, nachdem wir bei Freunden das Drama mitbekommen hatten, als das Lieblingskuscheltier weg war. Die haben damals für unverschämt viel Geld dann im großen Auktionshaus noch eins bekommen. Allerdings wurde das dann auch nur mit mäßigem Erfolg vom Kind akzeptiert, weil es eben nicht DAS Tier war. Das neue war neu und nicht abgeliebt.
Nach der Erfahrung haben wir noch vor Kleinchens Geburt gleich zwei gekauft und nachdem wir sahen, das sie ihn annimmt, bei passender Gelegenheit gleich noch ein paar dazu gekauft. Die kommen alle der Reihe nach mal dran und können so ohne Probleme auch mal gewaschen werden. Wobei das auch immer schwierig war, als sie noch kleiner war. Stellt euch vor, das geliebte Tier hängt plötzlich nass und kopfüber auf der Leine??
So sehen alle ungefähr gleich abgeliebt aus.


Mittlerweile ist Kleinchen ein Schulkind (was sag ich bloß, wenn ich nicht mehr Kleinchen sagen kann??)
Da reicht eine Kindergartentasche von der Größe dann manchmal nicht mehr aus. 
Vor einiger Zeit hab ich schonmal überlegt wie man denn eine Tasche machen könnte, in die das wichtige Kuschetier integriert werden könnte. So richtig weit gekommen bin ich mit meinem Gedanken nicht. Meine erste Idee war sowas wie ein zweiter Deckel und da ein Jerseybündchen einzubauen, was dann als Kragen für das Tier fungiert.

Irgendwann hatte ich meine Idee wieder vergessen. Und dann kam Farbenmix mit der Kindergartentaschen um die Ecke und mein Problem war gelöst.

Die Stoffe hat Kleinchen ausgesucht.

 

 Und weil Kleinchens Tiger keinen Aufhängehaken hat, hat er noch ein aufknöpfbares Halsband bekommen

Kindertasche

Hier ist noch eine Kindergartentasche entstanden.

Den Bärenpiraten gibts unglaublich günstig  hier. Und das tollste daran ist, das der komplette Erlös an ein Kinderhospitz gespendet wird. Ich hab ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil ich mit Paypal bezahlt habe, deswegen dachte ich mir ich mach als Ausgleich ein bisschen Werbung.

Kindertaschen

Notitz an mich:
Wenn es beim Wenden der Tasche kräftig „ratsch“ macht, dann war die Wendeöffnung zu eng.

 Zum Glück was es nur das Innenfutter, aber trotzdem ärgerlich. Also hab ich alles wieder aufgetrennt und nun hat die Tasche halt ein rotes Innenfutter.

 Und ab jetzt mach ich den Wendeöffnung dann ein bissl großzügiger

  
Aber trotz allen Widrigkeiten sind dann doch noch diese beiden Kindergartentaschen nach dem E Book von Nalev entstanden.

Das ist mein Beitrag zum heutigen Creadienstag. Heute bin ich spät dran. Da schau ich dann morgen mal was die anderen Mädels gemacht haben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen