Angies Kleiderschrank

Weimar

Ich mach eine Ausstellung ;-))
Jawoll, ich bin jetzt so berühmt das ich eine Ausstellung, ach nein, der Künstler nennt das ja Vernissage, mache.
Nein, im Ernst, aber zur Erklärung muß ich ein bisschen ausholen.
Ich hab Rheuma und bin ein (zumeist stilles) Mitglied in der Rheumaliga Thüringen.
Die feiert am 12. Juni in Weimar in der dortigen Stadthalle ihren zwanzigsten Jahrestag.

Mit allem PiPaPo (also mit Vorträgen, Seminaren, Podiumsveranstalungen, orginal Nabtal Duo und so)

In dem Rahmen findet auch eine Kreativausstellung unter dem Motto „Rheumahände- kreativ“ statt. Und eben da darf ich mitmachen.
Da stehe ich sogar richtig mit Namen im Programmheft.

So grüble schon was ich dort mit hinnehmen soll. So ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Aber ich bin total stolz und freue mich darauf. Ich stehe dort in einer langen Reihe mit anderen Kreativlingen. Mal schauen was da sonst noch so gezeigt wird.

Wir haben hier zu Hause schon zähe Verhandlungen mit dem Kleinchen geführt, ob ich denn mir mal für den Tag ihre Kleidchen und Co mal ausborgen kann. So richtig zugesagt hat sie mir das noch nicht. Ich glaube sie hat Angst das ich das dann dort verkaufe 😉
Also, wenn eine meine Leserinnen zufällig aus Weimar ist, würde ich mich freuen Dich dort zu begrüßen.

Das ganze findet am Samstag, den 12. Juni in der Weimarhalle statt. Und mich und die anderen Kreativlinge findet Ihr im Seminargebäude

Puschen

Meine ersten Puschen…..
…… wer findet den Fehler??
Ich fand das nicht mal schwierig. Aber ich glaube meine NäMa mag so ein anspruchsvollese Material nicht.
Da  hatte ich gefühlte hundert Unterfadenknubbel, keine glatte Naht auf der Rückseite und so weiter.
Keine Ahnung ob ich das nochmal versuche. Allerdings hab ich durch einen Tausch noch ein bisschen Leder hier. Vielleicht versuch ich es ja doch nochmal. Keine Ahnung……

Krone Nummer 2

Irgendwie werden derzeit einige der ersten Sachen, die ich genäht habe, zu klein. Das ist wohl das untrügliche Zeichen dafür das das Kleinchen größer wird 😉
Jetzt ist ein ganz wichtiges Stück zu klein geworden….. diese Krone.

Die Vorgabe vom Kleinchen war rosa mit weißen Punkten, aber wir haben uns dann auf rosa mit weißen Blümchen geeinigt.

Also ich find die sehr „prinzessininnenmäßig“ 😉

Bea

Schon wieder grün rosa 😉
Diesmal ist das allerdings daraus entstanden, das ich keinen anderen gescheiten Fleece hatte.
Ich möchte dann erstmal wieder andere Farbekombis nähen 😉
Bea war der erste Schnitt den ich genäht habe. Dann auch gleich mehrfach.
Und nun ist der erste Versuch, der tragbar und vorzeigbar war zu klein geworden.
Also mußte eine neue her.

Nun, ich muß sagen, mit etwa einem Jahr mehr Näherfahrung ging das auch glatter als die erste.
Diesmal hatte ich ja auch die Ovi.
Es war mein erstes Fleece Teil mit der Ovi und ich mußte auch an einigen Stellen ein bisschen nacharbeiten, aber ich finde, es hat sich geloht. Ovi Meister bin ich sicherlich noch nicht.

Ich muß noch einen Saum machen. Und so schief wie auf dem Bild ist der Pulli in Wirklichkeit auch nicht, aber ich will ihn schonmal zeigen.

Schnallen Erklärung

Weil ich eine Frage bekommen hab, wie ich das mit der Schnalle gemacht habe, erklär ich es hier nochmal.
Das sind meine Zutaten:
Auf der einen Seite habe ich ein kurzes Stück genau wie den Träger gemacht. Der wird dann zur Schlaufe gefaltet. Da rein wird der D Ring gesperrt und festgenäht. Dieses Stück habe ich an der Tasche festgenäht.

Das lange Stück vom Träger habe ich in der Breite der Schnalle angepasst.
Für die Lösung hab ich auch länger gebraucht, weil ich einen Knoten im Hirn hatte.
Im Zweifelsfall einfach mal fädeln, stecken und ausprobieren.

Zunächst den Träger einmal durch die Schnalle ziehen. Dann durch den D Ring und wieder zurück zur Schnalle. Jetzt den Träger nochmal über den mittleren Steg der Schnalle und zurück. Eine Schlaufe bilden. Einmal zur Sicherheit feststecken und ausprobieren. Sicher ist sicher 😉
Dann die Schlaufe festnähen. Feddich !!
Ich versuch mal daran zu denken, wenn ich sowas wieder nähe, die Kamera mit zu nehmen. Dann mach ich mal ein Bilder Anleitung. Bis dahin hoffe ich das Ihr das auch so versteht.

Kindergarten Tasche

Hier ist, wie schon angekündigt, der Kumpel von der Tasche von gestern.

Der Taschenkörper ist bei dieser einfach nur rot.
Bei den anderen hatte ich immer das Innenfutter in der Farbe, wie die Klappe gehabt.
Aber das war mir hier zu unruhig.

Ich bin schon so gespannt, wie die ankommen.

noch eine

Weil die Kindergarten Tasche von gestern so ein Spaß gemacht hat, heute gleich noch eine.
Die bekommt noch einen Bruder (oder eine Schwester, mal schauen) und geht dann in den Kindergarten.
Dort ist nächste Woche Kinderfest und der Kindergarten hat um Spenden für die Tombola gebeten.

Na. hoffentlich gefällt die dann auch dem Gewinner 😉

Diesmal hab ich einen Träger drangemacht den man in der Länge variieren kann. Denn bei der von gestern war natürlich der Träger zu lang und nun hängt sie dem Kleinchen in den Kniekehlen.
Ich hab dann in die von gestern einfach einen Knoten oben reingemacht.

Bei der neuen Trägerversion hab ich aber auch mehrere Knoten im Hirn gehabt, bevor ich es dann hatte, WIE der Träger da durch den Schieber muß.
Außerdem hat diese jetzt noch ein kleines Band mit Schlüsselring dran. Damit man seine Schätze auch an die Tasche dranhängen kann.

By the way:
Hat eine von euch eine preiswerte Quelle für solche Schieber und Schnallen in bunt??

Lumikigata

Heute ist das hier entstanden.

Eine LumiKiGaTa nach dem EBook von Ara.
Die lag schon seit ein paar Tagen fertig zugeschnitten rum. Allerdings hab ich noch auf eine Lieferung Klettband gewartet, denn in meinem Fundus gab es nur rotes. Und das passte nun wirklich nicht dazu.


Ich finde die Kombi von rosa und grün einfach immer wieder schön. Davon wird es sicherlich noch mehr bei mir geben.

Die hat Spaß gemacht. Davon mach ich bestimmt noch mehr. Ich hab da schon noch ein paar Verbesserungs Ideen ;-))

Shirt

Gestern ist diese Antonia entstanden.

Ich hab gestern Abend noch schnell mal ein paar Bilder gemacht, weil das Kleinchen gleich verkündet hat: „Mama, das will ich morgen im Kindergarten anziehn“
Irgendwie sind da keine besonders schönen Bilder dabei herausgekommen. Aber besser als nix 😉

mal wieder Beanie….

Leider haben wir hier einen Beanie Verlust zu beklagen.

Irgendwie ist die auf dem Weg von der Wohnung bis zum Auto verschollen. Keine Ahnung wie sowas passiert, aber sie ist weg. Vermutlich ist sie jetzt an einem Ort, wie er hier beschrieben wird.

Da hab ich dann halt einen neuen genäht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen