Angies Kleiderschrank

es weihnachtet

Na gut, auch hier bei mir laufen die Weihnachtsmarkt Vorbereitungen
Und zwar auf Hochtouren. Keine Ahnung wie oft ich die Unterfadenspulen der Stickie in den letzten Tagen neu aufgespult habe….. also, es war oft. Seehr oft!!
Morgen geht eine Kiste auf die Reise zu einem Weihnachtsbasar. Mal schauen was daraus wird.
Mit dabei sind diese Stern Anhänger.

Eher schlicht und nicht so knallbunt.

Halssocken

Heute morgen hat mich ein echter Notruf erreicht.
Die Tochter von Freunden (7 Jahre ) hat mich angerufen und gefragt ob ich ihr eine neue Halssocke machen kann.
Die, die ich ihr letztes Jahr geschenkt  hatte, ist weg und jetzt wirds doch kalt……

Na aber klar doch ☺

Sicherheitshalber hab ich mal gleich drei gemacht. Nicht das das arme Kind noch friert ☺☺☺

Augen

Irgendwie fühl ich mich beobachtet…..

Meine Stickmaschine ist wieder da.
Komplett gewartet, die Nadelstange bewegt sich wieder und der Greifer wurde neu eingestellt.
Alles in allem hat mich das ca. 130 Euro gekostet. Aber ich glaube nach zwei Jahren und sovielen Stichen brauchte das gute Stück auch einfach mal eine kurze Kur ☺
Nun ist sie wieder da und ihre erste Amtshandlung waren ganz viele Augen. Ich bin ja ziemlich faul und mach mir das Leben ganz gerne ein bisschen leichter.
Deswegen sticke ich immer mal wieder ganz viele Augen für die Elefanten auf Vorrat.

Stickpause

Freitag mittag machte meine Stickie plötzlich unschöne Geräusche und irgendwann ging gar nix mehr…..
Also hab ich das gute Stück eingepackt und in die Werkstatt geschickt.
Nun warte ich und hoffe das es nicht zu lange dauert und das ich mir die Raperatur leisten kann.
Menno….

Lichtsäckchen Anleitung

Nachdem ich mehrere Fragen bekommen hab, wie ich die Lichtsäckchen gemacht hab, hab ich mal mitfotografiert.

Mein Schnittteil ist 23 x 35cm groß.
Da stell ich ganz normale Marmeladengläser rein. Wenn Ihr größere oder kleine Gläser nutzen wollt, könnt ihr den Schnitt einfach verbreitern.

Zuerst hab ich das Teil bestickt. Mein Piratenschiff hier ist von UrbanTreads. Ich hab es lediglich einfarbig gestickt.
 Die Stickerei so positionieren, das es von der breiten Seite in der Mitte und von der kurzen Seite im oberen Teil ist.

Ich benutze abreissbares Stickvlies und fummel dann aus der Stickerei Rückseite noch die etwas größeren Stücke raus. Dann scheint das Licht schöner durch.

Die obere Kante versäubern, umbügeln und absteppen.
Edit: mittlerweile mach ich die Steppnaht als allerletztes. Dann sieht der obere Sauem rundum schön gleichmäßig aus

Beim Umbügeln nehm ich einen Modi Kantenformer. Damit wird die Kante schön gerade.

Dann das ganze über die breite Seite zusammenklappen und die kurze Seite zusammennnähen. Ich mach das mit der Ovi.

das ganze in die andere Richtung auffalten und die untere Kante zusammennähen

Jetzt die Ecken ca 3cm abnähen. Ich benutze dafür ein Geodreieck. Dann kann man auch gleich sehen , ob man wirklich einen rechten Winkel hat.

Abschneiden, gut festhalten, damit nix verrutscht und festnähen.
Auf der anderen Seite genauso.

Das sieht dann von unten so aus
Nun noch die Fäden vernähen, umkrempeln.
Ein Marmeladenglas mit einem Teelicht reinstellen und fertig!

Lichtsäckchen

Jetzt find ich Weihnachten schon doof….
Ja, es ist Ende Oktober.
 Ja, es gibt schon seit Mitte September Spekulatius und Co in den Supermärkten.
 Ja, ich überleg auch schon was Kleinchen und Familie vom Weihnachtsmann bekommen.
 Ja, ich bin auch dabei Weihnachtsmärkte vozubereiten, allerdings mach nix wirklich weihnachtliches.
…… aber wenn ich an meinem Geburtstag einen geschmückten Weihnachtsbaum sehe, dann find ich das entschieden zu früh!!!

So, mein Wort zum Sonntag! ☺

Aber weil es jetzt dunkler wird, mach ich grad Lichtsäckchen.
Gut das ich vergessen hab die leeren, gesammelten Marmeladengläser meiner Freundin mitzunehmen ☺
Das vom zweitem Bild hab ich schon verschenkt

wollt Ihr mal im Dunkeln schauen?

Backsteinzahlen

Das Kleinchen hatte ein T Shirt mit einer 5 bei mir bestellt.
Ok, das ist schon länger her. Aber jetzt durfte ich für Eladu probesticken und da ist es mir wieder eingefallen.

Und, da ist es.
Solche Stickdatein mag ich ja sehr. Eine Farbe einlegen und los gehts. ☺
Den Hingucker macht dann die außergewöhnliche Struktur.
Und weils so schön schnell geht , hab ich noch aus einem Rest meiner Alcantara Anna Tasche eine Krimskramstasche gemacht und bestickt.
Die Backsteinzahlen gibts bei Eladu im Dawanda Shop.

Garnsäckchen

Uff, an diesem Projekt sitze ich schon solange….. Eigentlich sollte das mein Beitrag zum Creadiestag werden.Aber gestern wollte einfach nix klappen.
Dabei wars doch gar nicht so schwer ☺
Erst hatte ich nicht die richtige Stickdatei, dann hab ich extra eine gekauft, die wirklich gruselig aussah.
Dann diese einmal probegestickt, für gut befunden und dann auf den Stoff nochmal gestickt……. und bei der letzten Farbe hats dann plötzlich den Oberfaden mit hochgezogen…….
Also nochmal. Ist bei einer Datei, die mal eben 73 Minuten stickt ja ein Klacks…
Naja, was lange währt, wird endlich gut
Ein Garnsäckchen als Geburtstagsgeschenk für meinen Papa.
Da ich zuverlässig weiß, das er hier nicht mitliest, kann ich es euch schon zeigen

Ein Säckchen für eine dicke Rolle Schnur. Damit die beim Abrollen nicht immer wegkullert. Mit Öse und zum Aufhängen.
Das kann man sicher auch für Wolle nehmen…..

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen