Angies Kleiderschrank

Lesezeichen

Bilderrätsel 😉

Jetzt haben bestimt alle ein Fragezeichen im Gesicht  😉

Endlich habe ich DIE ultimative Verwendung für Stoffschnipsel gefunden!
Lesezeichen.
Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden.
Und ja, es macht ein bisschen süchtig 😉

Und nochmal in Action.

Dieses Buch habe ich mit Absicht zur Demo ausgewählt. Weil es ein gutes Buch ist. Absolute Leseempfehlung von mir! 
Außerdem erweist ihr der Familie von Kai-Eric Fitzner einen wirklich guten Dienst.
Wer die Geschichte nicht mitbekommen hat, kann sie hier nochmal nachlesen.



Stiftdings

Für meine Märkte bin ich immer wieder auf der Suche nach Kleintüddel. Am liebsten näh ich Taschen. Aber die liegen preislich nicht wirklich in der „einfach mal so mitnehmen“ Kategorie.
Also schau ich immer wieder nach Kleinigkeiten die ich anbieten kann.
Dabei entstehen dann auch immer wieder Outtakes.
So wie heute…..
Ein Stiftedingsbums. Die Anleitung ist eine Mischung von hier und hier.
Und was soll ich sagen… runde Sachen liegen mir nicht wirklich. Das war mir zu fummelig. Außerdem mag ich es lieber wenn die Täschchen ordentlich verstürzt sind.

Das Ding ist auch gleich ins Kinderzimmer abgebogen. Kleinchen hat sich nicht daran gestört das es unten nicht ordentlich ist 😉
Vielleicht versuch ich das ganze nochmal ohne den runden Boden 😉

Trotzdem schick ich das jetzt mutig zum Creadienstag.

Botanischer Garten Genf

Das ist hier zwar kein Reiseblog, aber ich mag doch ein paar meiner Eindrücke hierlassen und so oft verreise ich ja auch nicht 😉

Heute gehts um den botanischen Garten und das wohl allercoolste Karussel das ich je gesehen hab.
Zum Garten kann man bequem mit dem Bus fahren. Die Endhaltestelle einer Linie befindet sich genau dort, also kann man ihn gar nicht verfehlen. Der Eintritt ist frei.
Im Garten gibt es verschiedene Austellungen, dafür gibt es eine App fürs Smartphoe und kostenloses Wifi. So kann man sich (auf englisch) alle Stationen erklären lassen. Coole Sache!
Der Park ist, obwohl er auf der einen Seite direkt an der Haupstraße liegt und auf der anderen Seite an das internationale Zentrum (in dem sich unter anderem auch das UNO Gebäude befindet) grenzt, eine echte Ruheoase. Man sieht viele Leute, die ganz offensichtlich ihre Mittagspause dort verbringen. So richtig viel Bilder hab ich gar nicht, denn eigentlich sind wir dort auch nur spazieren gegangen. Da fehlt mir auch so ein bisschen das botanische Gen um stundenlang staunend vor einer Pflanze zu stehen. (sorry  an den Rest meiner Familie, die fast ausschliesslich aus Gärtnern und Floristen besteht)

 

 

Und in diesem Garten befindet sich auch das Karussell. Das wurde wohl mal als Arbeitslosenprojekt gebaut. Supercool und vor allem ohne nervige Rummelmusik. Das kostet aber wohl Eintritt, ich kann euch aber nicht sagen wieviel.

Schürze

Da hat es mich doch schneller an die Nähmaschine getrieben, als ich dachte.
Auf dem Wunschzettel der Schule fürs neue Schuljahr stand noch eine Schürze für Schulgarten.
Als Grundschnitt hab ich diesen verwendet. Fürs Kind dann aber doch deutlich schmaler gemacht, sonst wäre es ein Wickelkleid geworden 😉

 

Urlaub

Hat mich wer vermisst?
Vermutlich eher nicht, immerhin hatte ich zur Ablenkung ein paar Blogpostings vordatiert. 
Tolle neue Technik 😉
Wir waren für zwei Wochen in Genf. Dort haben wir von lieben Freunden Haus und Hund gehütet, während sie im Urlaub waren. So hatten wir eine Unterkunft und sie einen Housesitter. Und wir hatten alle was davon.

Es war toll. Genf ist eine spannende Stadt. Sicherlich an einigen Ecken wirklich sehr teuer, aber wer braucht schon Designerkram?

Außerdem ist es ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen.
Kleine Auswahl gefällig?

Wir haben eine tolle Burg besichtigt.
 Haben Freddy besucht
Haben ein sensationelles Feuerwerk gesehen
waren in einer tief beeindruckenden Tropfsteinhöhle
haben Bären beim Baden und Futtern beobachtet
waren auf megahohen Bergen
(was mir persönlich nicht so gut getan hast, ab sofort meide ich Berge, die knapp 4000m hoch sind ☺)
und noch ganz vieles mehr. 
Mal schauen, vielleicht schreib ich irgendwann noch mehr, wenn ihr wollt.
Die Erinnerungen halten wir in unseren Herzen fest und jetzt wuscheln wir uns erstmal wieder langsam in unseren Alltag.
Nächste Woche fängt für Kleinchen wieder die Schule an, da werd ich dann wohl auch mal wieder was genähtes zeigen können.

Bärbel

In letzter Zeit schleicht sich Bärbel immer wieder ins Näheckchen und buddelt sich durch meine Restekiste. Diese Kiste geht immer wenn sie voll ist zu Frau Z. die aus den Schnipseln wundertolle Decken näht. Vorher bediene ich mich in aller Regel auch noch mal daraus und seit neustem hat Bärbel diese Kiste entdeckt.
Das ist Bärbel

Ihr kennt sie schon, sie hatte hier schon mal ihren ersten Auftritt.
Bärbel scheint eine Schwäche für Stoffe zu haben, sie klettert gerne in die Kiste.

 Und spielt Verstecken 😉
  Und so sieht sie dann aus, wenn sie wieder auftaucht.
 Und weil ich das bemerkenswert finde, werde ich das für euch mal weiter verfolgen.
 „Oh, werd ich jetzt berühmt?“

Quilt

FERTIG!!!
Die letzten Tage habe ich mit dem Regenbogen Quilt für meine Tochter verbracht.
Wobei sich „das Quilten“ darauf beschränkt das ich jede zweite Reihe durch gesteppt habe.
Dabei hab ich wieder gemerkt was so ein proffessionelles Quilting ausmacht. Leider ist das finanziell aber grad nicht drin. Also hab ich tapfer Strecke genäht. 
Und ich glaube es ist gar nicht so wichtig das da die Nähte nicht gerade sind. 

Kleinchen hat schon seelig probe gekuschelt. Sie hat sogar schon eine Nacht darunter geschlafen, bevor das Binding dran war.

Sie freut sich und ist glücklich endlich ihre Decke zu haben. Und das ist das Wichtigste!

Achtung Bilderflut 
Sorry, aber es war für mich so ein großes Projekt, da will ich auch angeben 😉

Schlüsselbänder

Ich bin ja eine faule Socke eine bekennende Freundin der rationalen Arbeitsweise.
So hab ich die Kunstleder Zuschnittreste von den Turnbeutel fein säuberlich zu Seite gelegt und jetzt zu Schlüsselbändern verwurstet. 

Das gefällt mir ganz gut. Mal was anderes als Gurtband.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag.

 
Ansonsten sieht es gerade bei uns eher so aus.

Kleinchen bekommt in ihrem Zimmer einen neuen Fußboden und die Wände werden auch wieder neu gemacht. Später gibts dann noch ein neues Hochbett. Im Moment räumen wir deswegen das Zimmer komplett aus.
Also, wenn ihr in nächster Zeit nix von mir hört, ich bin dann irgendwo zwischen den Kisten. 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen