Angies Kleiderschrank

Sitzkissen

Kurz vor Weihnachten hab ich schonmal ein Sitzkissen to go gemacht.
Das hat dann einer anderen Kundin so gut gefallen, das sie auch welche bei mir bestellt hat.
Wir haben und aber noch darauf geeinigt das ich sie diesmal quadratisch mit abgerundeten Ecken (das heißt bei uns familienintern übrigens guteckig ☺) werden.
Und nachdem ich dann bei der ersten das Gummiband an einer eher ungünstigen Stelle angebracht hatte, wußte ich dann die richtige Position für die anderen zwei.

Philine

So, da ist sie also, die Wunschtasche.

Wieder Philine. Aber diesmal habe ich die Taschenklappe so verlängert, das sie über die komplette Vorderseite geht.
Die Vordertasche habe ich ohne Seitenstreifen aufgenäht, dann hat man nicht den Blasebalgeffekt unter der großen Klappe. Außerdem hab ich die einmal geteilt.

Ansonsten ist sie aufgeteilt, wie die andere. Sie hat zusätzlich noch ein paar Klickverschlüsse bekommen.

Philine

Da ist sie die erste Tasche für 2016. 😉

Einen Auftragszettel mit einer Wunschtasche hab ich noch mit ins neue Jahr geschleppt. Vorher gings einfach nicht. Aber das war abgesprochen und ich glaube auch so in Ordnung.
Eine wirklich große Tasche für eine Lehrerin war gewünscht. Da hab ich mir mal Philine vorgebuddelt.
Und weil ich ein echter Anleitungshonk bin, hab ich sicherheitshalber erstmal eine Probetasche genäht.

Was auch gut war, denn nun haben wir noch ein paar Änderungen besprochen.
Aber die Probetasche find ich trotzdem vorzeigbar. 😉

Sie ist echt aufwendig ausgestattet.
Eine Tasche vorn, eine große Reißverschlußtasche hinten.
Innen eine Taschentrennung und zusätzlich noch zwei Innentaschen.

Stickdatei war mal ein Freebie von Bernina, da find ich leider keinen Link
01/16 
Taschen und Täschchen

Plottbild

Die Rahmen vom Möbelschweden standen jetzt schon so lange hier rum, das sich darauf schon eine dicke Staubschicht gesammelt hatte. Öhm…. 😉
Dabei wollte ich so ein Bild schon viel länger machen.
Aber irgendwie hatte ich nie die Geduld und auch nie das richtige Motiv dazu.
Aber jetzt passte mal alles.

Ein bisschen üben muß ich allerdings wirklich noch. Der Stamm hat kleine Blasen, die vermutlich nur mir auffallen. 
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag.

Pucksack

Das ist Polly. Polly gehört meiner Tochter schon seit Jahren. Und seit ebenso vielen Jahren interessiert sich mein Kind so überhaupt gar nicht für sie. Also kam Polly in die Flohmarktkiste.
Dort lag sie jetzt auch schon eine ganze Weile. Aber gestern hat meine Tochter sie dann da doch wieder rausgepflückt und gesagt sie solle nun doch bei uns wohnen bleiben.
Übrigens hat Polly auch erst seit heute überhaupt einen Namen. Alle anderen Kuscheltiere die bei uns einziehen bekommen immer ganz schnell einen Namen 😉

Und weil ich gestern so döslig war mir das Pucksack Schnittmutster falsch rum (also nicht im Querformat)  auszudrucken, haben wir aus dem falschem Schnitt (also hochkant) dann einen Puppenpucksack gebaut.

Jetzt hat die Puppi wenigstens einen Pucksack zum Schlafen.
Und den Großen hab ich dann auch noch hinbekommen.

😉

Taschen Fazit 2015

Willkommen im neuem Jahr.
Ich wünsche euch allen nur das Allerbeste und das alles in Erfüllung geht was Ihr euch selbst so wünscht.

Wo doch alle grad bei Rückblicken sind, irgend jemand fragte mich Anfang 2015 wie viele Taschen ich denn eigentlich im Jahr genäht hätte. Das konnte ich nicht wirklich beantworten. Weil das aber grad Anfang des Jahrres war, haben dann einfach mal alle Tasche im Blog eine Nummer bekommen. Wobei ich nicht sicher ausschliessen kann, das da nicht evtl. auch was fehlt. Auf jeden Fall hab ich die gepimpten Taschen nicht mitgezählt. Weil ich die ja nicht genähht habe.;-)
Also, lange Rede……. Tatataaaaaaaaa:Im Jahr 2015 gab es aus dem Hause Angies Kleiderschrank 62 Taschen. 
Das kann sich doch sehen lassen 😉

Und eigentlich steht  Nummer 63 schon auf meinem Nähtisch. Aber das ist eine Probetasche zu einer Wunschtasche und deswegen noch hoch geheim 😉

Aber ich habe dieses Jahr nicht mit einer Tasche gestartet, aber das ist ein anders Thema.

 

Babykombi

Ein letztes kleines Piep von mir im altem Jahr.
Ich wünsche euch von ganzem Herzem einen guten Start in ein tolles neues Jahr!

Und wer jetzt denkt „hä, jetzt hat die Angie nen Knall, das ist ja gar nicht neu“ dann kann ich euch nur Recht geben. Also zu dem Teil mit dem Knall;-)
Die Kombi ist allerdings wirklich neu. Zwar habe ich schon so eine genäht, aber bei dieser ist die Hose eine Nummer größer. 😉

 Außerdem gibts diesmal noch ein Stirnband dazu gekommen.

Teelichtglas

Jetzt kann ich es euch auch zeigen, denn alle Geschenke sind ausgepackt.
In den letzten Tagen hab ich mit meiner Tochter noch ein bisschen gebastelt.
Wir haben die leeren Gläser einer unverschämt gut schmeckenden Rote Grütze zu winterlichen Teelichtgläsern umgebaut.

Dazu haben wir Schneeflocken von hier geplottet, die Gläser damit beklebt und das ganze dann mit Goldspray bearbeitet.
Da brauchten wir schon ein paar Schichten Lack. (Vielleicht war mein Spray aus dem Discounter aber auch nicht so toll). Nach dem Trocknen haben wir die Flocken wieder abgepult und es hat auch fast keine Unfälle gegeben.

 Noch ein Bändchen drum, Teelicht rein und fertig 😉

Ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen