Angies Kleiderschrank

Kleidchen

Irgendwie hab ich es vorher schon geahnt.
Nachdem Bärels erstes Kleidchen echt gut bei der Bärendame ankam, wollte sie dann auch ziemlich schnell ein zweites.
Nachdem ich das erste Kleid so „frei Schnauze Hand“ genäht habe, habe ich mir jetzt einen Papierschnitt aufgemalt, denn ich befürchte auch dieses wird nicht das letzte gewesen sein.
Aber immerhin hat es ihr so gut gefallen das sie damit ganz ausgelassen durch den Garten von Kleinchens Großeltern geturnt ist. Und sie hat sie bereitwilig vom Kleinchen zu einem Fotoshooting überreden lassen.
Also, um es nochmal zu betonen (weil ich finde das sie das toll gemacht hat), die Bilder hat meine Tochter gemacht. Von mir ist lediglich das Wasserzeichen.

Alles drin

Was lange währt wird endlich gut.
So könnte man diese Taschen zusammen fassen.
Zwischen Zuschnitt und Fertigstellung liegen gut eineinhalb Wochen.
Immer wieder kam was dazwischen. Zwar habe ich zwar fast jeden Tag irgendwas dran gemacht: zugeschnitten, genäht, bestickt, bebügelt, wieder genäht, Träger vorbereitet…… usw.
Aber irgendwie hatte ich immer nur kleine Zeitfenster.
Und ich muß auch zugeben das die Idee gleich drei Taschen zu nähen auch nicht eine meiner besten war. ☺
Da hab ich wieder was gelernt und am Ende sind sie ja doch fertig geworden.

96/16, 97/16 und 98/16

Kleidchen

Meine erste Maßanfertigung!
Ok, es war eine Maßanfertigung für Bärbel 😉
Kleinchen hat erzählt das die Bärendame sich ein richtiges Kleidchen wünscht.
Die hatte dann auch ganz genaue Vorstellungen und hat das ganze die komplette Zeit gaaanz genau beobachtet.

Damit das Kleidchen überhaupt über den dicken Bärenkopf geht, ist es an der Seite und hinten an den Trägern offen und kann mit Druckknöpfen verschlossen werden.

Am Ende war sie aber ganz zufrieden, glaube ich. Allerdings befürchte ich jetzt, sie will noch mehr.

Rositz

Hier hab ich noch eine kleine Nachlese vom Bauern- und Handwerkermarkt in Rositz.
Das Wetter war deutlich besser als angesagt. Aber weil ich das morgens noch nicht wußte habe ich in der Schlechtwettervariante aufgebaut. Das sieht immer nicht ganz so schön aus. Aber in so einem Fall gilt Zweckmäßigkeit vor Schönheit ☺
Solange das Wetter schön war konnte ich meinen Kram nach vorne ziehen und es sah dann in meinem Pavillon ein bissl leer aus. Aber als es anfing zu regnen, hab ich das einfach alles reingezogen und der Plan ging damit am Ende doch ganz gut auf.

 

Das Rositzer Publkum war wieder toll. Vielen Dank dafür.
Ihr seid der Grund dafür das ich wirklich jedes Jahr gerne nach Rositz komme ☺
Und das obwohl es irgendwie fast immer regnet ☺
Ich freu mich schon aufs nächste Jahr!

Zopfgummis

Ab und zu hab ich so eine Fummelarbeit, die ich dann ganz gerne mal nebenbei beim TV machen. Oder auch mal mit zum Markt nehme, damit ich dort nicht so sinnlos rumsitze oder stehe, wenn keine Kunden da sind.
Und das hier ist das Ergebnis der letzten Fummelei.

gepimpte Zopfgummis
 und zwar so viele das die für einige Märkte reichen werden☺

Lichtsäckchen

Wieder ein Punkt auf meiner To- do- Liste den ich abhaken kann.
Im Herbst fägt immer die Lichtsäckchenzeit an. Auch wenn es sich draußen gerade so gar nicht nach Herbst anfühlt merkt man doch ganz deutlich das es wieder früher dunkel wird.
Also habe ich da auch nochmal aufgestockt.

Haarnadeln

Am letztem Wochende hatte ich zwei knopfbeisterte Damen an meinem Stand.
Leider waren bei meinen Knopfhaarnadeln nicht mehr die richtigen Punkte dabei.
Da hab ich mal in meiner Knopfkiste gewühlt.
Also, hiermit bitte ich die Dame sich bei mir zu melden, ich hab da mal was vorbereitet 😉

Beanies und Halsmützen

Zu allererst eine Ankündigung 😉
Am 18. September findet in Rositz im Rahmen der Kirmes der Bauern- und Handwerkermarkt statt. Dort findet Ihr mich von 11 bis 18 Uhr.
Aber nicht verwechseln, das ist ein Sonntag.
Also Mickie Krause ist am Freitag dort, Angie am Sonntag 😉
Bitte esst alle fein auf, damit es dort trocken ist. Denn ich stehe auf der Wiese 😉

Und weil ich in Rositz tradionell eher Mützen als Taschen verkaufe hab ich da ein bisschen aufgestockt.

Mit Einzelbildern will ich euch jetzt nicht langweilen. Die findet Ihr dann bei Facebook im entsprechendem Album.

Mini Acedia

Nach dem Markt gehts hier gleich weiter.
Als erstes was für Kleinchen. Wieder ein Kuschelpulli.
Das sieht jetzt auf der Puppe eher putzig aus, weil die eigentlich zu klein ist. Da stimmen jetzt irgendwie die Proportionen nicht.
Außerdem siehts auch noch putzig aus, weil der eine Arm deutlich länger ist als der andere.
Das hab ich inzwischen aber wieder angeglichen 😉
Aber dem Kind passt es gut und es hat ihr auch gut gefallen, denn sie hat ihn bei der Anprobe gleich angelassen. 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen