Angies Kleiderschrank

Alles Drin Tasche

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch. Das alles was Ihr euch selbst auch wünscht in Erfüllung geht.Wir sind ganz ruhig gestartet, ohne Geknall, aber mit Fondue.

Nähtechnisch starte ich mit Alles Drin Taschen. Da hab ich auch gleich mehrere zugeschnitten, denn vom Kunstleder war nicht mehr so viel da, da hab ich das gleich verbraucht. Irgendwie sollte ich den Stoffschrank ja mal ein bissl leerer bekommen. Eigentlich wäre das ein guter Vorsatz, aber wie das mit Vorsätzen so ist…. naja, trotzdem versuch ich das mal.
Heute also die erste Tasche. Soll ich die Taschen eigentlich übers Jahr wieder zählen? So wie ich es im vorletztem Jahr schon gemacht habe?
Eigentlich war das ganz cool, denn wieviel Taschen es im letztem Jahr waren weiß ich gar nicht.
Also, ich denke ja 😉
Dann ist das jetzt also die 1/2019 mit coolem Lama.

Angies Kleiderschrank, Alle Drin
Angies Kleiderschrank, Alle Drin
Angies Kleiderschrank, Alle Drin

Portmoney Genius

So eine aufwendige Geldbörse wollte ich schon lange mal nähen.
Bislang hab ich mich da aber echt nicht dran getraut.
Aber weil ich mir vorgenommen habe dann doch mal häufige meine Komfortzone zu verlassen habe ich die Herausvorderung mal angenommen.

Genäht habe ich das Portmoney Genius von Wittsich.
Ein wirklich ausführliches und gut durchdachtes E Book. Zusammen mit dem Anleitungsvideo von dem Haus mit dem Rosensofa hab ich mich da durch gewurschtelt und hatte dabei alle Phasen der Emotionen. Zwischen vollkommener Verzweiflung und totaler Euphorie als es am Ende dann doch alles zusammen passte. Blöderweise hat mich dann zwischendrin auch echt eine Erkältung ausgeschaltet, vielleicht wäre es ohne auch netter gewesen.

Sagen wir mal so, es war spannend und ich freue mich wirklich über das Ergebnis. Aber ich bin mir ganz sicher das ich jetzt nur noch ausschliesslich Geldbörsen nähe 😉

Angies Kleiderschrank, Portmoney Genius
Angies Kleiderschrank, Portmoney Genius
Angies Kleiderschrank, Portmoney Genius

Gürteltasche

Auf Märkten werde ich häufig gefragt ob ich auch Bauchtaschen mache.
Bisher hab ich immer mit NÖ geantwortet.
Ich finde Bauchtaschen komisch. Also ich hab auch eine, in der habe ich auf Märkten meine Geldbörse. Da ist die Kohle sicherer als in einer Geldkassette.
Eine Freundin hat mir erzählt sie hat bei einem Markt beim Abbau schon den entsetzten Schrei „oh, nein, meine ganze Kasse ist geklaut wurden“ gehört hat.
Die Finger mögen diesem und allen anderen dreistem Dieben abfaulen.
Also dann doch lieber eine Gürteltasche….

Aber ich weiß nicht wann man die sonst überhaupt tragen sollte. Nun sehe ich allerdings immer wieder Menschen auf der Straße die die klassiche Bauchtasche tragen.
Dann allerdings meist quer über den Oberkörper.
Auch irgendwie merkwürdig 😉

Aber letztens hat mir dann eine Kundin dann doch mal das Argument geliefert das mich überzeugt hat.
Hundebesitzer!
Das leuchtete mir ein, denn wenn man mit dem Hund zur Gassirunde losgeht dann nimmt man echt nur das nötigste mit. Und mit so einer Tasche hat man dann die Hände frei und nix kann verrutschen.
Entschuldigt bitte liebe Hundebeitzer, wir haben selbst keinen Hund, deswegen hab ich den Bedarf da nicht gesehen.

Also hab ich mal meine Komfortzone verlassen und hab eine Wallaby Gürteltasche versucht.
Die sieht wenigstens nicht so aus wie eine klassische Gürteltasche 😉
Sie hat auch kein Gurtband, denn so kann man sie einfach in den vorhandenen Gürtel einhängen. Und so einen Gürtel in der passenden Länge haben wohl die meisten im Haus.

Das ist mein Protyp. Jetzt kenn ich alle Fallstricke bei dieser Tasche und die nächsten verlaufen vielleicht dann auch pannenfreier 😉
Jetzt sagt mir mal bitte, welche Gürtel-/ Bauchtaschen Ihr netter findet. Diese oder bevorzugt Ihr dann doch das klassische Modell?
Ich geb ja zu, ich bin befangen, deswegen frag ich jetzt lieber euch.

Angies Kleiderschrank, Wallaby Gürteltasche

 

Weihnachtskränze

Meine Floristenmama schlägt jetzt vemutlich die Hände über dem Kopf zusammen.
Denn leider habe ich von diesem Talend nicht so viel geerbt.
Aber ich mag meine minimalistischen Kränze.
Leider gabs kein Eukalyptus, den hätte ich gerne noch mit dabei gehabt.
Mal schauen, vielleicht kommt im Laufe der Zeit noch ein klitzekleines bisschen mehr Deko dazu.

Die hängen bei uns an den Fenstern, aber fürs Bild hab ich sie mal vor die Tür gehängt.

Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent.
Wer mich besuchen will, ich stehe von 11 bis 18 Uhr im Quippini 😉

 

Angies Kleiderschrank, Kranz

Angies Kleiderschrank, Kranz

Angies Kleiderschrank, Kranz

Taschenklappe

Für diese Tasche habe ich eine neue Taschenklappe gemacht.
Sie ist netterweise schon mit einem Klettverschluß dafür ausgestattet das man den Deckel wechseln kann.
Also habe ich einen schönen, dicken Filz zugeschnitten und lange bestickt.
Dann eine neue Rückseite mit neuen Klettverschlüssen drangenäht.

Angies Kleiderschrank, Taschenklappe

Angies Kleiderschrank, Taschenklappe
Und dann kam der Moment in dem ich innerhalb von drei Sekunden mit dem Bügeleisen die Arbeit von mehreren Stunden torpediert habe und aus der tollen Tasche eine zweite Wahl Tasche gemacht habe……
Ach man…….

Angies Kleiderschrank, Taschenklappe

Alles Drin

Heute mal ein klassischer Fall aus der Abteilung „ich war mal eine Hose“ oder „Mount Denim Ade“.
Wer jetzt denkst, öh.. da nimmt die ja nur ne olle Hose, die Tasche kann ja nicht so aufwendig sein, dem kann ich sagen…. ähm… ne.
Eigentlich ist das Hosenrecycling sogar aufwendiger als wenn ich aus normalem Stoff Taschen nähe. Der Schnitt hat dann in meinem Fall ein Teil pro Seite mehr.
Und allein die Zeit die ich damit verbracht habe um die Taschen ordentlich abzutrennen und wieder anzunähen war länger als manche Stickerei.

Egal, ich mag solche Projekte. Denn ich mag es Dingen eine neue Bestimmung zu geben.
So hat die Tasche eine Geschichte.
Genäht habe ich eine Alles Drin Tasche mit dem tollem Lama Stoff, den ich mir aus Jena mitgebracht habe.
Angies Kleiderschrank, Alles Drin, Jeans Recycling

  Angies Kleiderschrank, Alles Drin, Jeans Recycling
Nur echt mit dem Fähnchen 😉

Angies Kleiderschrank, Alles Drin, Jeans Recycling
Was von der Hose übrig blieb 😉

Angies Kleiderschrank, was von der Hose übrig blieb

mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Stifttaschen

Seit ein paar Wochen liegt dieser wunderschöne Canvas in drei Farben auf meinem Stapel.
So richtig wußte ich aber immer nicht was ich damit machen sollte.
Jetzt hab ich gestern mal drei Stifttäschen daraus zugeschnitten und sie farblich passend mit Weltkarten bestickt.

Angies Kleiderschrank, Stifftasche
Heute morgen hab ich das dann zusammengenäht und hab dann so ganz typisch Montagmorgen erstmal den Reißverschluß verkehrt herum eingenäht.
Danach war ich aber wenigstens wach 😉

Angies Kleiderschrank, Stifftasche

 

Angies Kleiderschrank, Stifftasche

Angies Kleiderschrank, Stifftasche

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen