Angies Kleiderschrank

so nicht….

hier ist noch was zum Thema „alles für die Tonne“

Das sollte eigentlich ein Krametui nach dem kostenlosem E Book von StellaLuna werden.
Aber irgendwie hab ich wohl beim finalen Zusammennähen was falsch gemacht.
Naja, egal, dann hat das Kleinchen halt was zum Spielen.
Sie hat sich auch echt gefreut und gesagt „Mama, eine Kapitänsmütze, schön“
Viel später hat sie mich dann noch gefragt warum denn die Mütze einen Reißverschluß hat. Nachdem ich Ihr dann erkklärt hatte das es eigentlich ein Täschchen wäre, hat sie dannn doch alle ihre Schätze reingefüllt ;-))

Bänderaufbewahrung

Die gute Nic hatte gefragt wie wir unsere Bänder aufbewahren.

Hiermit oute ich mich als Bänder Süchtig….. also nicht wirklich, ich könnte jederzeit damit aufhören welche zu kaufen, aber ich mag nicht *lach*

meine ersten Bänder hab ich so aufbewahrt. Von denen hatte ich dann aber immer nur einen Meter

das hat sich nicht als wirklich praktisch erwiesen, denn im Kaufrausch kamen dann hier solche Mengen an

Mittlerweile hab ich ein schönes Regal über meinem Nähtisch. An dem sind unten zwei Bambusstangen dran und daran siehts so aus:

kleine Bandreste hebe ich so auf:

und sie meisten Bänder sind in dem bei „Bänder Queens“ allseits beliebten CD Regalen aus dem gelb blauem Möbelhaus

dafür hat mir eine liebe Bänderverkaufsfee mal eine ganze Weile lang leere Bandrollen gesammelt
Beim ersten Regal hab ich noch eine Stange eingezogen, beim zweiten hab ich die gleich weggelassen. Ich finds praktischer, wenn ich auch mal eine Rolle Band so rausnehmen kann ohne dabei alles abfädeln zu müssen.

Schlüsselbänder

Also wenn Ihr denkt, ich bin zur Zeit untätig, nur weil hier keine Bilder kommen, dann zeig ich euch mal was ich unter anderem in den letzten Tagen gemacht habe ;-))

Schlüsselbänder in Hülle und Fülle

oh, ein Award….

Von der lieben Vanessa hab ich diesen Award verliehen bekommen.
Es ist mein erster und ich freue mich sehr darüber, dankeschön.
Leider weiß ich gar nicht an wen ich den weitergeben soll, denn eigentlich haben ihn alle verdient, aber dann ist es ja nix besonderes mehr , einen zu bekommen ;-))
Deswegen lass ich ihn hier einfach stehn ;-/

Herz Anhänger

Besonders liebe ich „in the Hoop“ Stickerein in nur einer Farbe.
Da spannt man das alles einmal ein, Drückt auf die Starttaste und kann sich anderem widmen.
Meist klappt ja auch alles 😉
In so einem Rutsch hab ich diese Anhänger gestickt. Bislang noch ungefüllt.

Da wären wir dann nämlich bei dem Haken an der Geschichte.
Man muß das ganze dann hinterher stopfen(was ja nicht schlimm ist) und dann mit der Hand die Wende- und Stopföffnung schliessen (was ich ganz furchtbar finde)
Vielleicht erfindet da nochmal jemand was für so Leute wie mich, die mit der Nadel in der Hand so überhaupt nicht umgehen können.

Das Herz gibt es bei der lieben Nalev als Freebie

Arztkittel

„Mamaaaaa, ich wünsche mir vom Weihnachtsmann einen Arztkittel!!!!“
Leider kam der Wunsch für den Weihnachtsmann zu spät, also mußte ich ran

Opa hat ein ausrangiertes, einfaches weißes Oberhemd spendiert
ich habs etwas gekürzt, aus dem übrig gebliebenen Stoff noch ein paar Kitteltaschen gebastelt und das ganze mit einer Stickerei verziert.
Auf dem Rücken ist das rote Kreuz nochmal, ohne Schriftzug.
Nun ratet mal, wer den ganzen Tag dann Patient spielen durfte……

Falsch, der Papa ;-))

einfacher Schal

hier mal ein „ohne Nähmaschine“ Projekt

Leider gibt es kein besseres Bild, denn ich hab ihn verschenkt, denn nach einmal Tragen ist er für mich zwar wunderschön, aber zu unpraktisch.

Flickarbeit

Die Erzieherin vom Kleinchen hat mich gefragt ob ich versuchen kann Ihr geliebtes Dumbo Shirt zu retten.
Sie hatte sich ein Loch reingerissen und so war es nicht mehr tragbar.
Und weil sie die gestickten Shirts vom Kleinchen gesehen hat, kam ihr halt die Idee.

Ich hab auch gleich mal ja gesagt und dann saß ich dann aber doch ein bisschen ratlos davor.
So sah das Shirt aus. (auf dem Bild liegt ein roter Stoff unter dem Loch, damit man es besser sehen kann)

Mein Problem war, das sie gesagt hat, es soll nicht bunt, sondern dezent sein sollte.
Ich mußte mir erstmal dezenten schwarzen Jersey besorgen. Zum Glück konnte meine liebe Nachbarin da aushelfen.
Dann das nächste Problem: Welche dezente Stickdatei??
Herausgekommen ist dann das hier

Sie hats vorhin wieder bekommen und sie hat sich wirklich gefreut

Frohes Neues Jahr

Ich wünsche euch von ganzen Herzen ein frohes neues Jahr
Und das alles, was Ihr euch wünscht in Erfüllung geht.

Ich will euch nochmal ein Bild nachreichen
Zu Weihnahten haben wir von einer lieben Freundin wunderschön getöpferteres bekommen.

Wenn Ihr sowas auch wollt, könnt Ihr sie hier kontakten 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen