Angies Kleiderschrank

Eule

Eine meiner Eulen hat einen ganz weiten Weg hinter sich. Sie ist über den ganz großen Teich geflogen und wohnt nun bei einer lieben Tragemama in Kanada.
Und weil die Eule sich dort so wohlfühlt, hat sie mir Bilder geschickt.

Wer findet die Eule??
Hier und hier gibts das nochmal in größer☺
Vielen Dank liebe Sandy

MakeItRound

Wo wir gerade bei runden Sachen sind…… ☻
Endlich hab ich eine gute Verstaumöglichkeit für das Stillkissen gefunden. Weggeben mochte ich es noch nicht, aber irgendwie lag es nur rum.
Jetzt ist es zum KrokodilBodenSitzkissen mutiert.

Muß ich erwähnen das auch da nicht alles bei mir passte?? Also am Schnitt lag es nicht, ich gestehe, es lag an mir. Aber trotzdem finde ich es eigentlich ganz gut geworden. ☺

Sommerhut

Das Kleinchen braucht dringend noch dünne Sommerhüte. Kann ja schliesslich keiner ahnen das es in diesem Jahr wirklich mal einen Sommer gibt. Ein paar hab ich auf dem Flohmarkt gekauft, aber die reichen nicht.
Also hab ich einen genäht. Mit  runden Sachen hab ich es nicht so… irgendwie passen die NIE

hm… hat was von Zylinder……
erinnert mich irgendwie an den hier
und vor allem…….
ist er zu grooooooß……. *grmpf*
Wenn eine von euch einen Schnittlink für so einen Hut für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Der Ottobre Hut hat mir allerdings zu viele Teile zum Rundwerden….siehe oben….. ☺

gestickt

Heute hab ich nur Sachen aufgearbeitet.
So Sachen, die hier ewig herumliegen und vor denen ich mich bislang erfolgreich gedrückt habe.
Zum Beispiel war da ein Kleid an dem die Träger anfingen sich aufzudröseln….. tztz…. wer näht denn so eine Schlamperei??
*pfeif*
Aber es war auch was erfreuliches dabei.
Zwei Teile für einen Gemeinschaftsquilt. Das ist eine Gemeinschaftsarbeit vieler Näherinnen und soll eine Überraschung für eine kleine Maus werden
Einen hatte ich schon gestickt, hier sind nochmal zwei.

Empirchen

Wenn jetzt eine von euch bei den Bildern sagt… „äh… die Farbkkombi kommt mir aber bekannt vor….“ dann bekommt diejenige hundert virtuelle Gummipunkte und den Preis der aufmerksamsten Leserin bei mir. ☺☺
Die Stiftrolle hat uns ja schon verlassen. Aber die Kombi hat mir so gut gefallen das ich heute ein Empirchen in der gleichen Farbzusammenstellung genäht habe.

mit vier Fransenblümchen
die letzte hab ich an einer Stelle blöd abgeschnitten… naja…..
Das Kleinchen hats schon anprobiert und ausprobiert ob es ein Drehkleidchen ist. Sie findet es aber trotzdem gut ☺

Neue Beute

Nun hab ich euch doch tatsächlich ein Bild unterschlagen
Das geht natürlich nicht ☺
Letzte Woche war ich mit dem Kleinchen und meiner Mutter bei Sanetta.
Und das ist mir da so in die Tüte gehopst.

♫ Dummdidumm ♪

Stiftrolle

Eine Stiftrolle für ein zukünftiges, großes Schulkind ☺

Da kommt noch ein Knopf dran. Ich beziehe dafür immer einen Knopf in der Stoff Farbe und pack den dann dazu. Denn ich finde, den richtigen Platz für den Knopf findet man erst mit einer gefüllten Tasche. Man kann sie aber auch ohne Knopf nutzen und einfach die Gummikordel drumrum schlingen, wie auf dem ersten Bild.

Ich hoffe sie gefällt und motiviert zu neuen Hochleistungen ☺

Stiftemäppchen

Ein Stiftemäppchen war gewünscht.
Ich hab mir echt das Hirn verknotet bei der Umsetzung. Dabei ist es eigentlich ja ganz einfach
Dann zeig ich euch mal meine Outtakes…….
Die erste war zu kurz und zu niedrig

Die zweite war dann zwar hoch genug, aber immer noch zu kurz

Bei der dritten hat dann alles gepasst. Nun hoffe ich nur das sie auch noch gefällt 😉
Also, Geduld behalten…….., dann klappts auch. Sogar bei mir 😉

Ikebana Tasche

Auf dem Rheumatag in Weimar habe ich eine Ikebana Künstlerin kennen gelernt. Sie hat meine Stiftrollen hin und her gedreht und war davon ganz angetan.
Sie fragte mich ob so was auch in anderen Größen geht. Sie bräuchte da so was für ihren Draht.
Draht….ja, ne ist klar, dachte ich  und konnte mir da so gar nix drunter vorstellen.
Sie hat mir dann ihre Tasche gezeigt. Eine Rolle mit verschiedenen Fächern in denen verschiedene Drähte in verschiedenen Dicken gelagert wurden. So eine Tasche würde es hier in Deutschland nicht geben und ihre wäre aus Japan. Ob ich so was kann.
Na versuchen kann ich es ja mal 😉
Ich hab dann lange gegrübelt, welches Material denn das beste ist und bin erstmal bei Wachstuch hängen geblieben. Damit hatte ich noch nie gearbeitet. Aber Versuch macht klug….
Also ich finde das Ergebnis sogar vorzeigbar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen