Angies Kleiderschrank

Aufhören….

…. danke, wir haben jetzt genug Schnee…..
…. bitte aufhören…..
Der Blumentopf steht übrigens auf unserem Balkon, der in einer geschützten Ecke liegt…..

Advent, Advent….

… ein Lichtlein brennt.
Hier will ich euch mal meine Advendsdeko zeigen.

Meine Floristenmama (winke ☺) schlägt vermutlich ihre Hände über dem Kopf zusammen, aber ich find es schön.

Einfach nur eine dicke Kerze (noch vom letzten Jahr), dann Tannenzweige (geschenkt von der Nachbarin) locker auf einem Teller drapiert. ein bisschen Schnickedie dazu und fertig

 Kleine „Kerzenbewacher“ passen gut auf

Die Tannenreste hab ich dann einfach in eine Vase gesteckt und mit Mini Schleifchen geschmückt. Das steht in der Küche auf dem Tisch.


Ich wünsch euch eine schöne Advendzeit.

Zwangspause

Zwangspause…..

Mein Stickvlies und das oberwichtige Rot sind alle. Nun hab ich eine Stick Zwangspause bis der bestellte Nachschub ankommt.
Dabei hatte ich grad so einen guten Lauf.

Nun müssen sie nur noch gefüllt werden.
Wunderschöne Sterne. Die Farben sind in Wirklichkeit viel schöner.
Die Datei gibts bei Smila

Neue Elefanten Teil 2

Tuffi hat nochmal neue Verwandte bekommen.
Die sind schon fertig gestopft. Nur die Hinterteile müßen noch vernäht werden.
Besonders der karierte vorn hat es mir ja angetan. Ich find der sieht ein bisschen aus wie Elmar.
Mal schaun ob ich es wirklich schaffe den zu verkaufen…. Von dem Stoff hab ich auch nicht mehr soviel, das ich noch einen machen könnte.
Kennt Ihr Elmar? Wir habe ein paar der Bücher und ich find die einfach klasse. Auch das Kleinchen liebt Elmar.

Nach dem Ebook von Farbenmix

Kinderschürzen

Es ist still hier im Blog.
Letzte Woche war ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Und jetzt bin ich in Vorbereitung auf die nächsten Märkte.
in den letzten Tagen habe ich einfache Kinderschürzen gemacht.
Ganz bewußt unbetüddelt.

Hoffentlich finden die Anklang.

TürKranz

Nachdem ich bei Smila den Stoffreste Türkranz gesehen hatte, wußte ich das ich auch einen haben wollte.
Mehrere Abende habe ich damit verbracht. Hab gefühlte hundertausend Nadeln gesteckt und eine Beule im Daumen gehabt.
Hier ist er:

Also ich finde, es hat sich gelohnt.

Urlaub

Na, hab Ihr mich vermisst??
Wohl kaum, denn ich hab dank moderner Technik ein bisschen geschummelt.
Den letzten beiden Posts habe ich ein vordatiertes Erscheinungdatum gegeben.
Denn zum Geburtstag gabs von meinem Liebsten das hier

Sozusagen auf den Letzten Drücker mußten wir dem Kleinchen noch einen Kinderreisepass ran organisieren.
Genau an dem Tag, als die Mitarbeiter der Stadt mit dem neuem System, was wegen des neuen Persons eingeführt wurde, konfrontiert wurden. Da hats dann auch noch ein bisschen länger gedauert.
Mein Freund hatte sich vorher extra schlau gemacht was wir brauchten. Aber natürlich fehlte trotzdem noch ein wichtiger Zettel, den man ihm vorher nicht verraten hatte……
naja, ich will mich dazu jetzt nicht auslassen.
Wir hatten ihn und es konnte losgehen
Und damit auch gar nichts mehr dagegen sagen konnte gings am Sonntag schon los.
Wir waren für eine Woche in der Türkei.
 Im Hotelgarten wachsen Bananen. Da wollte der Tiger unbedingt mal drauf.
 Schön wars, auch wenn das mit der geplanten Kinderbetreuung nicht geklappt hat.
Nun sind wir wieder zu Hause und gewöhnen uns so langsam wieder ein.
Stoffläden hab ich dort übrigens nicht gesehen ☺

Fleissarbeit

Das ist die Stichübersicht meiner Neuen
… und auf der Rückseite sind noch die Buchstaben!!
Nun hab ich mich mal drangemacht und hab mir auf einem laaangem Stück Stoff einmal alle Stiche ausprobiert.
Ich hab das zeitmäßig allerdings unterschätzt.
die grünen sind die in Modus 1 und 2

und die roten sind die aus Modus 3. Aber da bin ich noch lange nicht fertig, deswegen da nur ein kleiner Einblick

Da zeigt sich dann auch welche Stiche sich gut nähen lassen und welche wohl eher mehr Aufmerksamkeit brauchen.
Wenigstens kann ich dann mal sagen, das ich schon alle Stiche ausprobiert habe. Einige davon werde ich wohl öfter nehmen, andere hingegen vermutlich nicht mehr anfassen.
Aber erstmal muß ich dieses Musterstück fertig bekommen.
Allerdings bin ich auch völlig überfordert worin der Unterschied bei den ganzen Gradstichen besteht. Da stehen teilweise Zahlen und Symbole dran, die ich nur teilweise deuten und verstehen kann.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen