Knöpfe
Jetzt muß ich doch noch mal zu den Knöpfen zurück kommen.
Mich haben jetzt einige gefragt wie ich die mache.
Ich habe eine Presse und passendes Werkzeug dafür. Man braucht für jede Knopfgröße ein anderes Werkzeug. Die bekanntesten sind wohl die von Astor. Aber es gibt die auch von anderen Firmen.
Das lohnt sicherlich nicht, wenn man eigentlich nur mal eben für ein Kleidchen zwei Knöpfe braucht.
Für diesen Zweck gibt es aber von Prym ein Set für überziehbare Knöpfe. Außerdem gibt es von Prym auch ein Werkzeug für alle Knopfgrößen. Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke damit macht man nicht eben mal zweihundert Knöpfe am Stück.
Ihr könnt mich aber gern ansprechen, wenn Ihr Knopfwünsche habt ☺
Klaberry
Es gibt jetzt erstmal eine Knopfpause. Mein Handgelenk und mein Arm sagen mir ganz deutlich das ich eine längere Pause machen muß.
Also gibts was anderes rundes. Und das wo ich grad gestern erst mal wieder getönt habe, das ich runde Sachen nicht so gut kann ……
Knöpfe
Wenn mich wer sucht……
Nun sind die roten Knöpfe fertig. Einen kleinen Haufen Grün hab ich noch. Und womit mach ich dann weiter??
Wobei ich schon ein bisschen kürzer treten muß, denn ich merk das schon in meinem Handgelenk.
Aber es ist ja ein Langzeitprojekt ☺
nochmal schnelle Stulpen
Da war doch schon wieder eine Strumpfhose, bei der ein vorwitziger Zeh mal schaun wollte, was da so los ist….
Also, wie schon hier : Oben und unten mutig die Schere angesetzt, mit der Ovi einen Rollsaum drum und fertig.
Türkranz
Während ich auf die Knopfrohlinge warte, bin ich aber nicht untätig.
Die Stoffstücke warten fertig zugeschnitten in einer Kiste. Es könnte also weitergehen….
Aus einem Teil der Stoffreste habe ich aber keine Stücke, sondern Streifen geschnitten und noch eine kleine Version von meinem Stoffrestekranz gemacht.
Schnelle Stulpen
Das Kleinchen wollte beim Knopfstücke zuschneiden helfen.
Das hat sie auch wirklich gut gemacht. Leider hat sie dann auch gleich mal ein großes Loch in ihre Strumpfhose geschnitten.
Nicht mehr zu stopfen, also eigentlich ein Fall für die Tonne.
Aber nicht bei uns ☺
Also, kurzerhand Füße und Oberteil von der Strumpfhose abgeschnitten, oben und unten mit der Ovi einen Rollsaum drangemacht und fertig sind ein paar Stulpen.
Langzeitprojekt Teil 2
Weiter gehts….. ☺
Die Fuzzelstückchen hab ich in noch kleinere Stückchen geschnitten.
Und aus einem Teil davon sind heute Knöpfe geworden.
Ich hab mal mit grün angefangen.