Angies Kleiderschrank

Gretelies 2 mit Katze

Das Wochenende hab ich mit ganz wundervollen Mädels in Göttingen bei einem Nähtreff verbracht. Das war mein allererster und ich war schon mächtig nervös als ich losgefahren bin.
Aber es war völlig unbegründet. Alles war wundervoll und entspannt. Ein dickes Danke an alle Mädels, die sich jetzt angesprochen fühlen.
Natürlich wurde auch genäht ☺
Bei mir sind zwei Gretelies2 entstanden.
Einmal Modell Katze an Zeitung

Gretelies 2

Und noch schnell die Tasche von heute.
Eine Gretelies 2, also in meinem Fall allerdings die erste von der zweiten Version ☺
Könnt Ihr noch folgen?? *grins*

 

 Ich muß morgen unbedingt versuchen nochmal bessere Bilder zu machen, aber ich find sie so schön, das ich sie euch unbedingt heute noch zeigen wollte.

Ups….

Vorhin hab ich beim Nähen eine Stecknadel übersehen und munter drüberweg genäht
Und hier ist ein Beweis für die Durchstichkraft meiner Nähmaschine.

 Die Stecknadel war dann, nachdem ich sie dort rausoperiert hatte, ein Fall für die Tonne. ☺

Alles drin

Im Moment hab ich einen Taschenlauf. Die machen mir einfach grad Spaß
Eine neue „Alles drin„. Irgendwie ist die diesmal etwas kleiner.

 Ich üb das it dem patchen noch. Und damit auch alles schön gerade ist, schneid ich halt immer wieder ab….. da hab ich wohl ein bisschen viel abgeschnitten.
Aber das macht nix, die Tasche ist ja im Orginal sehr groß.

und schon wieder kein gescheites Licht für Bilder….. naja…..

Kindergartentasche

Eine neue Kindergartentasche ist hier auch noch entstanden

Die Außentasche ist komplett aus Cord. Auch die Träger (Wer hatte nur die verrückte Idee, die auch Cord zu machen??) 
Notiz für mich selbst: Cordträger sind ganz schön dick. Das merkt man spätestens beim Einnähen in die Tasche und beim durchfädeln durch die Leiterschnalle. Nicht praktisch……

Der Schnitt ist von Nalev

Mug Rug

Kaffee ist für mich eher Medizin. Ab und zu brauch ich mal einen. Und ich mein wirklich ab und zu.
Dabei red ich von vielleicht einer Tasse im Monat.Wir haben uns irgendwann mal extra eine Senseo gekauft, damit man damit auch wirklich nur eine Tasse machen kann.
Trotzdem hat meine Tasse, mit was auch immer gefüllt, jetzt einen eigenen Teppich ☺

Dabei hab ich wieder was gelernt.

-wenn ich mit schwarzem Garn sticke, sollte ich auch schwarzen Unterfaden benutzen (da hab ich sogar eine fertige Spule von auf der Stickmaschine stecken, aber wenn sie oben drauf steckt, nutz es natürlich unten nix……)
– wenn ich so einen Kreis aus Wachstuch aufnähe, dann mit niedrigstem Nähfußdruck
– und beim nächsten Mal wird der Wachstuchkreis auch besser platziert

naja, also kann man schon sagen, wieder was fürs Leben gelernt…… dann hat es sich doch gelohnt ☺

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen