Angies Kleiderschrank

Bea

Schon wieder grün rosa 😉
Diesmal ist das allerdings daraus entstanden, das ich keinen anderen gescheiten Fleece hatte.
Ich möchte dann erstmal wieder andere Farbekombis nähen 😉
Bea war der erste Schnitt den ich genäht habe. Dann auch gleich mehrfach.
Und nun ist der erste Versuch, der tragbar und vorzeigbar war zu klein geworden.
Also mußte eine neue her.

Nun, ich muß sagen, mit etwa einem Jahr mehr Näherfahrung ging das auch glatter als die erste.
Diesmal hatte ich ja auch die Ovi.
Es war mein erstes Fleece Teil mit der Ovi und ich mußte auch an einigen Stellen ein bisschen nacharbeiten, aber ich finde, es hat sich geloht. Ovi Meister bin ich sicherlich noch nicht.

Ich muß noch einen Saum machen. Und so schief wie auf dem Bild ist der Pulli in Wirklichkeit auch nicht, aber ich will ihn schonmal zeigen.

Kindergarten Tasche

Hier ist, wie schon angekündigt, der Kumpel von der Tasche von gestern.

Der Taschenkörper ist bei dieser einfach nur rot.
Bei den anderen hatte ich immer das Innenfutter in der Farbe, wie die Klappe gehabt.
Aber das war mir hier zu unruhig.

Ich bin schon so gespannt, wie die ankommen.

noch eine

Weil die Kindergarten Tasche von gestern so ein Spaß gemacht hat, heute gleich noch eine.
Die bekommt noch einen Bruder (oder eine Schwester, mal schauen) und geht dann in den Kindergarten.
Dort ist nächste Woche Kinderfest und der Kindergarten hat um Spenden für die Tombola gebeten.

Na. hoffentlich gefällt die dann auch dem Gewinner 😉

Diesmal hab ich einen Träger drangemacht den man in der Länge variieren kann. Denn bei der von gestern war natürlich der Träger zu lang und nun hängt sie dem Kleinchen in den Kniekehlen.
Ich hab dann in die von gestern einfach einen Knoten oben reingemacht.

Bei der neuen Trägerversion hab ich aber auch mehrere Knoten im Hirn gehabt, bevor ich es dann hatte, WIE der Träger da durch den Schieber muß.
Außerdem hat diese jetzt noch ein kleines Band mit Schlüsselring dran. Damit man seine Schätze auch an die Tasche dranhängen kann.

By the way:
Hat eine von euch eine preiswerte Quelle für solche Schieber und Schnallen in bunt??

Lumikigata

Heute ist das hier entstanden.

Eine LumiKiGaTa nach dem EBook von Ara.
Die lag schon seit ein paar Tagen fertig zugeschnitten rum. Allerdings hab ich noch auf eine Lieferung Klettband gewartet, denn in meinem Fundus gab es nur rotes. Und das passte nun wirklich nicht dazu.


Ich finde die Kombi von rosa und grün einfach immer wieder schön. Davon wird es sicherlich noch mehr bei mir geben.

Die hat Spaß gemacht. Davon mach ich bestimmt noch mehr. Ich hab da schon noch ein paar Verbesserungs Ideen ;-))

Shirt

Gestern ist diese Antonia entstanden.

Ich hab gestern Abend noch schnell mal ein paar Bilder gemacht, weil das Kleinchen gleich verkündet hat: „Mama, das will ich morgen im Kindergarten anziehn“
Irgendwie sind da keine besonders schönen Bilder dabei herausgekommen. Aber besser als nix 😉

mal wieder Beanie….

Leider haben wir hier einen Beanie Verlust zu beklagen.

Irgendwie ist die auf dem Weg von der Wohnung bis zum Auto verschollen. Keine Ahnung wie sowas passiert, aber sie ist weg. Vermutlich ist sie jetzt an einem Ort, wie er hier beschrieben wird.

Da hab ich dann halt einen neuen genäht.

Antonia

In den letzten Tagen ist hier noch eine Antonia entstanden
Resteverwertung wie sie Spaß macht 😉
Der Stoff aus der Mitte war mal ein Kinderkleidchen vom Flohmarkt. Die Ärmel sind aus einer Restkiste. Und damit das dann so aussieht als wenn das so sein sollte, sind beide Stoffe nochmal in einer Blume verarbeitet.

Mütze

Inspiriert von diesem Post hab ich mein Tilda Winterwelt Buch doch nochmal vorgekramt.
Die Mützen fand ich schon immer toll.
Aber irgendwie kann ich nicht sooo passgenau arbeiten. Deswegen hab ich befürchtet die paßt dann nicht und von Jersey stand da nix.
Das Kleinchen hat eine gestrickte Mütze genau in dem Stil und ich finde die steht ihr ausgeprochen gut. Nun wird sie aber auch zu klein. Deswegen hab wollte ich gerne eine neue in dem Stil.
Nun hab ich ja aber meine Jersey Phobie erfolgreich überwunden und hab mich einfach getraut.
Das ist dabei herausgekommen.

Irgendwie fehlt noch was am Abschluß. Mal schauen, evtl. geh ich noch mit einem ZickZack Stich drumrum. Webband fällt aus, weil das dann ja nicht mehr elastisch ist……
Ich denk nochmal darüber nach. Hat eine von euch einen Vorschlag??

Antonia 1.2

Die Antonia von hier hab ich mir nochmal vorgenommen.
Das Halsbündchen war einfach häßlich.
Notiz an mich: wenn da was von Fadenlauf steht, unbedingt beachten……

Also hab ich gefühlte hundert Stunden lang das Halsbündchen wieder abgefummelt (zum Glück hatte ich ja auch schon mit dem dreifachen ZicZack Stich abgesteppt, damit es sich auch so richtig lohnt….).
Dann ein neues Bündchen dran. Leider hatte ich von dem Stoff nicht mehr genug im richtige Fadenlauf (so ist das ganze ja entstanden)
Dann noch Ärmel und Abschluß mit Wellen Rollsaum versäubert und feddich.

Kleinchen hats heute schon im KiGa an ;-))

Rucksack

Heute hab ich einen Kindergarten Rucksack gebastelt
Der alte, vom Flohmarkt war wirklich nicht mehr schön
Jetzt gibts diesen
von vorn

von der Seite 😉

von der anderen Seite 😉

und nochmal seitlich 😉

So, jetzt weiß ich wie das geht, und wo welches Teil wohin kommt
Das hat Spaß gemacht, davon gibts bestimmt noch mehr
Ich brauch noch schönere Kordel, da hatte ich nix brauchbares da.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen