Autor: koenig
Schlüsselbänder
Die letzten Tage hab ich damit verbracht meine Restekiste ein bissl auszudünnen.
Aus den Kunstlederresten habe ich Schlüsselbänder gemacht und dabei leider feststellen müssen das meine Nähmaschine leider so gar kein Wondertape mag. Schade, denn damit war es echt viel einfacher Schlüsselbänder aus Kunstleder zu machen.
Aber ich habs trotzdem hinbekommen 😉
Kinder Turnbeutel
Heute durfte ich mal wieder Wunscherfüllerin sein.
Ein Turnbeutel, allerdings um einiges verkleinert, weil er für eine kleine Maus sein soll.
Aus strapazierfähigem Jeansstoff, damit der auch ein bisschen was aushält.
Lasst euch bitte nicht von der Größe täuschen. Das gute Stück hängt an einer Kinderpuppe in Größe 140. Meine anderen Turnbeutel hängen sonst immer an einer Puppe in Erwachsenengröße ☺
103/16
Mini Mütze
Vom letztem Shirt für Kleinchen sind wirklich nur Mini Mengen Stoff übrig geblieben.
Normalerweise nähe ich aus den Resten dann immer noch Beanies und/ oder Halssocken für den Markt. Aber das Kind ist inzwischen so groß, das der Rest nichtmal mehr dafür reicht.
Gereicht hat es aber für eine Mini Mütze für Bärbel.
Und weil Bärbel nun mal Bärbel ist mußte die Schüssel Badewanne mit den abgeschnittenen Ecken der Lichtsäckchen natürlich beim Photoshooting dabei sein.
Lichtsäckchen
Für eine Firmenweihnachtsfeier hat eine liebe Stammkundin bei mir Lichtsäckchen bestellt.
Ein paar…. also so 95…. ☺
da kam dann auch eine beachtliche Sammlung zusammen.
Alles drin
Wir haben die Herbstferien genutzt und haben liebe Freunde besucht. Aus diesem Grund war es auch ein wenig stiller hier.
Jetzt sind wir wieder da und geniessen die letzten freien Ferientage. Ab Montag hat uns dann auch der Alltag wieder.
Die Kreativarena in Jena naht mit Riesenschritten, da hab ich noch die grüne Abteilung bei den Pusteblumentaschen aufgefüllt 😉
Mini Acedia
Wr haben im Kinderkleiderschrank mal den Stapel mit den Langarmshirts gesichtet und beschlossen das da einiges weg sollte, weil es einfach mal zu klein geworden ist.
Um den Trennungsschmerz zu erleichtern (…aaaaaaber das war mein Lieblingsshirt……) habe ich dann mal ein neues Shirt genäht.
Als das gute Stück fertig war, hab ich es auf die Puppe gezogen und beschlossen das das doof aussieht und ich ein Kind dazu brauche.
Und weil diese Kind nicht wirklich lange still stehen kann, hatte sie dann ihren Spaß mit der Puppe 😉
Besonders stolz bin ich übrigens darauf das die Streifen perfekt aufeinander treffen. Deswegen sehen wir bitte alle großzügig darüber weg das die Tropfen auf dem einem Ärmel in die falsche Richtung fallen, einverstanden? ☺