Bienentasche
Und gleich noch eine Tasche hinteher.
Diesmal mit Bienenwaben.


Mit Liebe hergestellte Taschen, Accessoires & handgemachte Einzelstücke
Und gleich noch eine Tasche hinteher.
Diesmal mit Bienenwaben.
Nach den ganzen „Dingern deren Name nicht genannt werden darf“ brauchte ich gaanz dringend mal was anderes unter der Nähmaschine.
Tatataaa…. eine neue Tasche.
Mit neuer Pusteblume
Im Januar habe ich Beutel für die Tiere genäht, jetzt nähe ich Mundbedeckungen…. ach manno….
(Mundbedeckungen oder das Ding dessen Name nicht genannt werden darf…… denn, es gab schon Abmahnungen für Näherinnen die ehrenamtlich diese… Teile genäht haben…. dazu sag ich jetzt nix)
Bitte jetzt keinen Shitstorm zum dem Thema starten, ich wurde gebeten sie zu nähen.
Aber, ich glaube das Virus ist eine Chance. Wir müssen da jetzt alle durch und ich hoffe das wir mit einem blauem Auge davon kommen werden.
Aber ich hoffe einfach das sich unsere Gesellschaft danach nachhaltig verändern wird.Und zwar zum Besseren!
Jetzt entsteht schon ganz viel Gutes. Zusammenhalt, Solidarität, Verständnis.
Die Menschen verstehen plötzlich welche Berufe wirklich systemrelevant sind. Und die werden dann hoffentlich hinterher auch aufgewertet. Natürlich finanziell, aber auch die Bedingungen sollten sich verbessern.
Und vielleicht versteht die Gesellschaft ja auch das es nur so eine semigute Idee ist Krankenhäuser wie Wirtschaftsunternehmen zu betreiben oder sich bei Arnzeimitteln wirkstoffmäßig vollständig auf China zu verlassen.
Mir fielen da auch noch drei bis siebenundzwanzig andere Ideen ein, aber die kennt Ihr sicher auch alle selbst.
Passt alle auf euch auf und bleibt gesund
Auf Märkten werde ich immer wieder mal gefragt ob ich auch Geldbörsen für Erwachsene haben.
Jetzt hab ich da mal was ausprobiert.
Noch nicht perfekt, aber ich übe noch.
Leider sind ja jetzt alle Märkte ausgefallen. Aber ich freu mich euch alle im Herbst wieder zu sehen!
Bis dahin übe ich noch ein bissl weiter.
Heute mal was nicht genähtes
Mein neuer Türkranz
Sorry an meine Floristenmama, besser ging nicht 😉
den Türkranz hatte ich schon mal vor längerer Zeit mit dem Jerseyband umwickelt. Meine erste Version hatte Schmetterlings aus Papier dran, jetzt gibts Blümels
Diese beiden Modell gefallen euch offensichtlich ganz gut.
Deswegen hab eich die auch nochmal für den Shop gemacht
Der Tiger hat so einen tollen Blick, dem konnte ich dann auch nicht wiederstehen.
Irgendwie ist er aber auch echt fotoscheu, halt wie so ein richtiger Tiger.
Erinnert sich noch irgend jemand an die Hexagone die ich im Frühling auf den Märkten gegen die Langeweile geheftet habe?
Damit hatte ich drei Kosmtiktaschen gepimt.
Eine davon ist ins Kinderzimmer gewandert, die anderen haben leider keinen Anklang gefunden und liegen immer noch in meinen Marktkisten.
Also habe ich die Idee nicht weiter verfolgt und die Hexagone lagen unbeachtet in einer Kiste.
Die hab ich mir jetzt mal wieder hervor gekramt und habe die mal zu Blumen zusammen genäht.
So richtig hab ich allerdings immer noch keine Idee was ich dann am Ende daraus machen soll, aber jetzt bin ich schon mal einen Schritt weiter.
Ende Januar hab ich Beutel für von den Buschbränden in Australien verletzte Beuteltiere genäht.
Aus der Abteilung „ich war einmal ein Hosenbein“
Für eine liebe Freundin die immer echt viele Schlüssel mit sich rumschleppen muß.
Da diese Schlüssel immer das Innenfutter von solchen Täschchen kaputt dröseln, ist bei dieser das Innenfutter auch aus Jeansstoff. Dazu dann noch ein breiter, robuster Reißverschluß.
Das zusammen hat dann mich und die Maschine echt ein bissl an die Grenzen gebracht hat.
Aber ich hab gesiegt (und auch noch was dabei gelernt) und ich glaube sie hat sich gefreut. Vor allem weil sie vermutlich dachte ich habs vergessen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.