Angies Kleiderschrank

Tasche

Das Oberteil der Taschenklappe hing (zusammen mit einer anderen in grün) schon eine ganze Weile bei uns am Kleiderschrank. Jetzt hab ich mich endlich mal drangemacht.
Im August hab ich wieder einen Markt. So langsam fang ich nun an dafür vorzubereiten.
Heute also Tasche

 aus Alcantara Imitat
hinter dem rotem Streifen versteckt sich eine große Aussentasche.

Da kommen noch ein Magnetverschluß an die Klappe, aber ich wollte wenigstens noch das Restlicht ausnutzen. Solche Dinge wie Knöpfe oder Magnetverschluß annähen mach ich ganz gerne abends vor dem Sandmann.

Elodie

Für das gleiche Mädchen gabs auch nochmal eine Elodie, so wie unsere, nur eine Nummer größer.
Als ich Kleinchens Größe abgepaust hab, hab ich noch herumlamentiert das das ja schon die vorletzte Größe auf dem Schnittbogen ist…..
das hier ist jetzt die größte Größe

Und ich find 4,20m Schrägband ist auch schon ne Hausnummer

Antonia

Für die Tochter einer Freundin hab ich eine  Antonia genäht.
Ohne Schnickschnack, das brauchte der Stoff gar nicht.

Und ich glaub ich weiß jetzt welche Größe meine Puppe hat 😉

Piraten Weste

Die Weste ist jetzt auch richtig fertig
Es ist eine Weste aus dem Second Hand Laden in einer winzigen Damengröße
Netterweise hatte sie schon Haken und Ösen als Verschluss, die hab ich einfach nur ein bisschen aufgebogen. Dadurch hab ich einen ganz normalen Schnürsenkel gefädelt.
Die Träger hab ich eingekürzt und an den Seiten einen Keil abgenäht. Das darf man sich halt nicht von nah und schon gar nicht von innen anschauen, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, es ist ein Kostüm!

 Für die Rückseite hat sich Kleinchen gestern dann noch einen Totenkopf ausgesucht. Und schon nach 129 Minuten Stickzeit war das Ding fertig.

Der Schreibtisch

… oder: Vom Rollenverständnis meiner Tochter

Kleinchen und ich waren am Dienstag beim schwedischen Möbelhaus und haben einen Schreibtisch Bausatz für sie gekauft. Von uns ist der nächste blau gelbe Riese gute 70km entfernt, da fährt mal also nicht so eben mal hin um zu frühstücken.
Übrigens find ich es ein bisschen spooky dort an den Kassen vorbeizugehen, wenn dort noch niemand ist. Das hab ich zum ersten Mal gesehen…. 

Nach Kauf, Autobahn und alles in der ersten Stock wuppen haben allerdings die Möbeldesigner nunmal noch das zusammenbauen gesetzt.
Nun gestehe ich, ich hatte so überhaupt keine Lust mehr und wollte mich lieber aufs Sofa lümmeln. Mein Plan war eigentlich ich kaufe, Kleinchenpapa baut 😉
Aber sie war heiß drauf und wollte das unbedingt aufgebaut haben. Also hab ich mich murrend drangemacht, die Beine an die Platte geschraubt. Allerdings haben wir eine Sonderanfertigung, weil wir den kleinen Schubladenschrank, den wir schon hatten mit verwenden wollten. Dafür waren die extra Füße aus der Küchenabteilung gedacht.
Dafür ist die Platte aber nicht vorgebort. Das wollte ich dann doch lieber den Mann des Haushalts machen lassen. Aber sie hat so lange nicht locker gelassen, bis ich mich dann doch nochmal dran gemacht hab.

Und es hinbekommen hab. Jetzt sind wir beide stolz wie Oskar auf „unseren“ Schreibtisch. 

Abends hab ich mich dann ein bisschen bei Kleinchenpapa beschwert das sie es so überhaupt nicht in Frage gestellt hat, das ich das hinbekomme.

Er hat mich dann an einen meiner Standardsprüche für sie erinnert:
„Mädchen können alles, was Jungen auch können außer im Stehen Pipi machen“

Scheint also anzukommen…..

Piraten Elodie

Erwähnte ich das Kleinchen gewachsen ist? …… ne, ich langweile euch nicht nochmal damit 😉
Also brauchten wir auch eine neue Elodie.
Übers Wochenende hab ich nur solche Bilder hinbekommen.

 Deswegen hab ich heute mal die Büste vorgekramt.

Das Kleid hat einen doppelten Nutzen (hoffe ich zumindest). Anfang Juni feiern die Kids im Hort ein Piratenfest. Mit einem ausrangiertem Gürtel und Weste aus dem Second Hand Laden (die muß ich noch ein bisschen kleiner machen) wird das dann zu einem Piratenmädchen. Es gibt noch ein Kopftuch aus dem gleichem Stoff und eine Augenklappe.

Irgendwo will ich noch einen Totenkopf mit unterbringen. Sonst find ich das ja für Kinder eher hmmmm……komisch, aber fürs Kostüm gehts schonmal. Mal schauen, vielleicht hinten auf der Weste?
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein gefährlich aussehender Säbel 😉

Redondo

Kleinchen wächst…. ok, das ist ja an sich nix erwähnenswertes, das tun Kinder nunmal….;-)
Aber sie wächst halt auch aus geliebten Kleidungsstücken herraus. Drehröcke sind essenziell wichtig!
Also wenn man ein Mädchen ist und sieben ist, persönlich mach ich mir da eher wenig draus.
Aber ich hab da ein Einsehen und hab Kleinchen einen neuen Redondo genäht.

Jede Zweite Naht ist offenkantig mit Kontrastnaht gearbeitet. Und wenn ich ehhrlich bin, wollte ich das eigentlich mit allen Nähten machen. Aber bei der Zweiten hab ich dann wieder, aus alter Gewohnheit normal zusammengenäht. Damit ich dann die nicht wieder autrennen mußte, hab ich mich für die Zwischenlösung mit jeder zweiten Naht entschieden. Das gefällt mir gut, das werd ich mir merken.

Alles drin Tasche

Die Aufgabe:

Aus diesen, naja sagen wir mal, Stoffen eine große Tasche für Erwachsene, mit Reißverschluß

Ok, ich gestehe, ich hab dann eine andere Jeans genommen, weil auch mit schieben und drehen die Taschenbreite nicht auf diese Hose passte.
Und das ist draus geworden, eine Alles Drin Tasche.
Für das Bild hab ich zwei dicke Frottehandtücher reingestopft, also ich würde sagen, zumindest das groß hab ich erfüllt. Nun hoffe ich nur das sie auch gefällt

Und beim nächsten Mal weiß ich dann auch, wie man das mit dem Reißverschluß richtig macht 😉

Sonnenengel

Ist der nicht wunderschön??

Den hat mir Marina gemacht
Er ist für den viel zu früh geborenen Sohn einer lieben Freundin und bewacht das kleine Kerlchen jetzt im Krankenhaus

Kosmetiktäschchen

Endlich gehs hier mal wieder in ruhigeren Bahnen. Es war nix weltbewegenes, aber die Summe der Kleinigkeiten hat mich doch ziemlich auf Trapp gehalten 😉

Deswegen gabs heute endlich mal wieder Kosmetiktaschen, diesmal nach dem Schnitt von Frau Gretelies.
Und weil die Sonne grad mal so schön ums Eck geschaut hat, (grad schüttets wie aus Eimern) gibts heute ein Balkonbild.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen