Angies Kleiderschrank

Sandförmchenbeutel

Hier gehts so langsam wieder los. Die erste Woche war noch ein bissl ruschelig, da sie gespickt war mit Arzterminen für uns alle drei.
Aber jetzt schleicht sich der Alltag wieder ein und ich komm auch wieder zum Nähen
Heute gabs ein Sandförmchenbeutel.

und die widerspenstige Kordel  geh ich auch gleich mal wieder aufräumen

Antonia

Huch, ist ja schon neues Jahr….
Wie ihr sicher bemerkt hab, hab ich mich mit den Wünschen zu Weihnachten und dem Jahreswechsel zurück gehalten. 
Wenn ich schon vorher nix gesagt hab, dann wünsch ich euch eben jetzt ein wundertolles neues Jahr.  Ich wünsche euch das ihr und eure Lieben alle gesund bleibt (oder werdet) und ich wünsche euch alles was ihr euch selbst so wünscht.
 
Und wie das immer so ist, wenns im Blog ruhig ist, ists im wirklichen Leben grad meist das Gegenteil.
Auch bei uns war  auch der übliche Feiertags Wusel ausgebrochen. Aber wir haben es uns kuschelig gemacht. Wenn Kleinchen Ferien hat, komm ich sowieso nicht an die Nähmaschine, aber so eine Pause zwischendrin ist auch ganz schön.

Anfang des Jahres bekomm ich meist dann immer so einen Rappel und miste alles mögliche aus.
Kleinchenpapa und ich haben schon vier blaue Müllsäcke aus dem Kleiderschrank gemistet und das Bücherregal ist auch schon ausgedünnt. 
In diesem Jahr steht das Projekt „wir machen unser Schlafzimmer schön“ an. Dort hab ich ja mein Näheckchen und das sieht nicht wirklich schön aus. Da muß ganz dringend was passieren. 
Mal schauen wie das dann am Ende aussieht 🙂

Zwei Dinge aus dem altem Jahr kann ich euch noch nachreichen, die haben es irgendwie nicht mehr in den Blog geschafft.

Ein Shirt fürs Kleinchen

 alles selbst ausgesucht

…..und… Premiere….. mit Zwillingsnadel……
wenn nur nicht dieses Eingefädel wäre….. ja, ich gestehe, ich bin vom Einfädler sehr verwöhnt 😉

Loop

So und noch schnell einen Loop so ganz kurz vor Weihnachten.
Für die Kleinchenschulfreundmutter ☺
Sie hat sich die Kombi selbst ausgesucht, ich habs dann nur noch genäht.

Und das schönste, ich hab ihn gestern schon in Action gesehen.
Hach, da freu ich mich immer, wenn ich meine Sachen dann auch im richtigen Leben mal wiedersehe.

Hülle fürs Tablet

Also, …… ich weiß schon wer dieses Jahr vom Weihnachtsmann eine Hülle fürs IPad Mini bekommt 😉 
aus Wollfilz  und mit Wunschstickerei

Sorry, schöne Bilder gibts grad mangels Licht nicht. Vielleicht macht mir die neue Besitzerin ja irgendwann mal schöne. So mit Licht und so 😉
Und damit sich jetzt nicht alle freuen, ich kann schon soviel verraten, das diese Hülle nach Österreich geht.
Und jetzt alle ohhhhhh…. schade…….. 😉

Beanie und Halssocke

Heute gabs nur ganz unspektakulär ein Set aus Halssocke und Beanie. Sgar das Bild ist ganz improvisiert ohne Clothilde.
Die ist noch im Keller und wartet auf ihren nächsten Einsatz auf dem Pyramidenfest.
Überhaupt siehts hier gerade ziemlich chaotisch aus. Aber das ist ja bald vorbei

 
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Märkte

Der Markt im Quippini war toll. Das Wetter hat gehalten und wir sind alle trocken geblieben.
Es waren ausnahmslos nette Leute unterwegs.

Die Märkte dort sind für mich etwas besonderes. Das ist familiär und ganz besonders was die Familie da immer veranstaltet. Danke, das ich ein Teil davon sein darf.
Wenn dort nicht gerade Markt ist, kann man dort übrigens auch ganz wundervoll Kuchen essen.
Wenn Ihr auf meine Empfehlung hin hinfahrt, bestellt Sandra bitte einen ganz lieben Gruß von mir. 😉

Bilder gibts leider gar nicht. Die die ich am Anfang schnell gemacht hab sind völlig überbelichtet, weil die Sonne (jahaaaa, wirklich die Sonne!) geblendet hat.

 Für die, die nicht konnten, gibts am nächsten Wochenende (Samstag und Sonntag) noch die Gelegenheit mich in Ronneburg zum Pyramidenfest zu besuchen.

Kissen

Kennt noch eine von euch den blauen Klaus?
Die älteren werden sich vielleicht ganz dünn erinnern. Das war das blaue Männchen was mit seinem UFO ab und zu bei Wum und Wendelin auftauchte. Gezeichnet vom unvergesslichem Loriot.
Das ging mir alles so durch den Kopf als ich dieses Kissen bestickt hab.

Der blaue Klaus….. in diesem Fall aber Santa Claus.

Nach nur 165 Minuten Stickzeit (das hat zumindest meine Maschine behauptet, tatsächlich hab ich deutlich mehr als drei Stunden gebraucht), dreissig Farbwechseln und zwei leeren Unterfadenspulen war er auch „schon“ fertig

Mein nun wirklich ultimativ letztes Teil für den Weihnachtsmarkt.

Zu der Stickdatei will ich euch aber noch was erzählen.
Sie ist von Emblibrary. Nun hab ich mir die von der Größe her so ausgesucht das sie gerade noch so in meinen Rahmen passte und damit  voll daneben gegriffen.
Denn meine Maschine hat sie nicht gelesen. Nach ein bisschen Recherche hab ich herausgefunden das es eine Maximale Stickzahl pro Datei je nach Maschinentyp gibt.Die Datei hatte schlichtweg zu viele Stiche. Hier gibt es dazu übrigens eine Übersicht.
In meinem Fall hab ich sie mir dann nochmal in einer etwas kleineren Größe gekauft. Lehrgeld….
Also damit ihr nicht in dieselbe Falle tappt, achtet ab sofort beim Kauf auch auf die Stichzahl

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen