Angies Kleiderschrank

Stiftrollen

Sowas  mag ich gar nicht wirklich gerne
Massenproduktion….
Aber ich bin selbst Schuld, wenn ich mir die bis auf den letzten Drücker vor dem Markt aufschieb.
Im Grunde war ich jetzt drei Tage damit beschäftigt
zuschneiden, bebügeln am ersten Tag
immer mal abwechsenld, damit mein Rücken sich nicht beschwert

 
am zweiten Tag hab ich die Fächer aufgenäht und teilweise schon zusammen genäht
und heute, den Rest zusammen genäht, gewendet, mochmal genäht
dann „nur“ noch füllen und Knopf an der richtigen Stelle platzieren

Also alles ganz easy 😉

Kissen

Kommt ein Schiff gefahren…. unter einer Wolke…. *träller*
….noch mehr Kissen
Eigentlich wollte ich euch eine schöne Szenerie bauen, so mit blauem Untergrund und so,  aber irgendwie war ich dann doch nicht ambitioniert genug, sorry

Die Wolke ist aus dem letztem Rest von den anderen, größeren Wolken. Der Schnitt vom Schiff ist von Cherry Picking. Ganz pfiffig aus lauter Dreiecken. 
Und ja, ich weiß das ich im letztem Post geschreiben hab, das ich Herzen im Allgemeinen abgedroschen finde. Einen so kleinen Anker hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
So ganz gelungen ist mir das mit den vielen Paspeln nicht, aber Tochterkind hats schon ins Kinderzimmer geschleppt 😉

Knöpfe

Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe…..
wer hier schon länger mitliest, weiß das ich eine besondere Affinität zu Knöpfen hab…. dabei vernäh ich eher selten welche…
Jetzt hab ich mal wieder was neues ausprobiert, schaut mal selbst

 

Die Stickdatei gibts bei Frau Regenbogenbuntes.

Wolkenkissen

Was für eine schwere Geburt ☺
Dabei fing es so harmlos an, ich wollte Wolkenkissen nach der Anleitung von Misses Cherry nähen.
Nur in weiß und flauschig, weil Wolken halt so sind.
Und ohne Herzchen. Herzchen find ich per se immer ein bissl abgedroschen. Die zweite Option waren Sternchen, aber das auf Wolken Sterne sind fand ich irgendwie unlogisch.

Also hab ich mich durch meine Datein gebuddelt… stundenlang…. und konnte mich nicht entscheiden.
Sogar bei Facebook hab ich einen Hilferuf abgesendet ☺
Öhm, am Ende ist es dann doch ein Stern geworden, naja zumindest aber nur einer

Gestern bestickt, heute fertig gemacht.
Nun bin ich mit den Dingern durch die halbe Wohnung gelaufen, weil ich sie nirgens so richtig in Scene setzen konnte. Sogar ein Bild hab ich dafür abgehängt….
Naja, mit mäßigem Erfolg, so richtig vorzeigbar ist keins der Bilder. Aber ich zeig sie euch einfach alle Bilder, dann könnt ihr selbst entscheiden welches euch am besten gefällt.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

October Lady

Eine zweite October Lady
Interessanterweise hatte ich mit der mehr Schwierigkeiten als mit der ersten.
Vermutlich war ich einfach, nachdem die erste so gut gelaufen war,  einfach ein bisschen überheblich und hab nicht so gut aufgepasst.
Aber egal, das Ergebnis zählt

Die Tasche hab ich nach Wünschen genäht
Es soll eine Wickeltasche werden. Deswegen gibt es eine Flaschenhalterung und noch ein Schlüsselband als Zusatz zur ersten

Quippini

*mööp* kurze Werbeunterbrechung!!!

klick

Wer in der Gegend ist, bitte vorbeikommen. Es ist dort immer sehr schön! 
Wer nicht in der Ecke ist den bitte ich um Daumen für gutes Wetter. ☺
Übrigens, auch wenn dort nicht Hoffest ist, kann man dort den weltbesten hausgemachten Apfelkuchen und andere Köstlichkeiten essen und im Lädchen stöbern.

und Ende der Durchsage *mööp*

Hannah

Zwischen den ganzen Taschen der letzten Zeit hatte ich heute mal was fürs Tochterkind unter der Nähmaschine. Der Hannah Schnitt liegt schon seeehr lange hier. Wieso hab ich den bisher eigentlich nicht genäht?
Also ich glaub, wenn das gute Stück den TochterKindAkzeptanzTest (kurz TKAT ☺) bestehen sollte, mach ich davon noch mehr.

Und die Sonne wollte auch mitspielen ☺
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Tasche

Ja, ich hab grad einen Taschenlauf 😉
Aber die fliegen mir grad so zu. Immer wenn ich grad bei einer dabei bin, hüpft mir die nächste Idee zu. Und im Moment machen mir Taschen einfach am meisten Spaß.
Diesmal eine Tasche nach eigenem Schnitt, irgendwie frei interpretiert/ inspiriert von der Gretelies Tasche.

Und für morgen hab ich auch schon eine Idee 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen