Turnbeutel
Und hier ist, wie angedroht der zweite Turnbeutel aus dem Polyesterstoff
Klar, das der Pusteblumenstoff unbedingt zu mir wollte. 😉
Mit Liebe hergestellte Taschen, Accessoires & handgemachte Einzelstücke
Und hier ist, wie angedroht der zweite Turnbeutel aus dem Polyesterstoff
Klar, das der Pusteblumenstoff unbedingt zu mir wollte. 😉
ja, ich weiß laaangweilig……. 😉
Mein heutiger Turnbeutel besteht im oberem Teil aus einem dünnem, aber echt robustem Polyesterstoff. Davon hatte ich mal ein paar Designs zum Testen bestellt. Die anderen beiden sind auch schon zugeschnitten, die zeig ich euch, wenn die Turnbeutel fertig sind. Also vermutlich in den nächsten Tagen.
Also ich würde sagen, Test bestanden 😉
Selbst auf die Gefahr hin das ich euch langweile, heute mal einen Turnbeutel in dezent elegant.
Meine Nähmaschine ist in der Werkstatt. Eine liebe Freundin hat mir aber eine Ersatzmaschine geliehen (vielen Dank ♥♥) und jetzt nähe ich auf einer supertollen Pfaff Maschine. Bisher habe ich geglaubt das ich eine gute, zuverlässige Maschine habe.
Hm… ich näh die andere aber nochmal ein bissl zur Probe. ☺. Wobei die sich dann jetzt in einer Preisklasse bewegt, die ich mir nicht leisten kann. Mal schauen was die Werkstatt zu meiner sagt.
Mein erstes Testobjekt war ein Turnbeutel. Der Stoff ist ein ganz dünnes Kunstleder, das vermutlich eigentlich für Bekleidung gedacht ist. Aber ich fand den beflockten Stoff so toll, das ich ihn mit Vlies verstärkt habe und er jetzt auch für einen Turnbeutel zu gebrauchen ist.
Da mir der Stoff allein völlig gereicht hat, gibts diesen Turnbeutel heute ohne zusätzliche Unterteilung.
Meine Nachbarin hat mir einen Stapel kaputter Jeans gebracht. Hier las ich das so ein Stapel liebevoll Mount Denim genannt wird. Das hat mir gefallen und so habe ich den Stapel auch so getauft. So richtig hatte ich keine Idee wie ich verhindern konnte das Mount Denim noch weiter wächst. Die eine oder andere Hose habe ich zwar schon in Taschen recycled, aber ich wollte mal was anders. Und dann hab ich passend zum Thema diese Tasche gesehen. Da wußte ich dann was ich mache.
Also hab ich eine der Hosen in Streifen geschnitten. Wieder zusammen genäht und das ganze bestickt.
Und weil ich schon vorher wußte das ich es nicht schaffen werde das die Streifen sich an den Seiten ordentlich treffen habe ich die andere Seite einfach hochkant gestaltet. So hat man auch gleich einen Wende Turnbeutel.
Im Moment fliegen mir die Taschenideen nur zu.
Meist habe ich schon wärend ich eine Tasche nähe die nächste im Kopf. Und das muß dann raus, denn sonst verursacht dann so was bei mir Chaos im Kopf 😉
In diesem Style habe ich schon einen Turbeutel genäht und das hat mir so gut gefallen, das ich jetzt noch eine Alles drin draus genäht habe.
Heute durfte ich mal wieder Wunscherfüller sein.
Eine Alles drin in rot mit Kolibri.
Gestern habe ich begonnen meinen Stoffschrank systematisch nach Turnbeutel tauglichen Stoffen zu durchforsten. Wow, da liegt viel drin, das ich heute vermutlich so nicht mehr kaufen würde. Aber als ich anfing zu nähen waren Taschen jetzt nicht wirklich das was ich als erstes nähen wollte. Na, mal schauen, ich werds sicher trotzdem verarbeitet bekommen.
Auf der Suche habe ich dann diesen Stoff gefunden und gleich mal losgelegt.
Jetzt sind noch kleinere Reste da, da werd ich aber auch sehen, das ich doch noch verwurste, denn ich brauch da irgendwie mal mehr Ordnung im Schrank.
Bei diesem Stoff hab ich auch keine Reste übrig gelassen, die in den Schrank wandern.
Den größeren Teil hab ich für einen Turnbeutel verwendet. Leider hat es von der Größe auch wirklich nur für den einen gereicht. Aus den Resten habe ich dann diese Täschchen gemacht.
Sowas kleines kann man ja auch immer mal gebrauchen.
Die Schule hat hier bei uns Anfang der Woche wieder angefangen.
Alle Mütter so: Yeah
Die Kinder sehen das sicher anders 😉
Da hab ich mir mal die Kiste vorgenommen in die ich in den letzten Wochen einfach die größeren Zuschnittreste reingeworfen habe. Das ist so Kleinkram, das mach ich lieber ohne das mir mein Wirbelwind dazwischen fegt.
Heute hab ich aus den Kunstleder Stücken Schlüsselbänder gemacht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.