Angies Kleiderschrank

Pyramidentäschchen

Wer erinnert sich noch an mein Langzeitprojekt vom Anfang des Jahres?
Aus denkleinen Stücken sind die Knöpfe entstanden, damit hab ich euch ja genug gelangweilt.
Aus den größeren habe ich Pyramidentäschchen gemacht.
Beweis?
ok, hier ist er

mir fällt gerade auf das da sogar noch ein paar fehlen, ….die waren wohl zu schüchtern fürs Bild

Anna

Kurz vor Markt Toresschluss sind hier noch zwei  Anna Taschen entstanden.

Die Tasche sieht auf den Bildern immer ganz unscheinbar aus, aber ich bin völlig begeistert von dem Format.
Für mich ist das ist für mich DIE alltagstaugliche Tasche schlechthin. ☺

Die mit dem Schmetterling ist meine. Die helle, die ich schonmal genäht habe, hat sich als nicht alltagstauglich erwiesen. Ich trage meist schwarze Jeanshosen. Und die färben einfach an der hellen Tasche ab. Das sieht auf Dauer nicht schön aus. Deswegen hab ich mich jetzt für eine schwarze entschieden. Und schwarz macht schlank, oder wie war das??

Knopfkiste

Hier herrscht schon ein bisschen Ausnahmezustand.
Dreiviertel der Familie hat im April und Mai Geburtstag, dann noch Ostern und dann natürlich unser Markt am Wochenende.
Im Flur sammel ich in allen möglichen Eckech schon mein Marktzeugs und gemütlich ist wirklich was anderes. Der Herr des Hauses dreht auch schon genervt die Augen nach oben, wenn ich im ganz stolz eine alte Schublade zeige, die ich aus dem Müll gerettet habe.
…“aber da passen ganz toll die Mini Gretelies rein….“ überzeugt ihn auch nicht wirklich……

Vorhin hab ich meine „kleine“ Knopfkiste für den Markt einsortiert
Schaut mal

Brot

Kennt Ihr auch diese Bücher „1000 Dinge die man unbedingt mal gemacht haben sollte“ oder so ähnlich?
Nun, ich hab so ein Buch nicht. Aber jeder hat wohl Sachen die man immer mal machen will.
Bei mir gehörte dazu bis gestern unter anderem „ein Brot backen“ dazu.
Vor einem Hefebrot hab ich mich immer gescheut, denn ich habe Rheuma und damit nicht wirklich viel Kraft und Ausdauer. Deswegen gruselte es mir schon bei dem Gedanken das ich da einen schweren Teig kneten soll.
Nun hat es sich ergeben das ich von einer lieben Räbin einen Sauerteig bekommen hab.
Und für Brotbackdummis wie mich auch gleich mit Anleitung.
Das ganze mußte gehegt und gepflegt , gefüttert, verrührt und bei der richtigen Temperatur gehalten werden. Das hat mich irgendwie an Hermann erinnert, der in meiner Jugend ab un zu mal herumgereicht wurde.

Nun gut ich hab also den guten Ansatz geheppelt und gepeppelt und der großte Tag war gekommen das das was mal ein Brot werden sollte im Backofen gelandet ist…….

Machen wir es kurz….. es wurde nix……

Irgendwie kam mir spontan dieser olle Witz „…. also zwischen dem rohem und dem verbranntenm Teil war es ganz lecker….“ in den Sinn, aber nicht mal der stimmt, denn es war einfach nur ungeniessbar.
Außen schön verbrannt und innen noch völlig klebrig.

So, jetzt kann ich „mal ein Brot backen“ von meiner Liste streichen und gelange zu der Erkenntnis das ich das auch nicht wieder machen muß.

Oder ob ich nicht vielleicht doch mal eins mit Hefe probieren sollte…..?

Urshult hoch zwei

Jetzt kann ich endich Bilder zeigen, die noch streng geheim waren.
Schliesslich waren es Geburtstagsgeschenke und ich wollte ja nicht das die Überraschung weg ist.
Aber jetezt haben alle Geburtstagskinder die Geschenk bekommen und ich kanns hier auch gefahrlos zeigen.
Zweinmal Urshult Doppeldeckertasche.
Einmal für meine Ma und die andere für die Schwiemu in Spe.

Nun, ich hatte den Eindruck das sie ganz gut angekommen ist. Hoffentlich stimmt mein Eindruck.

Wickelarmbänder

Was hab ich gekämpft, damit die kurzen Seiten von den Wickelarmbändern auch einigermaßen ordentlich aussehen.
Meine Maschine näht, wenn ich sie stoppe, grundsätzlich genau einen Stich zuviel weiter. Aber wenn ich damit rechne macht sie einen zuwenig und wenn ich dann nochmal kurz tarte macht sie wieder einen zuviel….. naja, wir müssen uns wohl noch besser kennenlernen.
Aber jetzt finde ich die Wickelarmbänder eigentlich ganz cool.

 

                                        und nochmal alle zusammen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen