Angies Kleiderschrank

Knöpfe

Seit kurzem hab ich ein neues Spielzeug.
Ein größeres Werkzeug für meine Knöpfe
Satte 2cm Durchmesser hat so ein Knopf… das sieht doch schon gleich ganz anders aus.
Sind die nicht drollig??

Und daraus lassen sich auch ganz prima Broschen machen ☺

Spinne am Abend

… erquickend und labend, oder wie ging das?
Achtung, Spinnenphobiker, einfach nicht weiterlesen.

Gestern abend geh ich im allabentlichem Kleinkind Wahnsinn ins Schlafzimmer… halt.. ich wollte ins Schlafzimmer. Da saß sie da… ich glaub sie hat auf mich gewartet. Auf dem Boden, mitten in der „Einflugsschneise“ kurz hinter der Tür.
Ich habs am Funkeln in den Augen erkannt. Da saß sie….. groß fett und bahh…..
Nun gehöre ich eigentlich nicht zu den Frauen die beim Anblick so eines achtbeinigen Krabbelviehs schreiend davonlaufe. Spinnen sind nützlich und sie dürfen gerne leben.. allerdings außerhalb der Wohnung.
Ich such mir immer tapfer ein Glas und eine Unterlage und befördere die Viecher auf den Balkon.
Das Kleinchen hat seit einiger Zeit so einen Lupenbecher, sehr praktisch für solche tierischen Einbrüche.
Zu eben diesem Lupenbecher gehört zu Demonstrationszwecken auch eine dicke fette Plastikspinne.
Und zuerst dachte ich das ist das Plastikvieh.
Ich fang also an darüber zu lamentieren, wer seinen Kram denn immer auf dem Boden rumliegen lässt, als ich kapiere: Das Ding ist echt!!
Ok, ich beschliesse das Vieh lieber nicht aus den Augen zu lassen und schreie nach dem Lupenbecher.
Kleinchen und Kleinchenpapa kommen zwar höchst interessiert angelaufen, aber keiner bringt diesen Becher mit.
OK, also wieder Frauenpower angesagt. Kleinchenpapa instruiert das Vieh auf gar keinen Fall aus den Augen zu lassen und selbst losgesaust.
Da sitzt das Vieh nun mittlerweile mit einem Lätzchen um den Hals und Messer und Gabel in den Händen. Man sieht förmlich das Weiße in den Augen blitzen. Aber ich hab das Vieh in den Becher gelostst und erst weiter geatmet als der Deckel zu war.

Den Becher haben wir dann mal vor dem Rechner zu Vergleichstudien herangezogen. Auf ein Bild hab ich hier mal verzichtet. Wen es interssiert, goggelt mal in der Bildersuche nach Wnkelspinne, aber bitte sagt dann hinterher nicht, ich hab euch nicht gewarnt.
Kleinchen wollte immer gucken und Kleinchenpapa hat den Becher aber nicht aus den Händen gegeben, aus Angst Kleinchen könnte den dann fallen lassen und dem Vieh so eine Möglichkeit der Flucht bieten.
Das Tier hatte dann mit der ganzen Aktion einen Freiflug aus dem erstem Stock vom Balkon gewonnen.
Aber ich gestehe das mir immer noch ganz anders wird, wenn ich mir übelege wie lange die vielleicht schon bei uns im Schlafzimmer gweohnt hat und das die ja vielleicht auch noch Familie hat die ja auch immer noch bei uns wohht, schüttel ich mich dann doch.
So ein großes Tier hab ich in freier Wildbahn noch nicht gesehen.
Hab ich jetzt, kann ich also abhaken, brauch ich nicht wieder 😉

1. Advent

Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent.
Hier sind nochmal Bilder von meinem Adventskranz.
Leider ein bisschen schattig ☺

Die wirkliche Farbe liegt irgendwo dazwischen.  Und die Kerzen sind ein bisschen mächtig. Aber die lagen noch im Schrank und kleiner werden sie ja von allein.
Der Kranz ist gespickt mit kleinen Häkelblümchen. Einen Teil hat Kleinchenoma dazu beigesteuet. Einige hab ich selbst gemacht.
Die Idee ist, das der Kranz von Woche zu Woche dann mehr Blüten bekommt und damit auch immer voller wird.
Mal schauen, wie daraus so  in der Realität wird.
Soll ich mal eine Anleitung zum Kranz schreiben??
Mehr schöne Adventskränze findet Ihr bei Jolijou

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen