Holunderblütensaft
Hier hab ich ein leckeres, erproptes Rezeptfür Holunderblütensirup für euch:
Ich habe genommen:
Holunderblüten aus Nachbars Garten (keine Bange, ich hab nix geklaut, ich hatte die höchtamtliche Erlaubnis)
Aus 1,5kg Zucker und 1,5l Wasser einen Zuckersirup kochen, 50g Zitronensäure hinzugeben
Zwei Bio Zitronen in Scheiben schneiden.
Nachthemd
Es ist wieder „nur“ ein Nachthemd geworden.
Aber das macht nix, denn es war ohnehin ein Probemodell. Auf der Puppe sieht es auch ein bisschen seltsam aus. Die Puppe hat angeblich eine Größe 140. Die Tunika ist in Größe 122 genäht.
Aber ich hatte grad kein Kleinchen zum Fototermin.
Schild
Wir haben einen schönen, großen Balkon. Auf dem steht das ganze Jahr über Vogelfutter.
Es ist toll, das Kleinchen, obwohl sie ein Stadtkind ist, eine Meise vom einem Spatz unterscheiden kann.
Schröder und Schneider, zwei Wildtauben kommen uns schon seit Jahren besuchen.
Unser neuester Neuzugang sind Buchfinken.
Aber irgendwie nimmt der Vogeldreck in den letzten Tagen auch deutlich zu.
Als ich dann so ein bisschen vor mich hinschimpfte kam Kleinchen kurz danach mit der zündenden Idee:
Ein selbstgemaltes Verkehrsschild für die Vögel!!
Handtuch
Stifte Mäppchen
Ich glaub davon mach ich noch mehr, das übt.
Mütze
Na, Bernd, wer wird denn so grimmig schauen??
Ich glaub er hat nur schlechte Laune, weil er die Mütze nicht behalten darf, denn die ist fürs Kleinchen.
Beliebt beim Kleinchen und ich näh sie auch immer wieder gern, eine Klaberry von Frau Klawitter ☺
Strandkleidchen
Tellerrock
Als Teenie hatte ich mal einen Tellerrock. Damals hab ich meine Ma solange genervt, bis sie mir einen genäht hat, denn zu kaufen gabs damals sowas wohl nicht.
An den kann ich mich noch gut erinern, er war weiß und hatte große schwarze Punkte. Und eigentlich wollte ich dazu auch noch unbedingt ein Petticoat. Aber den hab ich dann doch nicht bekommen.
Egal, das ist Geschichte. Kleinchen hat jetzt schon einen Tellerrock ☺☺
Nach dem Jana E Book