Angies Kleiderschrank

Spucktücher

Welches Kind kann schon von sich behaupten es habe schonmal auf echten Robert Kaufmann Designerstoff gek***?
Jahaaaa, das geht jetzt, denn jetzt gibts auch von mir Spucktücher in bunt. ☺ Ich hab da mal was vorbereitet.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Und dann hab ich für euch noch einen Termin zum Vormerken: Am 16. März feiert das Quippini in Langendorf das Frühlingserwachen mit einem Hoffest. Und meine Sachen und mich könnt Ihr dort auch finden. Die Adresse und einen Anfahrtsplan findet Ihr rechts unter „Markttermine“.

Knotentasche

Diese Knotentasche hat mich wirklich Nerven gekostet
Der Außenstoff ist ganz kuschelig weich, aber auch recht locker gewebt. Da hat sich das Ganze immer wieder mächtig verschoben.
Dann hab ich den Boden auch noch falsch eingenäht, *grrrr*  ich hab mich gefühlt wie ein blutiger Anfänger

Ganz zum Schluss hab ich dannnoch eine kleine eingenähte Falte am Boden gefunden. Aber das soll so, das ist Kunst…. ☺

Den Schnitt gibts hier

Filzschale

Das sieht jetzt nicht wirklich aussagenkräftig aus, oder?
 
So ist es schon viel besser
 
und weil ich grad dabei war hab ich gleich mal einen kleinen Stapel gemacht

Die Anleitung für die Filzschalen hab ich bei Frau Pimpi gefunden.

E Book Reader Hülle

Nun ist bei mir auch so eine kleine Kiste eingezogen, mit der man Bücher lesen kann.
auf den ersten Blick hab ich einen ganz guten Eindruck, ob ich mich mit dem Ding wirklich anfreunden kann, wird die Zukunft zeigen ☺

Für den Anfang hab ich dem  Teil erstmal eine Hülle genäht.


Nicht das dem gutem Stück noch kalt wird.
Das ist superschöner dicker Wollfilz. Daraus hab ich heute noch mehr gemacht, aber für die Bilder brauch ich besseres Licht als das was heute abend noch aus der Lampe kommt.
Beim Zuschneiden mußte ich aber erstmal tieeeef durchatmen, bevor ich mich getraut habe den anzuschneiden
Sowas edles hab ich noch nie verarbeitet.

Meike

Heute war mir nach Frühlingsgrün.

Eine Meike Tasche, den Schnitt gibts hier
Die Tasche hat auch noch keinen Verschluß. Das Problem hatte ich bei meinem ersten Versuch von Meike schlon. Irgendwie mag ich da keinen Plastik Druckknopf dranmachen. Das passt hier nicht, finde ich. Aber eine bessere Idee hab ich leider auch nich nicht.

Stifte Utensilo

Habt Ihr auch sowas zu Hause?

Einen Haufen Stifte in allen Ecken und Ritzen des Kinderzimmers. Kleinchen malt halt unglaublich gerne und viel.

Rettung naht! Hier müsst ihr euch jetzt bitte das Getröte hindenken mit dem die Kavallerie füher in den Western immer gerade im richtigem Augenblick kam um die Helden zu retten, die gnadenlos in der Unterzahl waren. (die älteren von uns erinnern sich sicher)
Dafür hatte ich euch eigentlich auch ein feines Video gesucht. Von der Verlinkung hat mir mein hauseigener Admin aber dringend mit den Worten “ Hast Du die Rechte?“ abgeraten. Naja, er hat ja Recht, aber trotzdem ist mir jetzt der Spaß an diesem Posting ein bisschen vergangen

Zurück zum eigentlichem Thema:

Wir haben da heute was gebastelt. Man braucht einen Karton und leere Klopapierrollen. Idealerweise ist der Karton genauso hoch wie die Rollen.
Die Scrapbooker unter euch schauen bitte mal nicht so genau hin.

Die Kiste mit schönem Papier oder wie bei uns mit Tapete bekleben, Rollen rein, fertig……
Das hab sogar ich hinbekommen.

Nachdem wir dann in einer größeren Aktion alle Stifte ausprobiert, gespitzt und kräftig aussortiert hatten, sah unsere Kiste dann so aus

Die Idee hab ich mir übrigens nicht ausgedacht, sondern hier gefunden. So ein schmaler Karton ist sicher noch praktischer, weil er nicht soviel Platz auf dem Tisch wegnimmt, aber sowas hatten wir grad nicht da.

Handyhülle

Eine Hülle aus Wollfilz  für mein neues Telefon.
Ging eingentlich ganz einfach.

Aber fürs nächste Mal mach ich mir mal einen besseren Plan, damit ich die Seitennähte nicht zweimal wieder aufmachen muß. Einmal weil ich dachte, ach das könnte ich doch noch besticken und einmal weil ich beim Klett annähen vergessen hatte, das so ein Telefon ja auch eine Höhe hat (au man……)

Kopfhörertasche

Wer mich kennt, weiß auch das ich immer wieder sage runde Sachen kann ich nicht.
Trotzdem versuch ich es immer wieder mal
Heute ist es aber auch wieder mal mehr so oval geworden.
Irgendwann schaff ich sowas auch mal in rund ☺ 
 Ein Minitäschchen für Kleingeld oder auch für Kopfhörer.
 

 Die Anleitung hab ich hier gefunden

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen