Alles Drin
Heute zeige ich euch noch eine Fuchstasche. Aber trotzdem völlig anders als die letzte.



23/2019
Mit Liebe hergestellte Taschen, Accessoires & handgemachte Einzelstücke
Heute zeige ich euch noch eine Fuchstasche. Aber trotzdem völlig anders als die letzte.
23/2019
Hier kommen die Super Duper Neuigkeiten zum Wochenende:
Ab sofort könnt Ihr meine Sachen auch in meinem Dohero Shop kaufen.
Zur Zeit sind erst ein paar Sachen im Shop, das wird aber nach und nach mehr.
Wenn Ihr ganz akut etwas bestimmtes sucht, gebt mir einfach Bescheid, dann stell ich das für euch ein.
Dohero ist DIE neue Plattform für Selbstgemachtes.
https://www.dohero.de/angies-kleiderschrank/
Mir fehlen, wie so vielen die richtigen Worte.
Ich bin ein Kind des kalten Krieges. Habe nicht weit von der innerdeutschen Grenze meine Jugend verbracht. Für mich war es normal, das die für mich ereichbare Welt 20km Richtung Osten zu Ende war.
Das war alles irgendwie normal. Mit diesem Gefühl bin ich aufgewachsen.
In der 10. Klasse hatte ich den besten Musiklehrer der Welt. Denn er hat mit uns gemacht, was Musik wirklich ausmacht. Er hat uns selbst Musik machen lassen. Und zwar nicht irgendwelche Volkslieder die wir alle nicht leiden konnten, sondern populäre Musik aus den Hitparaden. Er hat sich damals wirklich mit Walkman und Notenblatt hingesetzt und alles selbst rausgedröselt. Wahnsinn!
Unter anderem haben wir Russians von Sting gespielt. Vermutlich höre ich den Song deswegen heute immer noch mit einem anderem Gefühl als andere Musik.
Eine Zeile aus dem Lied geht mir seit Samstag morgen immer wieder durch den Kopf
Pepe ist in seiner neuen Heimat gut angekommen. Es geht ihm gut und er schickt uns regelmäßig Bilder was er tagsüber so erlebt.
Vorher haben wir aber noch gemeinsam unseren Baum geschmückt.
Und weil er das so gerne wollte, hat ihm Kleinchen auch eine Schleife um den Bauch gebunden.
Aber er ist ein mutiges kleines Äffchen und hat sich dann doch getraut.Ich glaube er ist ganz froh in seiner neuen Heimat. Wir haben ihn schon besucht und er machte einen äußerts munteren Eindruck.
Die gute Nic hatte gefragt wie wir unsere Bänder aufbewahren.
Hiermit oute ich mich als Bänder Süchtig….. also nicht wirklich, ich könnte jederzeit damit aufhören welche zu kaufen, aber ich mag nicht *lach*
meine ersten Bänder hab ich so aufbewahrt. Von denen hatte ich dann aber immer nur einen Meter
das hat sich nicht als wirklich praktisch erwiesen, denn im Kaufrausch kamen dann hier solche Mengen an
Mittlerweile hab ich ein schönes Regal über meinem Nähtisch. An dem sind unten zwei Bambusstangen dran und daran siehts so aus:
kleine Bandreste hebe ich so auf:
und sie meisten Bänder sind in dem bei „Bänder Queens“ allseits beliebten CD Regalen aus dem gelb blauem Möbelhaus
dafür hat mir eine liebe Bänderverkaufsfee mal eine ganze Weile lang leere Bandrollen gesammelt
Beim ersten Regal hab ich noch eine Stange eingezogen, beim zweiten hab ich die gleich weggelassen. Ich finds praktischer, wenn ich auch mal eine Rolle Band so rausnehmen kann ohne dabei alles abfädeln zu müssen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.