Angies Kleiderschrank

Lenkertasche

Vor ein paar Tagen hab ich Lenkertaschen genäht. Leider lies das Licht hier wirklich zu wünschen übrig und ich hab sie einfach stehen gelassen. Aber gestern hab ich dann gleich mal die Chance genutzt und sogar eine am Kinderfahrrad fotografiert. Deswegen kommt jetzt mal eine kleine Bilderflut

Auf dem Balkon hab ich dann festgestellt das sie sich auch ganz hervorragend als Lehnenutensilo eignen ☺

Spielzeugverstecker

Endlich hab ich dann auch mal an einen Spielzeugverstecker gewagt. Hat auch gar nicht wehgetan ☺
Und weil das Klinchen gefragt hat „ist der für miiiich?“ hab ich ihr dann auch noch einen gemacht.
Aber genau nach Anweisung. Sie hat sich genau ausgesucht wo welcher Stoff hinsoll. 
Und hinterher dann auch genau kontrolliert ob ich alles richtig gemacht habe.

Und… Glück gehabt, ich hab wohl alles richtig gemacht.

Mini Gretelies Falten Evolution

Erwähnte ich bereits, das ich in der Markt Vorbereitungsphase stecke? Allerdings hab ich das Gefühl so richtig komm ich nicht in Gang.
In den letzten Tagen sind hier ein paar Mini Gretelies in klein entstanden. an den Täschchen kann man auch so ein bisschen sowas wie eine Falten Evolution sehen.

eingekräuselt
mit drei gelegten Falten in der Mitte
jeweils zwei Falten seitlich
und noch mit drei verteilt gelegte Falten
So richtig sicher bin ich noch nicht welche Version mir am besten gefällt. Auf jeden Fall find ich die gelegten Falten schöner als das eingeräuselte.
Und die Reißverschlüsse sehen an den Abschlüssen auch mit jeder Tasche besser aus. Und so schief wie sie auf den Bildern aussehen, sind sie in Wirklichkeit gar nicht.

Apfeltasche

Noch eine Mini Gretelies in groß. Diesmal mit Apfelstoff.

Das mit dem Reißverschluß muß ich echt noch üben. So richtig glücklich bin ich damit noch nicht. Ich hab dieses Tutorial gefunden. Leider reicht mein Englich dafür nicht so richtig. Kennt jemand eine ähnliche Anleitung auf deutsch?
Und einem Profi wäre sowas sicher auch nicht passiert 
Aber mir gefällt sie trotzdem ☺

Rucksack

Einen Rucksack hatte ich schonmal genäht. Aber da mußte ganz dringend ein neuer her.
Er stand lange auf meiner To Do Liste und ich hab mich lange erfolgreich gedrückt, aber gestern hab ich es dann endlich mal geschafft

 Diesmal viel stablier. Ich hab ihn mit Volumenvlies gefüttert.  Die Träger sind mit Stanzband verstärkt.
Alles noch ein bisschen steif, aber das gibt sich schon noch.

 Diesmal hat er unten Schnallen und einen ordentlich verstürzten Innenbeutel .

 Allerdings hab ich ganz schön gegrübelt, in welcher Reihenfolge ich denn nun Taschenklappe, Träger, Henkel, Innenbeutel und Kordelzug zusammennähe damit es eine sinnvolle Reihenfolge ergibt.
Träger unter der Taschenklappe wären vielleicht ganz futuristisch, aber eben nicht praktisch gewesen.
Aber ich hatte moralische Unterstützung beim Denken und es hat ja auch gut geklappt.
Willibald ist bei uns angekommen und hat den Rucksack gleich mal Probe getragen

Tasche Anna

so jetzt nochmal, diesmal mit Bildern
und weil ich die Tasche so toll finde, müßt Ihr das jetzt einfach von allen Seiten aushalten ☺
von vorn

 von vorn, ohne Klappe

 von hinten, ohne Klappe

 von der Seite

Das Bild von innen ist leider nix geworden, das erspar ich euch. Das Futter ist der gleiche rote Stoff, der auch am Träger ist und sie hat auch noch eine kleine Reißverschlußtasche innen.
Also wie gesagt ich bin total stolz.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen