Angies Kleiderschrank

Eulenshirt

Für einen kleinen Jungen brauchten wir ein Eulen T Shirt.
Weil ich mir nicht sicher war wie ich die kleine Größe unfallfrei besticken soll, hab ich eine Antonia selbst genäht und bestickt.

T Shirt

In den letzten zwei Tagen sind neben den Geburtstagsvorbereitungen noch ein Geburtstagsshirt für eine Kleinchenkindergartenfreundin entstanden

Die Stoffkombi und die Stickerei hat das Kleinchen für Ihre Freundin allein ausgesucht
hoffentlich passt es und gefällt

Anna

Kurz vor Markt Toresschluss sind hier noch zwei  Anna Taschen entstanden.

Die Tasche sieht auf den Bildern immer ganz unscheinbar aus, aber ich bin völlig begeistert von dem Format.
Für mich ist das ist für mich DIE alltagstaugliche Tasche schlechthin. ☺

Die mit dem Schmetterling ist meine. Die helle, die ich schonmal genäht habe, hat sich als nicht alltagstauglich erwiesen. Ich trage meist schwarze Jeanshosen. Und die färben einfach an der hellen Tasche ab. Das sieht auf Dauer nicht schön aus. Deswegen hab ich mich jetzt für eine schwarze entschieden. Und schwarz macht schlank, oder wie war das??

T Shirts

Das Kleinchen wächst und meine Jersey Kiste mußte auch mal ein bisschen leerer werden
Drei Antonia T Shirts.

Und weil Pferde und Einhörner hier gerade ganz groß im Kurs sind gab es noch das hier.

Ihr dürft jetzt raten, welches das Kleinchen am schönsten findet……..

Eulennest

Jetzt weiß ich auch warum die Stickdatei von Gretelies Eulenschönheit heißt.
Die Eule hat so einen schönen Gesichtsausdruck, das der Name wirklich treffend ist.
Auch wenn mein Freund zur ungestopften Version (da waren sie Ohren noch nicht ganz aus gepfriemelt) gesagt hat, es sehe aus wie eine Matroschka……
Hier ist auf ein ganzes Nest voll entsanden. Damit werd ich meinen Osterstrauch schmücken ☺

Rock gepimpt

Es war einmal ein schlichter Kinder Jeansrock.
Der wanderte von Freunden in unseren Schrank. Das Kleinchen hat ihn niemals angezogen, weil er ihr zu langweilig war. Nachdem sich Mutter und Tochter wochenlang nicht auf ein Motiv einigen konnten, legte die Mutter dann einfach eigenmächtig Hand an und der Rock verschwand unter der Stickmaschine.
Als er wieder hervorkam, war er ein bunter, wunderschöner Schmetterling……
….ne, quatsch, aber er war deutlich bunter als vorher.

Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher ob er so bleibt, oder ob da noch was dazukommt. Aber ich glaube, jedes mehr wird dann zuviel. 

Mal schaun, was das Kleinchen dann sagt, wenn sie ihn sieht.

24cm

…ne, nicht was Ihr jetzt denkt…… ☺☺☺☺
Bislang hab ich immer mit dem Vlies von Walz gestickt. Zusammen mit dem Sprühzeitkleber bin ich damit so richtg gut klargekommen. Die Größe der Rolle ist für mich praktisch. In der Breite passt sie perfekt zu meinem Stickrahmen. Und sie hängt wie eine Kücherolle unter meinem Regal und ich schneid mir dort meinen Bedarf ab.
Allerdings ist das Vlies ein Schneidevlies. Manchmal ist aber ein Abreißvlies doch besser. Bislang hab ich mich mit dem Abreißvlies bei der lieben Stippi durchgeschnorrt. Weil das ja aber nicht wirklich die feine Art und vor allem auch kein Dauerzustand ist, hab ich nun endlich mal meine eigene Rolle bestellt.

Wow, als die Rolle ankam, war ich dann doch ein bisschen platt….. sie hat einen stolzen Durchmesser von 24cm und ist auch recht schwer. Ich hab da so meine Befürchtungen, das, wenn ich die an mein Regal hänge, die Wand und damit das Haus umkippt. Und ich wohne nicht im Neubau ☺☺
Mal sehen wie lange ich mit der Rolle hinkomme.
Das Sinnlosposting des Tages

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen