Angies Kleiderschrank

Eulen

Etwa einmal im Jahr mach ich diese Eulen.
Nämlich immer dann wenn meine Reste Kiste überquillt. Die Datei ist von Sima
Irgendwie scheinen die kleinen Flatterer übers Jahr dann auch immer echte Flügel oder Beinchen zu bekommen, denn so nach und nach verschwinden sie hier und finden dann ein neues zu Hause.
Aber wie es mir scheint, sind sie in der neuen Heimat immer sehr willkommen und kommen immer alle in gute Hände.

Nur komisch das meine Restekiste nicht wirklich leerer geworden ist ☺

Edit am 16. November 2012
Keine Ahnung obich die gute Sima ispiriert habe ☺, oder ob das einfach Zufall ist, aber es gibt die Eule jetzt bei hier neu aufgelegt. In zwei verschiedenen Größen für die Stickmaschine. Bei der großen ist ein E Book für eine große Eule dabei.

Kissen

Letztens hab ich im Second Hand Laden einen kleinen Stapel wundervolle alte, aber neuwertige Leinenküchentücher (für einen gar nicht wundervollen Preis, aber egal ☺) erstanden.

Aus einem Teil davon sind diese Kissen entstanden.
An dem Reißverschluß bin ich zunächst ein bisschen verzweifelt. Blöd, weil ich doch sowas schonmal gemacht hab. Aber dann hab ich sie nach der Anleitung von Limetress Bianca eingenäht und dann hats gut geklappt.

 Hach, ich bin ganz verliebt in diese Kombi aus Steampunk und altem Stoff. ☺☺☺
Deswegen befürchte ich das ich damit noch ein bisschen nerven werde ☺


Patchdecke, Teil zwei

Fertig!!!!

Da hab ich einen Haufen Bilder gemacht, aber irgendwie waren alle nicht so prickelnd. Am Ende hat es mir am besten gefallen, wie sie da einfach auf dem Balkontisch lag.

Das Binding hab ich auf der Rückseite mit der Hand angenäht. Dabei hat sich der fluffige Nicki als vorteilhaft erweisen. Der verdeckt nämlich gefühlte eine Million kleine Stiche ganz gut.
Mit der Hand zu nähen hatte was. Nach den ersten ca. 30cm habe ich geflucht, wer denn diese besch**** Idee hatte, das so zu machen. Nach weiteren 50cm  hatte es dann durchaus was meditatives. 
Allerdings hab ich immer einen Faden eingefädelt und den verbraucht und dann eine Pause gemacht. Trotzdem tut jetzt meine ohnehin angeschlagene Schulter noch mehr weh.
Dabei hat ich dann die Theorie von dem langem Fädchen und dem faulem Mädchen auch irgendwie wieder bewarheitet.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden. Klar, die gequiltete Nähte sind alles andere als perfekt und ich hab auch nur eine wirklich gute Ecke hinbekommen. 
Aber hey, das war mein erster! 
So eine Decke geisterte mir schon lange im Kopf rum. Nun ist sie fertig, die Frage stellt ich nur, was mach ich jetzt damit?

Damit erläre ich dann mal meinen Ausflug in die Patch/ Quiltecke für vorerst beendet. ☺

Patchdecke

Huch, schon wieder Dienstag? Himmel, wie die Zeit vergeht….
Allerdings kann ich euch zum heutigen Creadienstag nix fertiges zeigen
Aber was fast fertiges.

Tataaaaa………meine erste Patchdecke

 Mein erstes Decken Projekt. Sagen wir mal so, ich hab viel gelernt. Perfekt ist anders, aber es steckt jetzt schon eine Menge Herzblut drin.

 Es fehlt jetzt noch das Binding. Davor hab ich zugegebenermaßen ein bisschen Respekt.

 Die Rückseite ist aus kuschelweichem Nicki

Tja, mal schauen, was das jetzt eigentlich ist. Ein Teaser? Ein WIP? Oder wirds gar ein UFO??
Ich verspreche das ich euch auf  dem laufendem halte ☺

Jacke gepimpt

Wenn man sechs und weiblich ist steht man auf Pferde.
Klar, natürlich gibt es Ausnahmen (nicht das jetzt alle protestieren ☺).
Aber bei fast allen Mädchen, die ich Kleinchens Dunstkreis wahrnehme ist es so.
 Meist sind diese Viecher rosa und haben noch ein Horn und /oder Flügel.  Aber manchmal reicht auch ein ganz normales Pferd.

Hier ist eine Softshell Jacke vom Discounter gepimpt mit Pferd von Tinimi.

Kleinchen glücklich, die Freundinnen neidisch und die Verwechslungsgefahr ist dann mal wesentlich kleiner geworden.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag. Dann geh ich mal stöbern, was die anderen Kreativlinge so gemacht haben.

Gretelies zwei klein

Und da ist die zweite ☺
Eigentlich hab ich diese als erste genäht. Und eigentlich kann ich die Gretelies Tasche mittlerweile ohne Anleitung nähen. Das Problem ist nur, wenn sich die Routine einschleicht passieren Schusselfehler.
Sowie diesmal auch.
Dabei hab ich die Nahtzugabe verschusselt. Schlussendlich hab ich mich dann an der Größe des Vorderteils orientiert. Weil es aus mehren Teilen besteht, ist das dann nunmal das kleinste Teil.
jetzt hab ich also eine kleine Ausgabe der Tasche.

 Hier mal der Größenvergleich zur anderen Tasche

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen