Angies Kleiderschrank

Nadelmäppchen

Da bin ich wieder.
Lieben Dank für die vielen lieben Worte die mich erreicht haben.
Jetzt hab ich keine Galle mehr, dafür eine gut 20cm lange Narbe einmal schräg über die rechte Bauchseite.
Die zwickt, ziept und zurrt noch ganz heftig und ich ertapp mich häufiger dabei, das ich mich selbst wieder bremsen muß.
Also es dauert wohl noch etwas, ……
aber ich wurschtel mich wieder so ins normale Leben

 
Wißt Ihr was das ist?

Ein Nadelmäppchen. Das hab ich mal in der Grundschule gemacht. Lang, lang ists her….. 😉
So sieht das von innen aus.


Schon lange wollte ich mal ein neues machen. Als ich dann via Urbanthreads das Nadelbuch von Martina gesehen hab, was um mich geschehen.

 Die Stickerei ist ein bissl blöd aufs Foto zu bekommen

Anna

Ab heute die meist fotografierteste (oder so ähnlich) Tasche.
So richtig wollte die Tasche nicht ins rechte Licht. Vermutlich liegts einfach am Material. Und schwarzes Alcantara Imitat ist ja auch eher zickig, wenn man mit der Kamera davorsteht. Nun hab ich es aufgegeben und hab die schönsten Bilder rausgesucht.

Eine Anna Tasche. Für mich! 😉

 Das ist nicht meine erste Anna. Für mich ist die Form, Größe und Aufteilung einfach perfekt.
Meine Alte hatte aber mittlerweile schon so viel Zeit auf dem Buckel das sie ziemlich mitgenommen aussah.
Und wenn ich mich mit irgendwem übers Nähen unterhalte, ist meine Tasche meine Visitenkarte. Da kommt so was angeranztes dann nicht wirklich gut 😉
Aber wie war das? Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe…..

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Knotentasche

Bei uns haben jetzt auch die Sommerferien angefangen. Die ersten für Kleinchen….(so langsam muß ich mir mal was anderes als Kleinchen überlegen. Klein ist sie wirklich nicht mehr 😉 )
Daher läufts auch hier wie überall etwas ruhiger.

Eine Knotentasche als Wendetasche hab ich genäht. Nach Kundenwunsch 
Hachz, sowas wollte ich schon immer mal schreiben  😉

Der Ursprungs Taschenschnitt ist von hier (ich hab den verändert) die Stickdatei von Urbanthreads

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Schwerthalter

Die modische Piratin von heute trägt Plastikschwert.
Und damit die tapfere Freibeuterin das Ding nicht immer in der Hand halten muß, hab ich einen Halter gebastelt.

Das Piratenfest im Hort letzte Woche wurde verlegt, weil die Schule Notunterkunft für die Hochwassergeschädigten war und irgendwie auch niemand Lust auf ein Fest hatte. Der neue Termin ist jetzt nächste Woche.
Weitesgehend hab ich mich an die Anleitung von Frau Farbstoffteilchen gehalten. Allerdings sieht ihrer viel profesioneller aus. So richtig zufrieden bin ich nicht, aber es ist halt auch nur für zwei Stunden.
Kleinchen hab ich auch schon dahingehend instruiert, das sie, wenn sie gefragt wird leugnen soll, das ich den gemacht hab. Also, wenn wer fragt…… ich wars nicht 😉

König

Nachdem ich diese Tasche von Frau Farbenmix gesehen habe, wollte ich auch uuuunbedigt genauso eine nähen.
Eigentlich war sie auch der Grund warum ich mir die CD gekauft habe. Sogar die Stickdatein  hab ich mir extra dazu gekauft. Und es ist jetzt auch die erste die ich davon genäht habe.
Entschuldigung, Frau Farbenmix das ich die einfach so nachgemacht habe.

Ihr habt bestimmt auch so Projekte, bei denen ihr zwischendurch nur noch flucht und am liebsten alles in die Ecke werfen möchtet. Da schreit man dann ganz gerne mal „nieeeee wieder“… 😉
Wenn man dann aber durchhält, wird man meist am Ende mit etwas außergewöhlichem belohnt.
So ein Projekt war für mich diese Tasche.

 Diesmal lag es aber wohl vor allem, so glaube ich zumindest, am Material. Kunstleder und dann auch noch mit Vlies stablisiert, hat mich wirklich an meine Grenzen gebracht.

100 Minuten reine Stickzeit, wer selbst stickt, weiß was das bedeutet 😉

 Also wenn ich diese Tasche nochmal nähe, dann nur aus ganz normaler Baumwolle 😉

Und jetzt? Fertig!! Und ich find sie toll. Nur…. was mach ich nun damit? So eine riesen Tasche brauch ich gar nicht 😉

Tasche

Dasselbe wie gestern, nochmal in grün

 wieder Alcantara Imitat

Wieder nur blödes Restlicht
Aber hiermit kann ich dann ganz großkotzig verkünden, das ich nun keinerlei UFOs mehr hier rumdümpeln hab. Ok, eine lange Liste von Dngen die ich unbedingt nähen will, aber nix unvollendetes, jawoll 😉

Tasche

Das Oberteil der Taschenklappe hing (zusammen mit einer anderen in grün) schon eine ganze Weile bei uns am Kleiderschrank. Jetzt hab ich mich endlich mal drangemacht.
Im August hab ich wieder einen Markt. So langsam fang ich nun an dafür vorzubereiten.
Heute also Tasche

 aus Alcantara Imitat
hinter dem rotem Streifen versteckt sich eine große Aussentasche.

Da kommen noch ein Magnetverschluß an die Klappe, aber ich wollte wenigstens noch das Restlicht ausnutzen. Solche Dinge wie Knöpfe oder Magnetverschluß annähen mach ich ganz gerne abends vor dem Sandmann.

Piraten Weste

Die Weste ist jetzt auch richtig fertig
Es ist eine Weste aus dem Second Hand Laden in einer winzigen Damengröße
Netterweise hatte sie schon Haken und Ösen als Verschluss, die hab ich einfach nur ein bisschen aufgebogen. Dadurch hab ich einen ganz normalen Schnürsenkel gefädelt.
Die Träger hab ich eingekürzt und an den Seiten einen Keil abgenäht. Das darf man sich halt nicht von nah und schon gar nicht von innen anschauen, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, es ist ein Kostüm!

 Für die Rückseite hat sich Kleinchen gestern dann noch einen Totenkopf ausgesucht. Und schon nach 129 Minuten Stickzeit war das Ding fertig.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen