Angies Kleiderschrank

Flötenhülle

Nikolaustag ist vorbei, dann kann ich euch den Flötenschlafsack auch zeigen. Ich habe versprochen vorher still zu halten. Denn ich durfte bei einer Bewichtelung helfen. Gewünscht war eine Flötenhülle, für eine Altflöte.
Von sowas hab ich ja gar keine Ahnung. Als Kind hatte ich mal erfolglosen Blockflötenunterricht. Soviel dazu 😉
Und wenn ich eine Hülle auf Maß mache, bin ich immer ein wenig verspannt wenn ich das richtige Objekt nicht zum Ausprobieren dahabe. Also habe ich mir was gesucht, was zumindest vom Durchmesser dieser Flöte entspricht. Falls euch mal jemand fragt, die Innenpappe einer Küchenrolle passt genau 😉

Geworden ist es dann eine Hülle aus Wollfilz mit Stickerei. Das ganze Ding ist jetzt so lang das ich Schwierigkeiten hatte das ganze schön ins Bild zu bekommen. 

Ich hab auch schon ein bisschen bespickert, ich glaube die Hülle ist ganz gut angekommen.


Klammerbeutel

Der Markt ist vorbei und hier kommt der angedrohte Klammerbeutel. Wieder aus dem altem Stoffschätzchen. Sogar ein Monogramm habe ich da weggeschnitten. Wahnsinn, da haben sich die Frauen früher so eine Arbeit mit der Aussteuerwäsche gemacht und dann lagen Die Sachen offensichtlich Jahrzehnte unbenutzt rum. Zeit das gute Stück mal zu neuem Leben zu erwecken.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Klammerbeutel

Ok, so ganz die Füße still halten konnte ich dann doch nicht 😉
Gestern habe ich dann noch einen Klammerbeutel gemacht.
Der Stoff ist wunderschöner alter karierter Stoff, wie man ihn früher für Geschirrtücher verwendet hat. 

Ein bisschen fotoscheu ist die Dame.
Aber mir gefällt das. Für ein weiters hab ich noch Stoff, ich bin mal weg, eine Stickdatei aussuchen 😉

Mini Geldbörsen

Einen Schwung Mini Geldbörsen hab ich noch gemacht.

Am Sonntag habe ich meinen nächsten Markt und ab morgen fange ich an meinen Kram zusammen zu sammeln. Deswegen erkläre ich hiermit meinen Nähmonat schon vorzeitig für beendet 😉

In diesem Monat ist einiges zusammen gekommen. Am meinem Schrank hängt ein Zettel auf dem ich alles notiert habe was ich in diesem Monat gemacht habe. Da ist im November schon einiges zusammen gekommen.
Wollt ihr mal schauen?

Sehe ich jemanden von euch am Sonntag im Quippini?

Taschendeckel

So langsam lichtet sich das Chaos und ich komme wieder an die Nähmaschine.
Da fang ich mal klein an.
Aber so langsam werd ich kribbelig. In gut einer Woche bin ich bei der Kreativarena. Dort war ich noch nie und wie immer hab ich das Gefühl ich hab nicht das Richtige oder zuwenig.
Egal, das Gefühl kenn ich schon, ich versuch es zu ignorieren, was mir mal mehr und mal weniger gelingt. 

Heute gabs für einen kleine Tasche einen neuen Taschendeckel.

Stickdatei von hier
Nummer 51

Lichtsäckchen

Nach dem großem Mützenstapel ist jetzt eigentlich der Stapel mit den Halssocken dran.
Genäht hab ich die auch schon, jetzt brauch ich noch ein paar Tage um die Wendeöffnungen mit der Hand zuzunähen.
Sowas mach ich gerne in der zweiten Schicht, also abends auf dem Sofa, wenn nebenbei irgendwas im TV flimmert.

Weil ich aber zwischen den ganzen Massenproduktionen einfach mal was anderes brauchte, hab ich noch ein paar Lichtsäckchen gemacht. Ein paar alte Bekannte, aber auch einiges Neues.

Jetzt wirds abend ja schon wieder früher dunkel, da kann man schon mal abends eine Kerze anzünden 😉

Schürze

Da hat es mich doch schneller an die Nähmaschine getrieben, als ich dachte.
Auf dem Wunschzettel der Schule fürs neue Schuljahr stand noch eine Schürze für Schulgarten.
Als Grundschnitt hab ich diesen verwendet. Fürs Kind dann aber doch deutlich schmaler gemacht, sonst wäre es ein Wickelkleid geworden 😉

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen