Alles drin
Und hier kommt die zweite Alles drin aus der Recycling Abteilung 😉
Mit Liebe hergestellte Taschen, Accessoires & handgemachte Einzelstücke
Und hier kommt die zweite Alles drin aus der Recycling Abteilung 😉
Wer mir auf Facebook folgt hat es schon erspäht. Ich bin euch noch Taschen schuldig.
Bisher hatten die noch keinen Träger, deswegen war ich so geheimnisvoll.
Damit ich mein Pulver nicht gleich wieder verschieße zeig ich euch heute erst mal nur eine ☺
Eine Alles drin aus der Jeans- Recycling- Abteilung.
Weil ich nicht erst auf dem letztem Pfiff anfangen will für die nächsten Märkte vorzubereiten hab ich die letzten Tage damit zugebracht Mini Geldbörsen zu sticken.
Dabei siehts so unspektakulär aus.
Jetzt kommt das allerletzte….. vor meinem nächstem Markt 😉
Da ich ganz faul mein Auto zwischen den Märkten gar nicht erst ausgepackt hatte, mußten wir heute nur ein Auto einladen. Und in der gewonnenen Zeit hab ich heute mal ein bisschen mit Kosmetiktaschen rumgespielt.
Mein erster Markt ist vorbei. Deshalb hab ich versucht meine Woche etwas ruhiger angehen zu lassen. Wobei, bei Kleinchen steht im Sommer der Schulwechsel an. Die Entscheidung hat uns auch reichlich beschäftigt. also mit wirklicher Ruhe war da auch nix.
Jetzt ist das Auto ist aber auch schon wieder gepackt. Morgen ist der nächste Markt.
Ein bisschen Nachschub hab ich doch noch in dieser Woche genäht. Ja, ich weiß ich hab vorher gesagt, zwischen den Märkten mag ich nix nähen. 😉
Aber meine Pustenblumetaschen haben so viele Freunde gefunden das ich da doch nochmal welche nachgemacht habe.
Nach dem Hasen gehts dann auch wieder ganz langweilig weiter. In weniger als zwei Wochen startet mein Marktmarathon, da möchte ich natürlich gewappnet sein.
Heute habe ich eine Taschenklappe genäht. Die Tasche hat dankenswerterweise schon einen eingebauten Klettverschluß, damit man die Klappe wechseln kann. Sowas ist ja immer eine Steilvorlage für mich und das hab eich auch schon das eine oder andere Mal gemacht.
Meine Nachbarin hat mir einen Stapel kaputter Jeans gebracht. Hier las ich das so ein Stapel liebevoll Mount Denim genannt wird. Das hat mir gefallen und so habe ich den Stapel auch so getauft. So richtig hatte ich keine Idee wie ich verhindern konnte das Mount Denim noch weiter wächst. Die eine oder andere Hose habe ich zwar schon in Taschen recycled, aber ich wollte mal was anders. Und dann hab ich passend zum Thema diese Tasche gesehen. Da wußte ich dann was ich mache.
Also hab ich eine der Hosen in Streifen geschnitten. Wieder zusammen genäht und das ganze bestickt.
Und weil ich schon vorher wußte das ich es nicht schaffen werde das die Streifen sich an den Seiten ordentlich treffen habe ich die andere Seite einfach hochkant gestaltet. So hat man auch gleich einen Wende Turnbeutel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.