Angies Kleiderschrank

Elefant

Für eine kleine Bauchmaus hab ich einen Elefanten genäht.
Den Stoff hat die zukünftige Mama mitgebracht, der Rest ist aus meinem Vorrat, die Stickdatei von hier.

Wir haben ihn dann Jack getauft, mal schauen welchen Namen er dann später wirklich bekommt 😉

Elefant

Ich durte mal wieder Wunscherfüllerin sein.
Der kleine Matteo bekommt zu seiner Ankunft hier bei uns auf der Erde einen kleinen Elefanten mit seinem Namen.

Herzlich willkommen kleiner Mann und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für Dein Leben.

Alles Drin

Mein erster Markt ist vorbei. Deshalb hab ich versucht meine Woche etwas ruhiger angehen zu lassen. Wobei,  bei Kleinchen steht  im Sommer der Schulwechsel an. Die Entscheidung hat uns auch reichlich beschäftigt. also mit wirklicher Ruhe war da auch nix.
Jetzt ist das Auto ist aber auch schon wieder gepackt. Morgen ist der nächste Markt.
Ein bisschen Nachschub hab ich doch noch in dieser Woche genäht. Ja, ich weiß ich hab vorher gesagt, zwischen den Märkten mag ich nix nähen. 😉
Aber meine Pustenblumetaschen haben so viele Freunde gefunden das ich da doch nochmal welche nachgemacht habe.

51/16 bis 53/16

Taschenklappe

Nach dem Hasen gehts dann auch wieder ganz langweilig weiter. In weniger als zwei Wochen startet mein Marktmarathon, da möchte ich natürlich gewappnet sein.

Heute habe ich eine Taschenklappe genäht. Die Tasche hat dankenswerterweise schon einen eingebauten Klettverschluß, damit man die Klappe wechseln kann. Sowas ist ja immer eine Steilvorlage für mich und das hab eich auch schon das eine oder andere Mal gemacht.

Turnbeutel

Meine Nachbarin hat mir einen Stapel kaputter Jeans gebracht. Hier las ich das so ein Stapel liebevoll Mount Denim genannt wird. Das hat mir gefallen und so habe ich den Stapel auch so getauft. So richtig hatte ich keine Idee wie ich verhindern konnte das Mount Denim noch weiter wächst. Die eine oder andere Hose habe ich zwar schon in Taschen recycled, aber ich wollte mal was anders. Und dann hab ich passend zum Thema diese Tasche gesehen. Da wußte ich dann was ich mache.
Also hab ich eine der Hosen in Streifen geschnitten. Wieder zusammen genäht und das ganze bestickt.

Und weil ich schon vorher wußte das ich es nicht schaffen werde das die Streifen sich an den Seiten ordentlich treffen habe ich die andere Seite einfach hochkant gestaltet. So hat man auch gleich einen Wende Turnbeutel.

Das gefällt mir richtig gut und schon wieder hab ich tausend Ideen im Kopf.
So ein, zwei Hosen liegen da auch noch. ☺
34/16
http://stitchydoo.blogspot.de/p/mount-denim-ade-jeans-recycling-2016.html

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen