Angies Kleiderschrank

Mini Acedia

Flauschige Geschwisterpullis aus Alpenfleece
Beim Besticken hab ich ein bissl geschwitzt, aber ich hab es hinbekommen und ich finde das Endergebnis kann sich sehen lassen.
 

Sorry, die Bilder sind mies, aber die Pullis sind schon in der Kiste. Da konnte ich nicht auf schöneres Wetter warten ☺

Kosmetiktasche

Eine Kosmetiktasche in XXL, vermutlich würde das dann aber eher Waschtasche oder so heißen. ☺
Sie sollte männertauglich sein und die Maße waren auch ganz genau vorgegeben.

büddeschön ☺
Schnitt ist die Kosmetiktasche von hier, allerdings auf das gewünschte Maß vergrößert.

Leseknochen und so

Sohooo, damit wäre der nächste Wunschzettel abgearbeitet.
Und da hängen schon wieder neue an meinem Schrank.
Wenn das so weitergeht komm ich gar nicht mehr dazu Sachen für meine Märkte zu nähen.
Aber ich freu mich immer wenn ihr meinen Kram mögt und außerdem sind meine Kisten noch gut gefüllt, also leer stehe ich dann dort auch nicht ☺

Heute also:

Lesenknochen
 und ein Lichtsäckchen mit einem Einhorn wie das mit dem ich so vollmundig das Jahr des Einhorns ausgerufen habe ☺
Stickdatei von hier

Alles drin

Da ich ja eine bekenndende faule Socke bin mich bemühe rationell zu arbeiten, habe ich von der ersten „Alles drin“ Tasche mit Einhorn gleich zwei zugeschnitten.
Diesmal allerdings mit einem anderem Einhorn 😉

Chalkbag

Das Jahr ist noch so neu und schon durfte ich Wünsche erfüllen.
Ein paar Wunschzettel hängen sogar noch an meinem Schrank.
Heute präsentiere ich euch mal das Ergebnis vom ersten Zettel.
Ein Chalkbag mit dem Einhorn von der Tasche und em Lichtsäckchen wurde gewünscht.
Chalkbag… okeee…. das hatte ich schonmal gehört, aber noch nie in der Hand gehabt und auch noch nie einen Gedanken darüber gemacht.
Ich gestehe, ich bin ein bissl stolz. Denn es hat ein paar Tage und viel Recherche gebraucht bis ich wußte wie ich es umsetzte.
Und nun, Tataaaaa, da ist er, mein erster Chalkbag:

 

 geschlossen

geöffnet
Stickdatei von hier

Alles drin

Dann lass ich heute mal das erste Einhorn los.
Die Farbkombi der PackEs hat mir so gut gefallen (und ich hab von dem Steppstoff noch ein großes Stück, so groß das es nicht mehr in den Schrank passt) das ich mir die gleich mehrmals vorgenommen habe. Diesmal als „Alles drin“ Tasche.

Ein bissl hat sich das Kunstleder beim Sticken verzogen. Allerdings würde ich sogar behaupten das sich das wieder ein bissl „auszieht“ wenn die Tasche dann im Alltag beladen getragen wird.

Stickdatei von hier
Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Lichtsäckchen

Unabhängigen Untersuchungen (in unserer Familie) zufolge wird das nächste Jahr das Jahr des Einhorns.
Nicht reprästativen Umfragen zu folge (also bei meine Tochter und mir, Papa wurde nicht befragt ) und ohne Übereinstimmung mit dem Bundeamt für magische Wesen sind wir der Auffassung das die Welt dringend mehr Einhornpower und Glitzer benötigt.
Also, hab ich mal da gleich mal ein Statement Lichtsäckchen gestickt. Damit Ihr schon mal wisst was im nächsten Jahr auf euch zukommt 😉

Kommt gut ins neue Jahr (des Einhorns)!
Stickdatei

Adventskalender Tasche

Die Farbenmix Adventskalender Tasche hab ich noch nie live mitgenäht.
Ich gestehe das ist nicht so meins. Wenn ich nicht weiß was am Ende rauskommt überfordern mich solche Dinge wie Stoffwahl unglaublich.
Auch diesmal hab ich erst hinterher angefangen. Aber immerhin bin ich schon vor Weihnachten fertig geworden, ich glaube das habe ich bisher auch noch nicht geschafft ☺

Hier ist also meine Farbenmix Adventskalender Tasche 2016

Und das ist dann Tasche Nummer 121 für 2016, mehr wirds vermutlich eher nicht, aber schauen wir mal ☺

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag
 #adventskalendertasche2016 #farbenmix

Lichtsäckchen

Die Weihnachtsmaus
Stickdatei von hier

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar –
(sogar für die Gelehrten.)
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.
Mit Fallen und mit Rattengift
kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was diesen Punkt betrifft,
noch nie ins Garn gegangen.
Das ganze Jahr macht diese Maus
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.
Zum Beispiel war vom Festgebäck,
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.
Da sagte jeder rundheraus:
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.
Ein andres Mal verschwand sogar
das Marzipan von Peter;
Was seltsam und erstaunlich war.
Denn niemand fand es später.
Der Christian rief rundheraus:
ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Ein drittes Mal verschwand vom Baum,
an dem die Kugeln hingen,
ein Weihnachtsmann aus Eierschaum
nebst andren leck`ren Dingen.
Die Nelly sagte rundheraus:
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Und Ernst und Hans und der Papa,
die riefen: welche Plage!
Die böse Maus ist wieder da
und just am Feiertage!
Nur Mutter sprach kein Klagewort.
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
ist auch die Maus verschwunden!
Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg,
sobald der Baum geleert war,
sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.
Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus,
– bei Fränzchen oder Lieschen –
da gäb es keine Weihnachtsmaus,
dann zweifle ich ein bißchen!
Doch sag ich nichts, was jemand kränkt!
Das könnte euch so passen!
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
bleibt jedem überlassen.
(James Krüss)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen