Angies Kleiderschrank

Lichtsäckchen Anleitung

Nachdem ich mehrere Fragen bekommen hab, wie ich die Lichtsäckchen gemacht hab, hab ich mal mitfotografiert.

Mein Schnittteil ist 23 x 35cm groß.
Da stell ich ganz normale Marmeladengläser rein. Wenn Ihr größere oder kleine Gläser nutzen wollt, könnt ihr den Schnitt einfach verbreitern.

Zuerst hab ich das Teil bestickt. Mein Piratenschiff hier ist von UrbanTreads. Ich hab es lediglich einfarbig gestickt.
 Die Stickerei so positionieren, das es von der breiten Seite in der Mitte und von der kurzen Seite im oberen Teil ist.

Ich benutze abreissbares Stickvlies und fummel dann aus der Stickerei Rückseite noch die etwas größeren Stücke raus. Dann scheint das Licht schöner durch.

Die obere Kante versäubern, umbügeln und absteppen.
Edit: mittlerweile mach ich die Steppnaht als allerletztes. Dann sieht der obere Sauem rundum schön gleichmäßig aus

Beim Umbügeln nehm ich einen Modi Kantenformer. Damit wird die Kante schön gerade.

Dann das ganze über die breite Seite zusammenklappen und die kurze Seite zusammennnähen. Ich mach das mit der Ovi.

das ganze in die andere Richtung auffalten und die untere Kante zusammennähen

Jetzt die Ecken ca 3cm abnähen. Ich benutze dafür ein Geodreieck. Dann kann man auch gleich sehen , ob man wirklich einen rechten Winkel hat.

Abschneiden, gut festhalten, damit nix verrutscht und festnähen.
Auf der anderen Seite genauso.

Das sieht dann von unten so aus
Nun noch die Fäden vernähen, umkrempeln.
Ein Marmeladenglas mit einem Teelicht reinstellen und fertig!

Feuchttüchertasche

Mal was anderes, damit es nicht zu langweilig wird.
Als fortgeschrittene Mutter eines Kleinkinds bin ich natürlich auch niemals ohne Feuchtis und Kind unterwegs ☺
Da stand die passende Tasche nach dem Tutorial von Frau Fluchten schon länger auf meinem Plan.

Ich find, da könnte von der Breite noch was weg. Weil ich aber ausnahmsweise grad mal Tücher von einer anderen Firma habe, warte ich mit dem schmaler machen noch ab, bis ich wieder meine üblichen hab.

Lichtsäckchen

Jetzt find ich Weihnachten schon doof….
Ja, es ist Ende Oktober.
 Ja, es gibt schon seit Mitte September Spekulatius und Co in den Supermärkten.
 Ja, ich überleg auch schon was Kleinchen und Familie vom Weihnachtsmann bekommen.
 Ja, ich bin auch dabei Weihnachtsmärkte vozubereiten, allerdings mach nix wirklich weihnachtliches.
…… aber wenn ich an meinem Geburtstag einen geschmückten Weihnachtsbaum sehe, dann find ich das entschieden zu früh!!!

So, mein Wort zum Sonntag! ☺

Aber weil es jetzt dunkler wird, mach ich grad Lichtsäckchen.
Gut das ich vergessen hab die leeren, gesammelten Marmeladengläser meiner Freundin mitzunehmen ☺
Das vom zweitem Bild hab ich schon verschenkt

wollt Ihr mal im Dunkeln schauen?

Girafant

Hier ist gerade ein anz merkwürdiges Tier geschlüpft
Sozusagen ein  Elefant mit Giraffenpelz, hm… wie mag das wohl heißen ?
Girafant, Eleraffe??

Auf jeden Fall sehr kuschelig und hier bekommt ja fast jedes Lebewesen Asyl.

Backsteinzahlen

Das Kleinchen hatte ein T Shirt mit einer 5 bei mir bestellt.
Ok, das ist schon länger her. Aber jetzt durfte ich für Eladu probesticken und da ist es mir wieder eingefallen.

Und, da ist es.
Solche Stickdatein mag ich ja sehr. Eine Farbe einlegen und los gehts. ☺
Den Hingucker macht dann die außergewöhnliche Struktur.
Und weils so schön schnell geht , hab ich noch aus einem Rest meiner Alcantara Anna Tasche eine Krimskramstasche gemacht und bestickt.
Die Backsteinzahlen gibts bei Eladu im Dawanda Shop.

Garnsäckchen

Uff, an diesem Projekt sitze ich schon solange….. Eigentlich sollte das mein Beitrag zum Creadiestag werden.Aber gestern wollte einfach nix klappen.
Dabei wars doch gar nicht so schwer ☺
Erst hatte ich nicht die richtige Stickdatei, dann hab ich extra eine gekauft, die wirklich gruselig aussah.
Dann diese einmal probegestickt, für gut befunden und dann auf den Stoff nochmal gestickt……. und bei der letzten Farbe hats dann plötzlich den Oberfaden mit hochgezogen…….
Also nochmal. Ist bei einer Datei, die mal eben 73 Minuten stickt ja ein Klacks…
Naja, was lange währt, wird endlich gut
Ein Garnsäckchen als Geburtstagsgeschenk für meinen Papa.
Da ich zuverlässig weiß, das er hier nicht mitliest, kann ich es euch schon zeigen

Ein Säckchen für eine dicke Rolle Schnur. Damit die beim Abrollen nicht immer wegkullert. Mit Öse und zum Aufhängen.
Das kann man sicher auch für Wolle nehmen…..

Kindergartentasche

Eine KIndergartentasche nach dem Schnitt von Nalev.
Auf der Messe in Leipzig hatte ich ein Gespräch mit den Mitarbeitern der Firma Freudenberg.
Ich wollte gerne für Taschen ein stablileres Vlies. Empfohlen wurde mir dann Decovil.
Davon hab ich mir dann mal zwei Meter (der Versand soll sich ja schliesslich lohnen) bestellt.
Und heute hatte das Zeug seine große Stunde…… und ich bin maßlos enttäuscht.
Also, um Missverständnisse vorzubeugen: Das Zeug funktioniert. Es ist sehr stabil.
Aber es ist wohl nun für größere Teile geeignet.

Diese Kindergartentasche ist auf jeden Fall zu klein dafür gewesen und dadurch jetzt ein TfT (Teil für die Tonne). Wenden war so gut wie unmöglich und ich bin dabei und beim Versuch hinterher alles abzusteppen echt ins schwitzen gekommen. Schlussendlich hab ich es aufgegeben.
Schade….

Jetzt überleg ich was ich von der Tasche noch retten kann……

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen