Angies Kleiderschrank

Hülle

Zwischendurch mal eine Kleinigkeit

wisst ihr was es ist?
 Nicht? Vielleicht von hinten?
 aber jetzt, oder? 😉

So eine Hülle ist ganz praktisch. Ich überlege ob ich damit für den nächsten Markt in Serie gehe. Allerdings kann ich nicht einschätzen ob sowas wirklich gefragt ist. Damit ich da einen gescheiten Preis machen kann, müßte ich die Kompressen in großer Stückzahl kaufen. Was meint Ihr?

Quilt

Es geht voran… besser, es ging voran
Alle Streifen sind fertig zusammengenäht, nochmal zurechtgeschnitten 

Dann konnte ich sogar noch ein paar Streifen annähen.
Und dann wurde ich ausgebremst, weil meine weiße Popeline alle ist. 
Für mich völlig unverständlich, schließlich hab ich zwei Meter davon gekauft.
Wahnsinn was die Decke für ein Material frisst.
Jetzt hab ich zähneknirschend was nachbestellt und bin damit jetzt dazu verdonnert abzuwarten bis die Lieferung eintrifft.
Aber dafür das das eigentlich mein Jahresprojekt sein sollte, bin ich schon weit.
das ist mein derzeitiger Arbeitsstand. Es fehlen nur noch vier Reihen und es muß noch zurechtgestutzt werden.
 
Jetzt kommt die Stelle an der ich mir Gedanken darüber machen muß wie es weitergeht wenn das Top fertig ist.
Ob und wenn was für eine Füllung ich nehmen will?
Welches Binding und wie geht das? 

Im Moment denke ich das ich nur den Kuschelfleece nehme, so dick soll die Decke gar nicht werden.
Zum Binding? Keine Ahnung, vielleicht einen Kombistoff aus der gleichen Serie den ich bisher noch nicht dabei hatte. Aber bis dahin hab ich noch Zeit.
Die vorrangige Frage ist wohl derzeit: 
Und wo kann ich das Ding quilten lassen? 
Wenn jemand von euch eine gute Adresse kennt, wäre ich sehr dankbar.

Quilt

Zwischenstand

ich hab die ersten fünf Streifen zusammen genäht
als Arbeitsunterlage hab ich ein ausgedrucktes Bild von den ausgelegten Stoffstückchen
immer schön der Reihe nach und immer schön abstreichen….

Im Moment bin ich in der Phase in der ich an meinem Verstand zweifele.
Vielleicht hätte ich mit was einfacheren anfangen sollen….. so schön Quadrate….. oder vielleicht Streifen, Dreiecke…. aber nein, ich fang natürlich gleich mit sowas in diagonal an.
naja….. ich halte euch auf dem Laufendem 😉

Antonia

Eine Antonia für Lotta
Die kleine Lotta liegt zur Zeit im Krankenhaus und kämpft gegen eine schreckliche Krankheit.
Bald werden ihre Haare ausfallen. Um das Köpfchen zu schützen, hat die Freundin ihrer Mutter bei mir ein paar Beanies gekauft. Sie bat mich außerdem, ihr ein persönliches Shirt zu nähen.
Wir haben dann das hier zusammen ausgesucht.

Mir ist die Gschichte sehr zu Herzen gegangen und ich hoffe das der kleinen Maus das Shirt gefällt.
Kleine Lotta, ich wünsche Dir von ganzen Herzen das Du ganz schnell wieder gesund bist!

Shirt

In der aktuellen Ottobre hab ich ein Shirt gesehen, das ich gerne für Kleinchen nähen wollte.
Leider ging es nur bis Größe 134. Hier wird aber obenrum schon eine 140 gebraucht.
Also hab ich schwer dilettantisch versucht den Schnit um eine Größe zu vergrößern. Bei einer Größe geht das schon, bei mehr wirds sicherlich doof.
Hier ist mein Ergebnis


Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Sorgen Fress Monster

Kleinchen hat sich bei mir einen Sorgenfresser bestellt.
Also hab ich mich durchs Internet gebuddelt. Einige Anleitungen hab ich gefunden. Schlussendlich hab ich mir dann aber doch selber was gemalt.
und hier ist das Ergebnis


Habt Ihr mich fluchen gehört? So richtig ist das ja nix für mich…. Und irgendwie stimmen die Proportionen auch nicht so richtig.  Wobei ich finde auf dem Bild sieht es noch schlimmer aus.
Aber ich hoffe Kleinchen ist trotzdem zufrieden. Und wehe ich soll noch einen nähen…….

Quilt

Gestern hab ich viele komische Wimpelketten genäht….

 … die ich dann hinterher wieder zerschnitten hab. Komische Sache so eine Patchworkdecke 😉

Jetzt muß ich die weißen Streifen noch zurechtstutzen.
Die hab ich mit Vorsatz breiter zugeschnitten, weil ich vorher schon wußte das ich die langen Streifen nicht so gerade hinbekomme. Bei den kurzen Stücken ist das (außer den erhöhten Aufwand) kein Problem. Aber wie mache ich das mit den langen Streifen, die ich da auch noch zwischen setzt muß?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen