Angies Kleiderschrank

Ringkissen

Völlig ungewohntes Terrain für mich. Von Hochzeiten hab ich so gar keine Ahnung. Die bei denen ich dabei sein durften kann man an einer Hand abzählen.
Trotzdem wag ich mich mal auf dieses Gebiet, also nähtechnisch 😉

Ein Ringkissen.

Und nein, es ist nicht für mich. Aber wer es bekommt, verrat ich euch auch nicht, das ist ein Gehemnis 😉
Die Stickdatei ist von Kleiner Himmel

India Hobo Bag

Wieder so eine Tasche die ich durch die komplette Wohnung geschleppt hab um ein anständiges Bild zu bekommen.
Nachdem ich sie heute genäht hab, hat irgendwer draußen das Licht ausgeknippst und an Bilder bei Tageslicht war nicht zu denken. Zum Glück kam dann nachmittags nochmal kurz die Sonne raus.

Trotzdem sieht das merkwürdig aus

Was man auf allen Bilder gleichermaßen nicht sehen kann, ist das der Träger zum Knoten ist 😉

Eine India Hobo Bag. Aus einem tollem, gut abgelagertem Möbelstoff den ich mal irgendwo mitgenommen hab.

Loops

Noch ganz schnell vor dem Markt hab ich ein paar Loops aus dem wundertollen türkisem Bootestoff gemacht. Eigentlich hatte ich den gedanklich schon abgeschrieben, weil es zunächst hieß das der erst im Mai geliefert wird.
Aber dann gings doch schnller als erwartet und weil die liebe Susanne von Stoppenberger mein betteln und flehen erhört hat, ist der Stoff gestern hier schon bei mir angekommen.  Vielen Dank für die Blitzlieferung!!!

Und jetzt durfte Clothilde schonmal die Loops probetragen

Mrs. Miller

Mrs. Miller stand auch schon lange auf meiner „muß ich auch mal machen“ Liste
Und jetzt ist es so weit und ich frage mich, warum ich die nicht schon früher gemacht hab, denn ich find den Schnitt klasse.
Klar, gradlinig…. so mag ich das 😉
Allein beim Klappendeckel hab ich lange überlegt und hab zwischen dieser Version oder sozusagen andersrum (also den Blümchenstoff als Deckel) geschwankt. Und wenn ich die Tasche jetzt so sehe, denke ich mir hätte anders rum hätte mir besser gefallen.
Aber das macht nix, denn ich denke den Schnitt werde ich noch öfter machen.

Skippy

Endlich hab ich mich mal an eine Skippy getraut.
Vor Weihnachten hab ich immer alle Teile der Anleitung brav runtergeladen. Aber zu der Zeit hatte ich dafür gar keine Ruhe, also hab ich das Projekt wieder vertagt. 
Außerdem finde ich dieses Etappennähen schwierig, wenn ich nicht verstehe was ich da eigentlich tue.
Jetzt hab ich mir den Schnitt also vorgeknöpft und fand es sehr mühseelig mich durch alle 24 Teile klicken zu müssen und war kurz davor mir den Schnitt in der Hoffnung das ich das besser verstehe, nochmal zu kaufen. Aber das hat mich dann an meinem Ehrgeiz gepackt, schliesslich hab ich ja schon die eine oder andere Tasche genäht 😉


Und hier ist das Endergebnis. Meine Reißverschlußlösung ist anders als in der Orginal Anleitung.
Die Bilder find ich eher ernüchternd, in Wirklichkeit finde ich sie hübscher.

Stiftrollen

Sowas  mag ich gar nicht wirklich gerne
Massenproduktion….
Aber ich bin selbst Schuld, wenn ich mir die bis auf den letzten Drücker vor dem Markt aufschieb.
Im Grunde war ich jetzt drei Tage damit beschäftigt
zuschneiden, bebügeln am ersten Tag
immer mal abwechsenld, damit mein Rücken sich nicht beschwert

 
am zweiten Tag hab ich die Fächer aufgenäht und teilweise schon zusammen genäht
und heute, den Rest zusammen genäht, gewendet, mochmal genäht
dann „nur“ noch füllen und Knopf an der richtigen Stelle platzieren

Also alles ganz easy 😉

Kissen

Kommt ein Schiff gefahren…. unter einer Wolke…. *träller*
….noch mehr Kissen
Eigentlich wollte ich euch eine schöne Szenerie bauen, so mit blauem Untergrund und so,  aber irgendwie war ich dann doch nicht ambitioniert genug, sorry

Die Wolke ist aus dem letztem Rest von den anderen, größeren Wolken. Der Schnitt vom Schiff ist von Cherry Picking. Ganz pfiffig aus lauter Dreiecken. 
Und ja, ich weiß das ich im letztem Post geschreiben hab, das ich Herzen im Allgemeinen abgedroschen finde. Einen so kleinen Anker hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
So ganz gelungen ist mir das mit den vielen Paspeln nicht, aber Tochterkind hats schon ins Kinderzimmer geschleppt 😉

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen