Angies Kleiderschrank

Mini Mütze

Vom letztem Shirt für Kleinchen sind wirklich nur Mini Mengen Stoff übrig geblieben.
Normalerweise nähe ich aus den Resten dann immer noch Beanies und/ oder Halssocken für den Markt. Aber das Kind ist inzwischen so groß, das der Rest nichtmal mehr dafür reicht.
Gereicht hat es aber für eine Mini Mütze für Bärbel.
Und weil Bärbel nun mal Bärbel ist mußte die Schüssel Badewanne mit den abgeschnittenen Ecken der Lichtsäckchen natürlich beim Photoshooting dabei sein.

 

Lichtsäckchen

Für eine Firmenweihnachtsfeier hat eine liebe Stammkundin bei mir Lichtsäckchen bestellt.
Ein paar…. also so 95…. ☺

Das war schon ein ziemliches Mammutprojekt und das hat auch eine ganze Weile gedauert.
Zwischendurch hatte ich eine Phase in der ich wirklich keine Lichtsäckchen mehr sehen mochte, aber ich habe tapfer durchgehalten und jetzt am Ende bin ich auch irgendwie stolz.
Vor dem Zusammennähen schneide ich immer die Ecken ab,

 da kam dann auch eine beachtliche Sammlung zusammen.

 

Alles drin

Wir haben die Herbstferien genutzt und haben liebe Freunde besucht. Aus diesem Grund war es auch ein wenig stiller hier.
Jetzt sind wir wieder da und geniessen die letzten freien Ferientage. Ab Montag hat uns dann auch der Alltag wieder.
Die Kreativarena in Jena naht mit Riesenschritten, da hab ich noch die grüne Abteilung bei den Pusteblumentaschen aufgefüllt 😉

 101/16
102/16

Mini Acedia

Wr haben im Kinderkleiderschrank mal den Stapel mit den Langarmshirts gesichtet und beschlossen das da einiges weg sollte, weil es einfach mal zu klein geworden ist.
Um den Trennungsschmerz zu erleichtern (…aaaaaaber das war mein Lieblingsshirt……) habe ich dann mal ein neues Shirt genäht.

Als das gute Stück fertig war, hab ich es auf die Puppe gezogen und beschlossen das das doof aussieht und ich ein Kind dazu brauche.

Und weil diese Kind nicht wirklich lange still stehen kann, hatte sie dann ihren Spaß mit der Puppe 😉

Besonders stolz bin ich übrigens darauf das die Streifen perfekt aufeinander treffen. Deswegen sehen wir bitte alle großzügig darüber weg das die Tropfen auf dem einem Ärmel in die falsche Richtung fallen, einverstanden? ☺

Alles drin

Ganz unspektakulär (naja, eigentlich nicht, aber eben auch nicht neu ☺) noch zwei rote Alles drin mit Pusteblume.

Mein roter Taschenstoff ist jetzt alle. Ich hab anderen bestellt, aber der ist, Überraschung,  eben anders. Ich könnte jetzt nicht entscheiden welchen ich schöner finde. Beide sind schön, aber eben verschieden. Auf dem Detailbild kann man es vielleicht ein bissl erkennen. Das vordere ist der neue. Der ist etwas heller, glatter.

99/16 und tataaaaa 100/16

Kleidchen

Irgendwie hab ich es vorher schon geahnt.
Nachdem Bärels erstes Kleidchen echt gut bei der Bärendame ankam, wollte sie dann auch ziemlich schnell ein zweites.
Nachdem ich das erste Kleid so „frei Schnauze Hand“ genäht habe, habe ich mir jetzt einen Papierschnitt aufgemalt, denn ich befürchte auch dieses wird nicht das letzte gewesen sein.
Aber immerhin hat es ihr so gut gefallen das sie damit ganz ausgelassen durch den Garten von Kleinchens Großeltern geturnt ist. Und sie hat sie bereitwilig vom Kleinchen zu einem Fotoshooting überreden lassen.
Also, um es nochmal zu betonen (weil ich finde das sie das toll gemacht hat), die Bilder hat meine Tochter gemacht. Von mir ist lediglich das Wasserzeichen.

Alles drin

Was lange währt wird endlich gut.
So könnte man diese Taschen zusammen fassen.
Zwischen Zuschnitt und Fertigstellung liegen gut eineinhalb Wochen.
Immer wieder kam was dazwischen. Zwar habe ich zwar fast jeden Tag irgendwas dran gemacht: zugeschnitten, genäht, bestickt, bebügelt, wieder genäht, Träger vorbereitet…… usw.
Aber irgendwie hatte ich immer nur kleine Zeitfenster.
Und ich muß auch zugeben das die Idee gleich drei Taschen zu nähen auch nicht eine meiner besten war. ☺
Da hab ich wieder was gelernt und am Ende sind sie ja doch fertig geworden.

96/16, 97/16 und 98/16

Kleidchen

Meine erste Maßanfertigung!
Ok, es war eine Maßanfertigung für Bärbel 😉
Kleinchen hat erzählt das die Bärendame sich ein richtiges Kleidchen wünscht.
Die hatte dann auch ganz genaue Vorstellungen und hat das ganze die komplette Zeit gaaanz genau beobachtet.

Damit das Kleidchen überhaupt über den dicken Bärenkopf geht, ist es an der Seite und hinten an den Trägern offen und kann mit Druckknöpfen verschlossen werden.

Am Ende war sie aber ganz zufrieden, glaube ich. Allerdings befürchte ich jetzt, sie will noch mehr.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen