noch gerettet
Nachdem ich so gefrustet war hab ich dann einfach ein neues Oberteil gemacht.
Noch ein zwei Kleinigkeiten und dann ist das Kleid auch wirklich fertig
Das Kleinchen hat vorhin schonmal Probe gedreht
Mit Liebe hergestellte Taschen, Accessoires & handgemachte Einzelstücke
Nachdem ich so gefrustet war hab ich dann einfach ein neues Oberteil gemacht.
Noch ein zwei Kleinigkeiten und dann ist das Kleid auch wirklich fertig
Das Kleinchen hat vorhin schonmal Probe gedreht
Das ist mein Tagwerk von heute
ok, zugeschnitten hab ich gestern schon.
Den Schnitt und die Anleitung hab ich hier gefunden
Meine hat jetzt noch eine Innentasche und ein Schlüsselband.
Allerdings glaube ich das ich die Snaps in der falschen Richtung drangemacht habe.
Das wird dann mal der Alltagstest zeigen
Hier zeig ich euch mal was aus dem Vorschaubild geworden ist
Allerdings immer noch nicht ganz fertig
Der Rockteil ist eigentlich fertig, es fehlt nur noch die letzte finale Seitennaht.
Das Oberteil hab ich nur angesteckt, deswegen siehts auch ein bisschen verbeult aus.
Irgendwie bin ich aber nicht ganz zufrieden
Entweder mach ich auf das Oberteil noch eine Stickie oder ich mach ein ganz neues Oberteil.
So finde ich auf jeden Fall nicht stimmig.
Oder was meint Ihr?
Bislang hab ich mich ja mit Wettermeldungen von hier zurückgehalten.
Wir hatten auch nicht so viel spektaulären Schnee wie ich in anderen Blos gesehen habe. Aber auch hier bei uns ist es lausig kalt und ich mag nicht mehr.
Ich wünsche mir ein bisschen Frühling!
Da der Frühling aber wohl nicht kommen will, hab ich zumindest schonmal Frühlingsfarben rausgeholt
Noch nicht fertig, aber hier schonmal ein Vorgeschmack
„Mama, kannst Du mir eine Fahne für Kinder machen??“ damit überraschte mich letztens das Kleinchen
„ja, klar, wie soll die den aussehen?“ “ Da müssen aaaaalle Farben drin sein!“
„Aha“
Wir haben dann zusammen einen Stoff ausgesucht, ich hab mich hingesetzt, fix genäht.
Baumbusstab vom Balkon (die Blumen brauchen zur Zeit sowieso keinen) reingesteckt, feddich
„ohhh, Mama, dankeschön, die ist aber schön“
„prima, wenn sie Dir gefällt, aber was hast Du denn damit vor??“
„na wedeln!“
„……“
Also, ich gestehe, ich fand die Dinger als Kind schon , naja, sagen wir mal interessant…..
Sie rangieren bei mir so ganz knapp hinter der umhäkelten Klopapierrollen Barbie.
Aaaaaber, es geht ja auch in schön.
ok, als schön würde ich meinen Klammerbeutel jetzt auch nicht bezeichnen, aber das hier ist auch nur ein Prototyp. Jetzt hab ichs gerafft und der nächste wird bestimmt schöner.
Außerdem warte ich noch auf die richtigen Bügel.
Nein, ich mag die immer noch nicht in meiner Wohnung haben. Ich mach die auch für den Ostermarkt.
Meine Klammern wohnten eigentlich schon seit meinem Auszug von zu Hause in einem kleinem blauem Pastik Eimerchen. Den hab ich vor kurzem mal gegen einen Faltkorb aus dem blau gelbem Möbelhaus ausgetauscht. Damit bin ich zufrieden und das bleibt auch so.
Wo lagert Ihr denn eure Wäscheklammern? Und noch viel spannender: Was habt Ihr denn für ausgefallene Klammermodelle??
Meine zeigt ich euch dann auch mal *lach*
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.