Angies Kleiderschrank

Quilt

Mein Quilttop ist fertig.
Jetzt muß ich nur noch eine gefühlte Million Fädchen abschneiden und dann gehts zur Quilterin.
Das Ding ist so groß das ich nicht wirklich einen schönen Platz für ein Bild gefunden hab.
Fürs erste Foto mußte ich sogar auf einen Stuhl klettern damit alles aufs Bild passt.

 

Und weil ich den heute fertig genäht habe, ist das mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Messergriff

Seit ewigen Zeiten lag hier so ein Fimo Starterpack rum.
Irgendwie wußte ich nie was ich damit machen sollte. Das Kind war dazu immer noch zu klein und ich zu untalentiert.

Aber da Kind ist gewachsen und zur Zeit sind Ferien. Da sind die mir auf der Suche nach einer Bespassung wieder in die Hände gefallen.
Außerdem hatte ich inzwischen dann doch eine Idee.
Bei einem meiner Küchenmesser war der Holzgriff weggebröselt. Ok, ich hätte das Ding halt nicht immer in die Spülmachine stecken sollen. Aber letztlich ist es halt einfach bequemer.
Das Messer war aber noch gut und so hab ich es aufgehoben.

Kleinchen hat also mit dem Fimo herumprobiert und in der Zeit hab ich meinem Messer einen neuen Griff gebaut.

 

Nicht wirklich wunderschön, aber ich bin zufrieden. Immerhin war ich bei meiner letzten Fimo Erfahrung ungefähr so alt, wie mein Kind jetzt.Und das ist viele Monde her ☺

Jetzt kann das Messer wieder in die Spülmachine (ja, ich weiß, davon rät der Hersteller ab, aber jetzt weiß ich doch wie ich mir einen neuen Griff machen kann)
Außerdem bin ich ganz angetan von dem Gedanken das ich mir damit jetzt an Messer oder anderes Küchnengedöns dickere Griffe bauen kann, die ich mit meinen Rheumafingern besser greifen kann.

Shirt gepimpt

Kleinchen hat sich ein T Shirt gepimpt.
Mein Beitrag dazu hat sich lediglich auf Hiwi Arbeiten beschränkt.
(das heißt ich hatte die Sauerei und sie den Spaß)

Wir haben einfach ein Shirt aus dem Seond Hand Laden mit Textilfarben und den Feder Schablonen von Rayer verschönert.
Dabei haben wir nichts dem Zufall überlassen. Die Position der Federn haben wir vorher dadurch festgelegt das Kleinchen drei Federn von oben auf das Shirt hat fallen lassen.

Ich finde es hat was von einem Gesicht.

 Nur bei den Farben haben wir uns nicht an die Vorgaben der Taubenfedern gehalten. ☺

Tabaktasche

Letztens wurde ich darum gebeten Tabaktaschen zu machen. Da ich von sowas nun so gar keine Ahung habe, hab ich mich erstmal schlaugemacht. Gefunden hab ich dann diese Anleitung.
Die ersten Versuche sind heute morgen entstanden und sehen so aus.

 Mit Kunstleder und Ton in Ton Stickerei

Und das die Stickerei nicht ordentlich in der Mitte ist, ist auch der Grund dafür warum ich meine Stickmaschine gerade eingeapckt und in die Werkstatt geschickt habe.

Mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Oskar

Darf ich euch Oskar vorstellen?
Oskar wohnt schon seit ein paar Wochen im Zimmer unserer kleinsten Mitbewohnerin. Er gehört zur kuscheligen Gattung der Sock Monkeys und ist ein kleiner Turnmeister. Überall klammert er sich fest.
Abend ist er dann meist so geschafft vom Herumgeturne das er immer einen Kuschelplatz in Kleinchens Bett gekommt.
Heute morgen hatte er einen kleinen Unfall und er brauchte nach einer Platzwunde eine kleine OP Naht. Damit die besser heilt, gabs natürlich auch ein Heldenpflaster.
Aber ich glaub es geht im schon viel besser, bei dem schönem Wetter ist er vorhin auf dem Balkon herumgeklettert und hat Verstecken gespielt. Der kleine Spaßvogel dachte wohl, ich seh ihn nicht 😉



  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen