Angies Kleiderschrank

Taschenklappe

Nach dem Hasen gehts dann auch wieder ganz langweilig weiter. In weniger als zwei Wochen startet mein Marktmarathon, da möchte ich natürlich gewappnet sein.

Heute habe ich eine Taschenklappe genäht. Die Tasche hat dankenswerterweise schon einen eingebauten Klettverschluß, damit man die Klappe wechseln kann. Sowas ist ja immer eine Steilvorlage für mich und das hab eich auch schon das eine oder andere Mal gemacht.

Hasenkissen

Heute mal was ganz anderes.
Eine liebe Freundin hat irgendwo, irgendwann im Internet ein Kissen gesehen.
Wie das heute so ist, das Bild war schnell gespeichert, aber keiner hatte mehr eine Ahnung  wo das Bild herkam.
Jetzt wollte sie aber DAS Kissen für das neue Babyzimmer und es war nicht mehr aufzufinden.
Wir haben gefühlt das komplette Netz durchsucht und nix gefunden.
Also hat sie mich gebeten das nachzubauen.
Auweia…. sowas hab ich noch nie gemacht. Applikationen, mein Angstgegner….. ohweh….
Das Orginalbild stell ich hier jetzt mal ganz bewußt nicht ein, weil ich keinen Ärger mit Copyright Verletzungen haben möchte.
Das Ding hat mich ganz schön Nerven und auch viele Stunden incl. einiger Fehlversuche gekostet.
Und natürlich habich jetzt noch jede Menge Verbesserungsansätze, aber ich glaube nochmal möchte ich das nicht machen.

Unten in der Mitte habe ich noch den Namen von dem zukünftigen Erdenbürger eingestickt. Aber da er noch unter die Geheimhaltungspflicht fällt, hab ich das mal verpixelt 😉

Der große Hase hat sich auch gleich mit dem kleinem Hasen vom Giving bunny projekt angefreundet. Hoffentlich können wir die beiden wieder trennen.

mein heutiger Beitrag zum Creadienstag

Turnbeutel

ja, ich weiß laaangweilig……. 😉
Mein heutiger Turnbeutel besteht im oberem Teil aus einem dünnem, aber echt robustem Polyesterstoff. Davon hatte ich mal ein paar Designs zum Testen bestellt. Die anderen beiden sind auch schon zugeschnitten, die zeig ich euch, wenn die Turnbeutel fertig sind. Also vermutlich in den nächsten Tagen.
Also ich würde sagen, Test bestanden 😉

37/16

Turnbeutel

Meine Nähmaschine ist in der Werkstatt. Eine liebe Freundin hat mir aber eine Ersatzmaschine geliehen (vielen Dank ♥♥) und jetzt nähe ich auf einer supertollen Pfaff Maschine. Bisher habe ich geglaubt das ich eine gute, zuverlässige Maschine habe.
Hm… ich näh die andere aber nochmal ein bissl zur Probe. ☺. Wobei die sich dann jetzt in einer Preisklasse bewegt, die ich mir nicht leisten kann. Mal schauen was die Werkstatt zu meiner sagt.

Mein erstes Testobjekt war ein Turnbeutel. Der Stoff ist ein ganz dünnes Kunstleder, das vermutlich eigentlich für Bekleidung gedacht ist. Aber ich fand den beflockten Stoff so toll, das ich ihn mit Vlies verstärkt habe und er jetzt auch für einen Turnbeutel zu gebrauchen ist.
Da mir der Stoff allein völlig gereicht hat, gibts diesen Turnbeutel heute ohne zusätzliche Unterteilung.

35/16

Turnbeutel

Meine Nachbarin hat mir einen Stapel kaputter Jeans gebracht. Hier las ich das so ein Stapel liebevoll Mount Denim genannt wird. Das hat mir gefallen und so habe ich den Stapel auch so getauft. So richtig hatte ich keine Idee wie ich verhindern konnte das Mount Denim noch weiter wächst. Die eine oder andere Hose habe ich zwar schon in Taschen recycled, aber ich wollte mal was anders. Und dann hab ich passend zum Thema diese Tasche gesehen. Da wußte ich dann was ich mache.
Also hab ich eine der Hosen in Streifen geschnitten. Wieder zusammen genäht und das ganze bestickt.

Und weil ich schon vorher wußte das ich es nicht schaffen werde das die Streifen sich an den Seiten ordentlich treffen habe ich die andere Seite einfach hochkant gestaltet. So hat man auch gleich einen Wende Turnbeutel.

Das gefällt mir richtig gut und schon wieder hab ich tausend Ideen im Kopf.
So ein, zwei Hosen liegen da auch noch. ☺
34/16
http://stitchydoo.blogspot.de/p/mount-denim-ade-jeans-recycling-2016.html

Turnbeutel

Gestern habe ich begonnen meinen Stoffschrank systematisch nach Turnbeutel tauglichen Stoffen zu durchforsten. Wow, da liegt viel drin, das ich heute vermutlich so nicht mehr kaufen würde. Aber als ich anfing zu nähen waren Taschen jetzt nicht wirklich das was ich als erstes nähen wollte. Na, mal schauen, ich werds sicher trotzdem verarbeitet bekommen.
Auf der Suche habe ich dann diesen Stoff gefunden und gleich mal losgelegt.
Jetzt sind noch kleinere Reste da, da werd ich aber auch sehen, das ich doch noch verwurste, denn ich brauch da irgendwie mal mehr Ordnung im Schrank.

31/16

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen