Autor: koenig
Lichtsäckchen
(sogar für die Gelehrten.)
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.
kann man die Maus nicht fangen.
noch nie ins Garn gegangen.
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.
das Marzipan von Peter;
Was seltsam und erstaunlich war.
Denn niemand fand es später.
ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
an dem die Kugeln hingen,
ein Weihnachtsmann aus Eierschaum
nebst andren leck`ren Dingen.
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
die riefen: welche Plage!
Die böse Maus ist wieder da
und just am Feiertage!
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
ist auch die Maus verschwunden!
sobald der Baum geleert war,
sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.
– bei Fränzchen oder Lieschen –
da gäb es keine Weihnachtsmaus,
dann zweifle ich ein bißchen!
Das könnte euch so passen!
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
bleibt jedem überlassen.
Quippini
Heute lass ich euch einfach mal für einen Eindruck ein paar Bilder von meinem letztem Markt im Quippini hier.
Zum Glück war das Wetter war auf unserer Seite. Auf der Hinfahrt hat es echt böse geregnet und ich hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Aber zwischendurch kam sogar mal die Sonne durch. Es war zwar kalt aber trocken und das ist für mich immer das wichtigste.
Vielen Dank an alle meine Kunden. Es ist immer wieder toll mit euch und ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
Turnbeutel
Diese drei Bestseller hab ich für die nächsten Märkte nochmal nachgemacht.
Dabei habe ich dann aber auch diese Stoffe soweit verbraucht das da garantiert kein Turnbeutel mehr draus werden kann. Und soweit ich das überblicken kann sind zwei davon auch ausverkauft.
Irgendwie bin ich ist wohl wie fast jede Näherin auch Jäger und Sammler. Das führt dann dazu das ich mich wirklich schwer tue einen tollen Stoff anzuschneiden von dem ich weiß den kann ich nicht nachkaufen.
Eigentlich bekloppt, besonders wenn ich mal einen Blick in meinen Stoffschrank werfe, der irgendwie nur voller wird anstatt leerer. Und das obwohl ich ja wirklich häufig nähe. *öhm*
Aber sind wir nicht alle ein bisschen gaga? ☺
Stiftmäppchen
Der Korkstoff liegt hier schon eine ganze Weile hier rum. Irgendwie hab ich mich bisher aber nicht wirklich rangetraut. So edles Material, das will wohlüberlegt verarbeitet werden.
Aber jetzt war er dran.
Es ist ein Stiftmäppchen geworden. Allerdings hab ich irgendwas an den Seiten falsch gemacht, denn so sieht das im Orginal bestimmt nicht aus.
Aber irgendwie gefällt es mir trotzdem, ich finde, es hat was ☺
Und damit mach ich nach langer Zeit endlich mal wieder beim Creadienstag mit.